Orchideenkultur

Weitere Themen => Gemüse und andere essbare Pflanzenteile => Thema gestartet von: Berthold am 05.Okt.09 um 16:16 Uhr

Titel: Der Kartoffel -Thread
Beitrag von: Berthold am 05.Okt.09 um 16:16 Uhr
Meine gesamte diesjährige Ernte an Bamberger Hörnchen (keine Riemenzungen!). Wie soll ich bloß damit die Familie über den Winter ernähren?
(http://farm4.static.flickr.com/3446/3984107634_49be54e8d0_o.jpg)


Irgendwie feht mir da noch das geeignete Kultursubstrat :sad:
Titel: Re: Für Kartoffelbauern
Beitrag von: Claus am 05.Okt.09 um 17:21 Uhr
Berthold,
du muss dich damit trösten: Die dümmsten Bauern ernten die dicksten Kartoffeln. Aber das war uns ja vorher klar.  :thumb :thumb :thumb
Titel: Re: Für Kartoffelbauern
Beitrag von: dendrobium am 05.Okt.09 um 18:23 Uhr
Zitat von: Berthold am 05.Okt.09 um 16:16 Uhr
Meine gesamte diesjährige Ernte an Bamberger Hörnchen (keine Riemenzungen!). Wie soll ich bloß damit die Familie über den Winter ernähren?
(http://farm4.static.flickr.com/3446/3984107634_49be54e8d0_o.jpg)


Irgendwie feht mir da noch das geeignete Kultursubstrat :sad:

Dies sollen Bamberger Hörnchen sein? Die sehen doch ganz anders aus nämlich reich verzweigt sind aber von Natur aus auch nicht größer als die von Dir gezeigten. Bamberger Hörnchen sind eine sehr leckere Salarkartoffel, es gibt keine bessere für Salat. Zumindest die von mir angebaute Sorte war wesentlich stärker verzweigt aber lecker. Probier doch mal Blauer Schwede auch sehr lecker aber um einiges größer und schön lila in der Farbe
Titel: Re: Für Kartoffelbauern
Beitrag von: Berthold am 05.Okt.09 um 18:33 Uhr
Zitat von: dendrobium am 05.Okt.09 um 18:23 Uhr
Dies sind niemals Bamberger Hörnchen die sehen ganz anders aus nämlich reich verzweigt sind aber von Natur aus auch nicht größer als die von Dir gezeigten.

meinst Du, das ist eine Hybride?

Sie schmecken aber wie Bamberger Hörnchen. Manchmal sehen sie auch so aus:
http://www.darscheidt.de/assets/images/autogen/a_CIMG0669.jpg
aber bei mir leider sehr selten.
Titel: Re: Für Kartoffelbauern
Beitrag von: Alexa am 05.Okt.09 um 18:52 Uhr
Zitat von: Berthold am 05.Okt.09 um 16:16 Uhr
Wie soll ich bloß damit die Familie über den Winter ernähren?

Mach Nudeln und Reis. Schmeckt sowieso besser.
Kann dir gern zeigen, wie man Spätzle schabt.

Zitat von: Berthold am 05.Okt.09 um 16:16 Uhr
Irgendwie feht mir da noch das geeignete Kultursubstrat :sad:

Schon mit nem Neudohumgemisch probiert?
Titel: Re: Für Kartoffelbauern
Beitrag von: Berthold am 05.Okt.09 um 19:06 Uhr
Zitat von: Alexa am 05.Okt.09 um 18:52 Uhr
Schon mit nem Neudohumgemisch probiert?

ja klar, dann bekomme ich die zehnfache Menge an Kartoffeln aber keine ist grösser als 9 mm. Das ist sehr unpraktisch.
Jetzt sind sie in Sand/Lehm gewachsen.
Titel: Re: Für Kartoffelbauern
Beitrag von: Alexa am 05.Okt.09 um 19:11 Uhr
Haben wir keine Pfälzer im Forum?
Die können es doch "mit denne Grumbiere"
Titel: Re: Für Kartoffelbauern
Beitrag von: Manne am 05.Okt.09 um 19:19 Uhr
Also dann hast du aber merkwürdigen Lehmboden. Die geringe Größe kann mit dem Mangel an einem Spurennährstoff zusammen hängen. Dünge mal mit Spurenelementen.
Du weist doch, immer das geringste Element macht die Musik.
Bei mir wollten mal die Tomaten nicht mehr. Nach einer Spurenelementedüngung im Jahr darauf, habe ich dann so viel geerntet, das wir gar nicht alles essen konnten.
Kleine Ursache große Wirkung.
Titel: Re: Für Kartoffelbauern
Beitrag von: Ralf am 05.Okt.09 um 21:42 Uhr
Berthold, hast du auch tief genug gegraben oder wird das maschinell erledigt?
Schau mal, das ist das richtige Gerät...

