Orchideenkultur

Fachbereich => Andere interessante Pflanzen => Stauden ohne Zwiebeln, Knollen, auch verholzt, Iris => Thema gestartet von: sokol am 06.Mai.15 um 21:36 Uhr

Titel: Wulfenia
Beitrag von: sokol am 06.Mai.15 um 21:36 Uhr
Wulfenia baldaccii, aus Samen gezogen blüht hier erstmals. Da die es ja fett mögen habe ich einige an den Rand des Gemüsebeetes gepflanzt und genau diese blühen, die anderen nicht.
Titel: Re: Wulfenia
Beitrag von: Eveline† am 07.Mai.15 um 15:04 Uhr
Wow, ist die schön!
Braucht sie auch viel Feuchtigkeit wie die Wulfenia carinthiaca?
Titel: Re: Wulfenia
Beitrag von: sokol am 07.Mai.15 um 21:23 Uhr
Ich glaube nicht ganz so viel. Bisher habe ich sie jedenfalls etwas trockener kultiviert.

In Montenegro habe ich sie am Rande eines Kiefernwaldes gesehen, der mir nicht ausgesprochen feucht vorkam.
Titel: Re: Wulfenia
Beitrag von: Eveline† am 02.Mai.16 um 19:19 Uhr
Wulfenia carinthiaca schenkt mir einen Blütenstand. Aber, wie es aussieht, sie fühlt sich nicht recht wohl im Moorbeet.
Titel: Re: Wulfenia
Beitrag von: Alwin am 02.Mai.16 um 19:32 Uhr
ich würde ihr etwas Granit Splitt unter die Blätter streuen
-Luftzirkulation besser -
Titel: Re: Wulfenia
Beitrag von: sokol am 03.Mai.16 um 08:08 Uhr
Pflanze sie in normale Gartenerde, da wächst sie sicher besser. Sie braucht viele Nährstoffe um schön zu wachsen.
Titel: Re: Wulfenia
Beitrag von: sokol am 29.Jul.17 um 22:17 Uhr
Im Vergleich zu den beiden europäischen Arten ist Wulfenia amherstiana ein Winzling. Habe auch noch den Namen Wulfeniopsis gefunden.
Ich habe sie recht schatting gepflanzt, so dass die Bilder nicht berauschend sind.
Titel: Re: Wulfenia
Beitrag von: Eveline† am 10.Mai.19 um 09:08 Uhr
Bei mir blüht jetzt Wulfenia carinthiaca alba.
Titel: Re: Wulfenia
Beitrag von: Berthold am 10.Mai.19 um 10:05 Uhr
Zitat von: Eveline am 10.Mai.19 um 09:08 Uhr
Bei mir blüht jetzt Wulfenia carinthiaca alba.
Eveline, hast Du die Pflanze als "alba" gekauft, oder hat sie sich zufällig als Albino heraus gestellt?
Titel: Re: Wulfenia
Beitrag von: Eveline† am 10.Mai.19 um 10:17 Uhr
Als alba gekauft. Ich suchte eigentlich schon länger eine "normale" blaue, aber die ist nicht aufzutreiben.
Titel: Re: Wulfenia
Beitrag von: walter b. am 10.Mai.19 um 10:26 Uhr
Sehr schön, die alba, gefällt mir sehr gut!!!
Titel: Re: Wulfenia
Beitrag von: Eveline† am 10.Mai.19 um 11:16 Uhr
Danke, Walter. Stefans Wulfenia baldaccii gefällt mir auch gut, aber als Kärnterin braucht man eine blaue Wulfenia carinthiaca im Garten.  ;-)