Orchideenkultur

Weitere Themen => Foto- und PC-Technik => Thema gestartet von: Ahriman am 17.Jan.14 um 23:33 Uhr

Titel: RAW-Konverter
Beitrag von: Ahriman am 17.Jan.14 um 23:33 Uhr
Ich bin immer wieder überrascht was man mit einem guten Konverter aus RAW noch alles herausholen kann.
Momentan verwende ich DxO 9.

Entrauschung
Titel: Re: RAW-Konverter
Beitrag von: Berthold am 17.Jan.14 um 23:57 Uhr
Ist in Photoshop CS4 ein RAW-Converter enthalten? Er wird mir nicht angeboten in der Filterfunktion, aber vielleicht weil das aktuell bearbeitete Bild jpeg-Format hat.
Titel: Re: RAW-Konverter
Beitrag von: orchitim am 18.Jan.14 um 00:08 Uhr
Kann man zusätzlich einbinden in CS4 und dann einstellen das er auch jpg's öffnen soll. Da kann man auch noch einiges rausholen aus den jpg.
Titel: Re: RAW-Konverter
Beitrag von: Ahriman am 19.Jan.14 um 20:46 Uhr
Der Adobe-Konverter heißt Camera RAW und ist ein Plugin für Phostoshop. Aus dem Programm heraus funktioniert das nicht soweit ich weiß aber man kann RAW dateien damit öffnen, bearbeiten und dann in PS laden. Ich war damit allerdings nie zufrieden.
Titel: Re: RAW-Konverter
Beitrag von: orchitim am 19.Jan.14 um 21:51 Uhr
Das Problem ist, man muss das passende Plugin erwischen für CS4 dann geht es auch aus dem Programm heraus. Sobald eine andere Version klappt es nicht mehr. Im CS6 ist er zumindest schon integriert, muss nur aktiviert werden.
Titel: Re: RAW-Konverter
Beitrag von: Eerika am 23.Mär.15 um 16:25 Uhr
Christian, kannst Du die Einstellungen noch dazu schreiben?
Titel: Re: RAW-Konverter
Beitrag von: Eerika am 23.Mär.15 um 16:31 Uhr
Noch ein guter Grund in RAW zu Fotografieren - das leidige Thema, der Himmel ist vollkommend überbeleuchtet!

Ich habe den Himmel im Konwerter mit Verlauf korrigiert.
Einstellungen:
Belichtung: -2,65
Helligkeit: +32
Kontrast: +60
Sättigung: -25
Klarheit: +27
Bildschärfe: +38
Farbe: Keine.

Diese Einstellung ist gespeichert. Also kann niemand sagen, dass die Bearbeitung dauert. Einfach eine Linie ziehen und fertig!

Hier das Original und Endergebnis:

Titel: Re: RAW-Konverter
Beitrag von: Eerika am 23.Mär.15 um 19:13 Uhr
Ich habe die Rauschroduzierung jetzt mal getestet.
Man kann bei einem RAW wirklich einiges raus holen und das recht schnell.

Wir haben Kolibris fotografiert, es war nicht mehr ganz hell und wir standen unter den grossen Bäumen.
Blitzen durfte man nicht.

Hier ein Bild mit
F/4,5
1/250 (was eigentlich zu wenig ist für so ein Schwirrding)
ISO 2000

Das Original Ausschnitt)
Das Original aufgehellt
Bearbeitet.

Es ist zwar nicht perfekt, zählt jedoch bei mir als "Urlaubsfoto gerettet!" Wann kann man schon Kolibris knipsen.

Wenn man klickt, sieht man alles deutlicher.

Titel: Re: RAW-Konverter
Beitrag von: Eerika am 23.Mär.15 um 19:16 Uhr
Hätte die Einstellungsdetails vergessen.
Ich habe die so gewählt:

Luminanz:  74
Luminanzdetails: 48
Luminanzkontrast: 37
Farbe: 89
Farbdetails: 0
Titel: Re: RAW-Konverter
Beitrag von: Ralla am 23.Mär.15 um 20:06 Uhr
Irgendwie ist der Hintergrund beim letzten Bild arg bunt. :ka
Titel: Re: RAW-Konverter
Beitrag von: Berthold am 23.Mär.15 um 20:12 Uhr
Zitat von: Eerika am 23.Mär.15 um 19:13 Uhr
Das Original Ausschnitt)
Das Original aufgehellt
Bearbeitet.

Das aufgehellte Original scheint mit am realistischsten.
Titel: Re: RAW-Konverter
Beitrag von: Ahriman am 23.Mär.15 um 20:57 Uhr
Ein bisschen mehr ginge schon, aber das letzte Bild ist übersättigt. Ich wäre für ein Mittelding zwischen 2. und 3. Bild aber näher am 2.
Titel: Re: RAW-Konverter
Beitrag von: Eerika am 23.Mär.15 um 21:28 Uhr
Zitat von: Ralla am 23.Mär.15 um 20:06 Uhr
Irgendwie ist der Hintergrund beim letzten Bild arg bunt. :ka
Und nun?
Die Änderung dauert paar Sekunden...
Titel: Re: RAW-Konverter
Beitrag von: Eerika am 23.Mär.15 um 21:30 Uhr
Zitat von: Berthold am 23.Mär.15 um 20:12 Uhr
Zitat von: Eerika am 23.Mär.15 um 19:13 Uhr
Das Original Ausschnitt)
Das Original aufgehellt
Bearbeitet.

Das aufgehellte Original scheint mit am realistischsten.
Ist aber voll verrascht und das Bild hat Grauschleier, wie durch den Schornstein gezogen :-D
Titel: Re: RAW-Konverter
Beitrag von: Eerika am 28.Mär.15 um 07:57 Uhr
Viele fragen vllt. auch noch, warum in RAW fotografieren.

Ein Vorteil ist noch, dass die Originaldatei erhalten bleibt und man kann am Bild immer und wieder Änderungen vornehmen, wenn man möchte.

Wenn man ein. jpg ändert, geht nachher nichts mehr. Es sei, man macht sich von allen Bilder eine Kopie.