http://www.youtube.com/watch?v=_Q0ipMJfAns

Gruß
Ralf
Titel: Re: Für Kartoffelbauern
Beitrag von: Berthold am 05.Okt.09 um 21:49 Uhr
Zitat von: Ralf am 05.Okt.09 um 21:42 Uhr
Schau mal, das ist das richtige Gerät...
Gruß
Ralf

Ralf, ein sehr schöner Roder. Hast Du das Gerät aus der DDR besorgt?

Ich liebe Landmaschinen.
Titel: Re: Für Kartoffelbauern
Beitrag von: gaby am 05.Okt.09 um 22:01 Uhr
@ Berthold,
vielleicht solltest Du dazu übergehen Dich von*Bubespitzle* zu ernähren ;-) :whistle
Dann mußt Du nicht im Herbst mühsam ausbuddeln was Du im Frühjahr versteckt hast ;-) :-D
LG
Gaby
Titel: Re: Für Kartoffelbauern
Beitrag von: Alexa am 05.Okt.09 um 22:04 Uhr
Für Bubespitzle braucht er aber auch Kartoffeln
Titel: Re: Für Kartoffelbauern
Beitrag von: Charlemann am 05.Okt.09 um 22:18 Uhr
@Berthold,

hast Du dieses Verfahren schon einmal ausprobiert?

http://www.kindergarten-workshop.de/index.html?/projekte/pflanzen/kartoffeln_im_kuebel.htm

:-D
Titel: Der Kartoffel-Thread
Beitrag von: Berthold am 28.Jul.13 um 10:22 Uhr
Keineswegs nur für Vegetarier:

- Drillinge, ganz schmackhaft, festkochend

- Aeggelblemme (weiss nicht, was (b)lemme bedeutet), festkochend, gute Pflanzausbeute
Titel: Re: Der Kartoffel-Thread
Beitrag von: Ahriman am 28.Jul.13 um 23:39 Uhr
Ach ja...

Ich habe einmal versucht Erdäpfel anzubauen, die Ernte im darauffolgenden Herbst war geringer als die zuvor eingesetzte Menge.  :bag
Einfachzu wenig Sonne.
Titel: Re: Der Kartoffel-Thread
Beitrag von: Eveline† am 29.Jul.13 um 06:46 Uhr
Ob Berthold die Kartöffelchen wohl selber angebaut hat?
Titel: Re: Der Kartoffel-Thread
Beitrag von: Irina am 29.Jul.13 um 09:40 Uhr
Zitat von: Ahriman am 28.Jul.13 um 23:39 Uhr
Ach ja...

Ich habe einmal versucht Erdäpfel anzubauen, die Ernte im darauffolgenden Herbst war geringer als die zuvor eingesetzte Menge.  :bag
Einfachzu wenig Sonne.

Dann würde ich mit Topinambur versuchen. Wächst das ganze Jahr wie blöd und schmeckt sogar ganz gut, man kann wunderbare Suppen und Eintöpfe damit kochen. Im Herbst ist es mein absoluter Renner mit Waldpilzgerichten.
Titel: Re: Der Kartoffel-Thread
Beitrag von: Berthold am 29.Jul.13 um 11:22 Uhr
Zitat von: Eveline am 29.Jul.13 um 06:46 Uhr
Ob Berthold die Kartöffelchen wohl selber angebaut hat?

ja, klar, auch den versteuerten Euro daneben habe ich selber verdient.

Ich habe aber kein Kartoffelfeld, sondern kultiviere ein paar Kartoffelsorten in grossen Töpfen in mit Sand verdünnter Erde vom Komposthaufen.
Die Töpfe stehen im Kalthaus, sodass die Kartoffeln vortreiben können. Bei frostfreiem Wetter kommen die Töpfe dann in die Gartensonne. Dadurch bin ich einer der ersten im Jahr, die Frischkartoffeln zur Verfügung haben.

