Orchideenkultur

Weitere Themen => Foto- und PC-Technik => Thema gestartet von: Berthold am 11.Mär.15 um 19:01 Uhr

Titel: Schnelle Fledermäuse in der Abenddämmerung
Beitrag von: Berthold am 11.Mär.15 um 19:01 Uhr
Mit welchem Gerät kann man schnell Haken fliegende Fledermäuse kurz vor der Dunkelheit fotografieren? Das scheint mir noch eine Herausforderung an die moderne Fototechnik und Optik zu sein.
Titel: Re: Schnelle Fledermäuse in der Abenddämmerung
Beitrag von: Eerika am 11.Mär.15 um 19:50 Uhr
Das geht, aber man muss schnell sein, in Serie knipsen. Mein Externer Blitz schafft nicht jedes Foto in Schnellserie zu beleuchten, aber die Meisten.

Bei F/2,8, ISO 1 500 und Belichtung 1/5000 (möglich ist 1/8000) reicht der Blitz immerhin volle 1,5 Meter und wird dann schwächer.

Ich habe es nie getestet, man könnte es probieren...
Titel: Re: Schnelle Fledermäuse in der Abenddämmerung
Beitrag von: FlorianO am 11.Mär.15 um 20:19 Uhr
Auf einer Ausstellung hatte ich mal Fledermausbilder gesehen. Der Fotograf hat sie mit einer Lichtschranke ausgelöst und stimmungsvoll von mehreren Seiten geblitzt. Ich erinnere mich nichtmehr genau aber ich glaube die Fledermäuse mussten durch ein Loch fliegen.
Das Ergebnis war super.
http://www.amazon.de/Faszination-Fledermaus-Fledermäuse-fotografieren-Angebauer/dp/B00HLQ14VU (http://www.amazon.de/Faszination-Fledermaus-Flederm%C3%A4use-fotografieren-Angebauer/dp/B00HLQ14VU)
Unter natürlichen Bedingungen dürfte es wenn man genug Chancen hat mit einem Teeblitzvorsatz und einem Lichtstarken mittlerem Teleobjektiv zb das Canon 200mm 2.0 (da muss man aber auch recht nah dran kommen) irgendwann klappen.

Link korrigiert, es fehlten Tags.
Titel: Re: Schnelle Fledermäuse in der Abenddämmerung
Beitrag von: Eerika am 11.Mär.15 um 20:34 Uhr
Leider keine EXIF-Dateien:
https://www.flickr.com/photos/pixel1616/8427796237/sizes/l (https://www.flickr.com/photos/pixel1616/8427796237/sizes/l)

https://www.flickr.com/photos/pixel1616/9780186402/sizes/l (https://www.flickr.com/photos/pixel1616/9780186402/sizes/l)

https://www.flickr.com/photos/38477281@N05/8403515922/sizes/l (https://www.flickr.com/photos/38477281@N05/8403515922/sizes/l)

usw
Titel: Re: Schnelle Fledermäuse in der Abenddämmerung
Beitrag von: Ahriman am 11.Mär.15 um 20:54 Uhr
Schwierig bzw. teuer.
Mit Canons CHDK lässt sich zwar bewegungssensitive Auslösung realisieren aber nicht in der Dämmerung, da sind die Kontrastunterschiede zu klein.

Also entweder mit mehreren Blitzgeräten und kurzer Verschlusszeit sein Glück versuchen, sonst bleibt wohl nur die Lichtschranke.
Cognisys hat da recht gute Systeme, ich habe das stacking System von ihnen.
http://www.cognisys-inc.com/store/triggering-systems.html
Titel: Re: Schnelle Fledermäuse in der Abenddämmerung
Beitrag von: Eerika am 12.Mär.15 um 11:41 Uhr
Hier ein Bild:

https://www.flickr.com/photos/fredmullerpix/16790814182/ (https://www.flickr.com/photos/fredmullerpix/16790814182/)

EXIFs sind dabei.

Pteronotus davyi ist natürlich bisschen grösser, als unsere Fledermäuse.
http://www.mammalogy.org/pteronotus-davyi-356 (http://www.mammalogy.org/pteronotus-davyi-356)

Berthold, du musst eine Höle bauen, dann flitzen sie nicht so schnell...
Titel: Re: Schnelle Fledermäuse in der Abenddämmerung
Beitrag von: Ahriman am 12.Mär.15 um 18:55 Uhr
Oder ausstopfen und an einer Schnur aufhängen.