Auch eine Kartoffel-Epidemie (http://de.wikipedia.org/wiki/Gro%C3%9Fe_Hungersnot_in_Irland), wie damals in Irland als viele Menschen verhungert sind und in die USA auswandern mussten (schlimmer als die Bankenkrise in Irland), würde mich kaum treffen, da bei einer Infektion vermutlich nur ein einzelner Topf befallen wäre. 

Ich habe 3 Kartoffeln Aeggelblemme für 3 Euro gekauft und hab 1 kg geerntet, das vielleicht auch 3 Euro kosten würden, habe also keinen Verlust gemacht
Titel: Re: Der Kartoffel-Thread
Beitrag von: Claus am 29.Jul.13 um 17:22 Uhr
Die Größe der Kartoffeln ist umgekehrt proportional der Intelligenz des Landwirts.  grins
Titel: Re: Der Kartoffel-Thread
Beitrag von: Berthold am 29.Jul.13 um 17:29 Uhr
Zitat von: Claus am 29.Jul.13 um 17:22 Uhr
Die Größe der Kartoffeln ist umgekehrt proportional der Intelligenz des Landwirts.  grins

Claus, das kann ich bestätigen
Titel: Re: Der Kartoffel-Thread
Beitrag von: pleionenbraun † am 29.Jul.13 um 17:30 Uhr
Das kann ich so nicht bestätigen.
Siehe unten.

H.G.
Karl-Heinz
Titel: Re: Der Kartoffel-Thread
Beitrag von: Berthold am 29.Jul.13 um 17:37 Uhr
Zitat von: pleionenbraun am 29.Jul.13 um 17:30 Uhr
Das kann ich so nicht bestätigen.
Siehe unten.

H.G.
Karl-Heinz

Karl-Heinz, seit wann legen Tauben braune Eier? :classic

Welche Sorte ist es und wie schmecken sie? Kannst Du sie einem Kartoffel-Feinschmecker empfehlen?
Titel: Re: Der Kartoffel-Thread
Beitrag von: Eveline† am 29.Jul.13 um 17:37 Uhr
Berthold, wie hast Du denn Deine Erdäpfel so sauber bekommen?
Titel: Re: Der Kartoffel-Thread
Beitrag von: Berthold am 29.Jul.13 um 17:39 Uhr
Zitat von: Eveline am 29.Jul.13 um 17:37 Uhr
Berthold, wie hast Du denn Deine Erdäpfel so sauber bekommen?

Abwaschen, Eveline, abwaschen. Der versandete Humusboden klebt nicht.
Titel: Re: Der Kartoffel-Thread
Beitrag von: Eveline† am 29.Jul.13 um 17:43 Uhr
 :-D  Na gut.
Titel: Re: Der Kartoffel-Thread
Beitrag von: Alwin am 29.Jul.13 um 18:02 Uhr
Zitat von: Berthold am 29.Jul.13 um 17:37 Uhr

Welche Sorte ist es und wie schmecken sie? Kannst Du sie einem Kartoffel-Feinschmecker empfehlen?

:thumb Karl Heinz  :yes

.. wenn es die frühe Sorte  Cherie ist -  sag ich ja  :popcorn:
http://www.kartoffelhof-haertl.de/shop-inhalt/
Titel: Re: Der Kartoffel-Thread
Beitrag von: pleionenbraun † am 29.Jul.13 um 18:43 Uhr
Ich pflanze mir seid zwei Jahren vier Reihen "Laura" in
meinen Mininutzgarten. Diese Kartoffelsorte mit ihrer
schönen roten Farbe und der tiefgelben  Fleischfarbe
ist jedes mal fürs Auge und geschmacklich ein Erlebnis.
Ich sortiere mir auch jedes Jahr die Pflanzkartoffel selber
aus, das klappt ganz hervorragend.

H.G. Karl-Heinz
Titel: Rosa Tannenzapfen
Beitrag von: Berthold am 10.Aug.13 um 19:54 Uhr
Rosa Tannenzapfen, gerade geerntet und noch nicht getestet.
Die kleinen habe ich für die Kinder und Enkelkinder gezogen.
Titel: Re: Der Kartoffel-Thread
Beitrag von: Berthold am 13.Aug.13 um 22:07 Uhr
Die Kartoffelpreise explodieren (http://www.t-online.de/wirtschaft/id_64317580/kartoffelpreise-erreichen-2013-historisches-hoch-in-deutschland.html), deshalb möchte ich dringend zum Selbstanbau raten
Titel: Re: Der Kartoffel-Thread
Beitrag von: Ralf am 13.Aug.13 um 23:16 Uhr
Ist das nicht ein wenig spät im Jahr?
Titel: Re: Der Kartoffel-Thread
Beitrag von: Schönbrunnerin am 14.Aug.13 um 08:33 Uhr
heuer musste ich leider aussetzen, aber ich kann punkto Kartoffeanbau im eigenen Garten den Kartoffelturm empfehlen:

http://www.earthshrine.de/Permakultur/der-kartoffelturm.html

einfach zu bewerkstelligen und der Ertrag ist auch sehr gut.
Titel: Re: Der Kartoffel-Thread
Beitrag von: Berthold am 14.Aug.13 um 10:29 Uhr
Zitat von: Schönbrunnerin am 14.Aug.13 um 08:33 Uhr
heuer musste ich leider aussetzen, aber ich kann punkto Kartoffeanbau im eigenen Garten den Kartoffelturm empfehlen:


Sehr interessant, habe ich noch nie von gehört.
Der Turm bietet sich vor allem an für Leute mit kleinen Gärten, die nach oben viel Platz haben, wie z. B. Bewohner enger Täler. Werde ich im nächsten Jahr (im nächsten heuer oder wie sagt man?) auch testen.
Titel: Re: Der Kartoffel-Thread
Beitrag von: Claus am 14.Aug.13 um 10:39 Uhr
Ich finde die Ausbeute gegenüber dem Aufwand als sehr gering. Das muss doch optimierbar sein - Düngung z.B.

Kartoffeln benötigen insbesondere Kali. Vielleicht kann man damit dem etwas maroden K+S etwas unter die schwachen Aktienkurse helfen.  grins
Titel: Re: Der Kartoffel-Thread
Beitrag von: Berthold am 20.Aug.13 um 20:06 Uhr
Hier Drillinge.
Angeblich soll die Bezeichnung "Drillinge" keine Sorte sein, sondern eine Sortierung. Ich bekomme hier aber unter "Drillingen" immer ein und die selbe Kartoffel, die sehr wohlschmeckend ist.

Ich habe die Preiserhöhung bei den Kartoffeln voraus geahnt und entsprechende Gegenmassnahmen ergriffen.

Selbstverständlich habe ich auch für die Kinder wieder ein paar Kartoffeln mitgezogen 
Titel: Re: Der Kartoffel-Thread
Beitrag von: Eveline† am 20.Aug.13 um 21:20 Uhr
Da hast Du aber nicht sauber gearbeitet. Die 4. Kartoffel von links gehört aus optisch-ästhetischen und auch volumenstechnischen Gründen an die erste Stelle.
Titel: Re: Der Kartoffel-Thread
Beitrag von: Berthold am 02.Feb.14 um 16:39 Uhr
Plötzlich bei REWE im Angebot:

Bamberger Hörnchen, meine Lieblingskartoffeln
Titel: Re: Der Kartoffel -Thread
Beitrag von: Berthold am 12.Jul.15 um 20:37 Uhr
Kartoffelernte 2015.

Oben Bamberger Hörnchen, unten eine sehr schmackhafte festkochende Sorte.
Ich hoffe er reicht für die ganze Familie über ein Jahr.
Titel: Re: Der Kartoffel -Thread
Beitrag von: Ralla am 12.Jul.15 um 20:41 Uhr
Und was ist das unten?
Titel: Re: Der Kartoffel -Thread
Beitrag von: Berthold am 12.Jul.15 um 20:56 Uhr
Sie wurden als Drillinge verkauft, aber "Drillinge" ist nur eine Sortierung. Der Begriff sagt nichts über die Sorte aus.

Bei Manufactum in Waltrop* gab es mal ein Angebot über Wildkartoffeln aus den Anden.
Ich wollte welche kaufen, denn man kehrt gern zu den Ursprüngen zurück. Aber sie sollen fürchterlich schmecken. Und einige 100 Jahre Veredelungszucht wollte ich nicht auf mich nehmen.

*Waltrop ist eine Stadt der Ruhrgebietstropen, zu der Bottrop, Castrop und Waltrop gehören.
Titel: Re: Der Kartoffel -Thread
Beitrag von: Ralla am 12.Jul.15 um 21:21 Uhr
Ich wollte Kartoffeln aus Ecuador mitbringen, aber ich wollte auch keine Schwierigkeiten beim Zoll kriegen. Da habe ich die im Supermarkt liegen lassen.
Titel: Re: Der Kartoffel -Thread
Beitrag von: krötenlilly am 12.Jul.15 um 22:40 Uhr

Zitat von: Ralla am 12.Jul.15 um 21:21 Uhr
Ich wollte Kartoffeln aus Ecuador mitbringen, aber ich wollte auch keine Schwierigkeiten beim Zoll kriegen. Da habe ich die im Supermarkt liegen lassen.

Du kannst solche Mitbringsel als Lesezeichen in Büchern im Reisekoffer ohne Probleme mitnehmen. Der Zoll hat dann nichts dagegen, wie ich gehört habe.
Titel: Re: Der Kartoffel -Thread
Beitrag von: Berthold am 30.Apr.20 um 20:55 Uhr
Meine diesjährige Kartoffelernte, Bamberger Hörnchen.
Die dicken Kartoffeln links im Bild wurden in sehr nährstoffreichem Boden gezogen, die dicken Kartoffeln rechts in ganz magerem Sandboden.

Ich bin so froh, dass ich nicht Bauer geworden bin.
Titel: Re: Der Kartoffel -Thread
Beitrag von: orchis pallens am 30.Apr.20 um 21:30 Uhr
Jetzt schon? Wir haben unsere gerade gelegt :weird
Titel: Re: Der Kartoffel -Thread
Beitrag von: Berthold am 30.Apr.20 um 21:41 Uhr
Ich züchte nur Frühkartoffeln wegen der höheren Erlöse :yes

Die kleinen Kartoffeln links im Bild sind für die Kinder. So züchtet man Vegetarier.
Titel: Re: Der Kartoffel -Thread
Beitrag von: wölfchen am 01.Mai.20 um 06:36 Uhr
Berthold, ziehst du immer aus deiner eigenen Ernte weiter ?
Titel: Re: Der Kartoffel -Thread
Beitrag von: Berthold am 01.Mai.20 um 11:41 Uhr
Ja, Wolfgang, ich bin mit einer Kartoffel gestartet. Aber in diesem Jahr werden ich die gesamte Ernte aufessen.
Titel: Re: Der Kartoffel -Thread
Beitrag von: wölfchen am 01.Mai.20 um 17:48 Uhr
Ist auch besser so.
Die werden sonst von Jahr zu Jahr kleiner...
Titel: Re: Der Kartoffel -Thread
Beitrag von: Berthold am 01.Mai.20 um 18:01 Uhr
Ja, irgendwann besteht die Gefahr, dass ich die Kartoffeln versehentlich aspiriere und dann habe ich sie in der Lunge sitzen.
Titel: Re: Der Kartoffel -Thread
Beitrag von: Berthold am 01.Jun.20 um 17:36 Uhr
Wer hat die dickste?
Titel: Re: Der Kartoffel -Thread
Beitrag von: Ruediger am 02.Jun.20 um 18:56 Uhr
So eine große Kartoffel würde mir zu denken geben. :whistle
Titel: Re: Der Kartoffel -Thread
Beitrag von: Berthold am 02.Jun.20 um 20:55 Uhr
Zitat von: Ruediger am 02.Jun.20 um 18:56 Uhr
So eine große Kartoffel würde mir zu denken geben. :whistle

Ja, aber das Sprichwort von den Bauern mit den dicken Kartoffeln trifft nicht immer zu.
Titel: Re: Der Kartoffel -Thread
Beitrag von: Berthold am 07.Aug.20 um 18:51 Uhr
Eine frühe festkochende Kartoffel Cilena, sehr wohlschmeckend.
Hier im Garten in einem Jute-Kartoffelsack alternativ und umweltschonend kultiviert.

Der 4-Euro-Kartoffelsack ist komplett verfault, muss also nicht mehr umweltschädigend entsorgt werden.
Die Kosten ohne Lohnkosten betragen etwa das vierfache des Kaufpreises dieser Sorte bei Rewe.
Titel: Re: Der Kartoffel -Thread
Beitrag von: KarMa am 08.Aug.20 um 13:37 Uhr
... dafür sehen sie alle wie gemalt aus und schmecken viel besser, Berthold.
Titel: Re: Der Kartoffel -Thread
Beitrag von: Eerika am 08.Aug.20 um 13:38 Uhr
 :thumb

Cilena schmeckt sehr gut!
Titel: Re: Der Kartoffel -Thread
Beitrag von: Eerika am 08.Aug.20 um 13:46 Uhr
Ich habe am 24. Juli geschaut, wie das unter der pflanze aus sieht.
Die waren aus einer Kartoffel gewachsen.

Ohne jegliche Kosten kultiviert, also Bio und billiger als im Laden grins
(https://live.staticflickr.com/65535/50202241382_b7780bfc41_b.jpg)
Titel: Re: Der Kartoffel -Thread
Beitrag von: KarMa am 08.Aug.20 um 13:56 Uhr
Eerika kann auch Kartoffeln!  :thumb
Titel: Re: Der Kartoffel -Thread
Beitrag von: Berthold am 08.Aug.20 um 13:58 Uhr
Zitat von: KarMa am 08.Aug.20 um 13:56 Uhr
Eerika kann auch Kartoffeln!  :thumb
Ja, denn es geht ähnlich wie Dendrobium
Titel: Re: Der Kartoffel -Thread
Beitrag von: Eerika am 08.Aug.20 um 14:14 Uhr
Genau!
Man muss nicht viel tun grins und die Kartoffel wachsen sehr schnell.

Titel: Aw: Der Kartoffel -Thread
Beitrag von: Berthold am 15.Mär.23 um 21:14 Uhr
Belana, Laura, Marabel: Was die Kartoffelsorten ausmacht. (https://www.rnd.de/lifestyle/kartoffeln-welche-sorten-gibt-es-und-wo-ist-der-unterschied-XFUX7ZBIMBBY3GTO77NWW2VEKM.html)

(https://www.rnd.de/resizer/0mqJny-EJdg_W2BRB0zxn4iaoZU=/894x503/filters:quality(70):format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/U43TAA2AKGTWVXZ7GMRSJ3DH5M.jpg)

Warum werden gute Kartoffeln nicht nach Männern benannt? :heul
Titel: Aw: Der Kartoffel -Thread
Beitrag von: Ralla am 15.Mär.23 um 21:19 Uhr
Zitat von: Berthold am 15.Mär.23 um 21:14 UhrBelana, Laura, Marabel: Was die Kartoffelsorten ausmacht. (https://www.rnd.de/lifestyle/kartoffeln-welche-sorten-gibt-es-und-wo-ist-der-unterschied-XFUX7ZBIMBBY3GTO77NWW2VEKM.html)

(https://www.rnd.de/resizer/0mqJny-EJdg_W2BRB0zxn4iaoZU=/894x503/filters:quality(70):format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/U43TAA2AKGTWVXZ7GMRSJ3DH5M.jpg)

Warum werden gute Kartoffeln nicht nach Männern benannt? :heul

Meine Kartoffeln heissen gerade 'Mozart'.
Titel: Aw: Der Kartoffel -Thread
Beitrag von: Ralf am 16.Mär.23 um 20:41 Uhr
Zitat von: Ralla am 15.Mär.23 um 21:19 UhrMeine Kartoffeln heissen gerade 'Mozart'.

Marzipankartoffeln?  :lupe
Titel: Aw: Der Kartoffel -Thread
Beitrag von: Ralla am 16.Mär.23 um 21:01 Uhr
Zitat von: Ralf am 16.Mär.23 um 20:41 Uhr
Zitat von: Ralla am 15.Mär.23 um 21:19 UhrMeine Kartoffeln heissen gerade 'Mozart'.

Marzipankartoffeln?  :lupe

Neee....
https://www.bruwier.be/de/sorten/detail/124/mozart
Titel: Aw: Der Kartoffel -Thread
Beitrag von: Berthold am 17.Aug.25 um 15:06 Uhr
Kartoffelernte Marl 2025
Es heißt doch, die dümmsten Bauern haben die dicksten Kartoffeln. Dazu rechne ich mich nicht :nee
Titel: Aw: Der Kartoffel -Thread
Beitrag von: wölfchen am 17.Aug.25 um 17:16 Uhr
Waren die  Saatkartoffeln aus eigenem Anbau vom letzten Jahr?
Titel: Aw: Der Kartoffel -Thread
Beitrag von: Ruediger am 17.Aug.25 um 18:02 Uhr
Zitat von: Berthold am 17.Aug.25 um 15:06 UhrKartoffelernte Marl 2025
Es heißt doch, die dümmsten Bauern haben die dicksten Kartoffeln. Dazu rechne ich mich nicht :nee

Vermutlich der Klimawandel, eigentlich geht jedes Problem auf ihn zurück, zumindest wenn man der Dauerbeschallung des ÖRR vertraut.
Eine Erklärung für alles.

Nicht das es ein Abweichen vom rechten Weg gibt, der grüne Glauben muß umbedingt bestärkt werden, egal wie.
Es werden noch Sektenmitglieder gesucht. :whistle
Titel: Aw: Der Kartoffel -Thread
Beitrag von: Ralf am 17.Aug.25 um 20:32 Uhr
Die Kartoffelernte soll in diesem Jahr recht gut sein.

Die Bauern bekommen momentan 1,50EU für 100kg Industriekartoffeln. Das bringt der ÖRR nicht...  :whistle
Titel: Aw: Der Kartoffel -Thread
Beitrag von: Berthold am 17.Aug.25 um 20:55 Uhr
Zitat von: Ralf am 17.Aug.25 um 20:32 UhrDie Kartoffelernte soll in diesem Jahr recht gut sein.

Die Bauern bekommen momentan 1,50EU für 100kg Industriekartoffeln. Das bringt der ÖRR nicht...  :whistle

Kommt mir etwas seltsam vor.
Titel: Aw: Der Kartoffel -Thread
Beitrag von: Alwin am 17.Aug.25 um 21:05 Uhr
Zitat von: Berthold am 17.Aug.25 um 15:06 UhrKartoffelernte Marl 2025
Es heißt doch, die dümmsten Bauern haben die dicksten Kartoffeln. Dazu rechne ich mich nicht :nee

Hast du das anhäufeln vergessen ?
Tochterknollen bilden sie immer wenn angehäufelt.
Selbst im Eimer .
Titel: Aw: Der Kartoffel -Thread
Beitrag von: Ralf am 17.Aug.25 um 22:07 Uhr
Zitat von: Berthold am 17.Aug.25 um 20:55 Uhr
Zitat von: Ralf am 17.Aug.25 um 20:32 UhrDie Kartoffelernte soll in diesem Jahr recht gut sein.

Die Bauern bekommen momentan 1,50EU für 100kg Industriekartoffeln. Das bringt der ÖRR nicht...  :whistle

Kommt mir etwas seltsam vor.

Diesen Preis hat mir gestern ein Bauer genannt.
Titel: Aw: Der Kartoffel -Thread
Beitrag von: Ruediger am 18.Aug.25 um 00:32 Uhr
Zitat von: Ralf am 17.Aug.25 um 20:32 UhrDie Kartoffelernte soll in diesem Jahr recht gut sein.

Die Bauern bekommen momentan 1,50EU für 100kg Industriekartoffeln. Das bringt der ÖRR nicht...  :whistle

0,015 € pro kg?😳
Titel: Aw: Der Kartoffel -Thread
Beitrag von: Ralla am 18.Aug.25 um 11:02 Uhr
Der Preis schwankt https://www.agrarmarkt-nrw.de/kartoffelmarkt.shtm

https://www.kaack-terminhandel.de/eex/veredelungskartoffeln

ca. 0,08 Euro pro kg sollten machbar sein.
Das erklärt, warum Pommes immer noch so billig sind.
Titel: Aw: Der Kartoffel -Thread
Beitrag von: Berthold am 18.Aug.25 um 11:07 Uhr
Zitat von: Ralla am 18.Aug.25 um 11:02 UhrDer Preis schwankt https://www.agrarmarkt-nrw.de/kartoffelmarkt.shtm

https://www.kaack-terminhandel.de/eex/veredelungskartoffeln

ca. 0,08 Euro pro kg sollten machbar sein.
Das erklärt, warum Pommes immer noch so billig sind.

also ca. 15 Euro pro 100 kg, nicht 1,5 Euro pro 100 kg
Das war mal wieder Baurenpropaganda.
Titel: Aw: Der Kartoffel -Thread
Beitrag von: Ralla am 18.Aug.25 um 12:02 Uhr
Zitat von: Berthold am 18.Aug.25 um 11:07 Uhr
Zitat von: Ralla am 18.Aug.25 um 11:02 UhrDer Preis schwankt https://www.agrarmarkt-nrw.de/kartoffelmarkt.shtm

https://www.kaack-terminhandel.de/eex/veredelungskartoffeln

ca. 0,08 Euro pro kg sollten machbar sein.
Das erklärt, warum Pommes immer noch so billig sind.

also ca. 15 Euro pro 100 kg, nicht 1,5 Euro pro 100 kg
Das war mal wieder Baurenpropaganda.

15 Cent pro Kilo sind aber trotzdem wenig.
Titel: Aw: Der Kartoffel -Thread
Beitrag von: Ruediger am 19.Aug.25 um 14:03 Uhr
Zitat von: Ralla am 18.Aug.25 um 12:02 Uhr
Zitat von: Berthold am 18.Aug.25 um 11:07 Uhr
Zitat von: Ralla am 18.Aug.25 um 11:02 UhrDer Preis schwankt https://www.agrarmarkt-nrw.de/kartoffelmarkt.shtm

https://www.kaack-terminhandel.de/eex/veredelungskartoffeln

ca. 0,08 Euro pro kg sollten machbar sein.
Das erklärt, warum Pommes immer noch so billig sind.

also ca. 15 Euro pro 100 kg, nicht 1,5 Euro pro 100 kg
Das war mal wieder Baurenpropaganda.

15 Cent pro Kilo sind aber trotzdem wenig.

Na ja, die TK-Pommes von McCain im Supermarkt oder bei MCDonnalds sind deutlich teuerer, am EK kann es also nicht liegen. :whistle

Zu Glück esse ich so etwas ganz selten, viel zu ungesund, zu Hause dann nur aus dem Airfryer, damit man nicht ein ganz so schlechtes Gewissen haben muß. grins
Titel: Aw: Der Kartoffel -Thread
Beitrag von: Ralla am 19.Aug.25 um 14:15 Uhr
Zitat von: Ruediger am 19.Aug.25 um 14:03 Uhr
Zitat von: Ralla am 18.Aug.25 um 12:02 Uhr
Zitat von: Berthold am 18.Aug.25 um 11:07 Uhr
Zitat von: Ralla am 18.Aug.25 um 11:02 UhrDer Preis schwankt https://www.agrarmarkt-nrw.de/kartoffelmarkt.shtm

https://www.kaack-terminhandel.de/eex/veredelungskartoffeln

ca. 0,08 Euro pro kg sollten machbar sein.
Das erklärt, warum Pommes immer noch so billig sind.

also ca. 15 Euro pro 100 kg, nicht 1,5 Euro pro 100 kg
Das war mal wieder Baurenpropaganda.

15 Cent pro Kilo sind aber trotzdem wenig.

Na ja, die TK-Pommes von McCain im Supermarkt oder bei MCDonnalds sind deutlich teuerer, am EK kann es also nicht liegen. :whistle

Zu Glück esse ich so etwas ganz selten, viel zu ungesund, zu Hause dann nur aus dem Airfryer, damit man nicht ein ganz so schlechtes Gewissen haben muß. grins


Bei REWE Online kostet die Hausmarke 1 kg = 2,65 €. Da sind schon mal 0,42 € Mwst. drin.
Also machen die 2,23 Umsatz damit.
Transport vom Bauern in die Fabrik, Verarbeitung in der Fabrik (waschen, schälen, schneiden, vorgaren), Transport zum Lager des Supermarkts, Transport in den Laden, Mitarbeiter und Miete im Laden. Soviel Gewinn wird da nicht übrigbleiben.

McCain ist teurer, fast das doppelte, da bleibt bei der Fabrik mehr hängen (1 kg = 4,98 €).
Titel: Aw: Der Kartoffel -Thread
Beitrag von: Ruediger am 19.Aug.25 um 14:31 Uhr
👍

Die dünnen von McCain sind am besten, ich habe aber kürzlich eine Eigenmarke bei Penny/Rewe gesehen.....

Die wird auch mal getestet, der Schwabe halt. :whistle
Titel: Aw: Der Kartoffel -Thread
Beitrag von: Alwin am 19.Aug.25 um 15:46 Uhr
Zitat von: Ruediger am 19.Aug.25 um 14:31 Uhr👍

Die dünnen von McCain sind am besten, ich habe aber kürzlich eine Eigenmarke bei Penny/Rewe gesehen.....

Die wird auch mal getestet, der Schwabe halt. :whistle
ao echter Schwaob macht seine Fritten aus eigenen Kartoffel. ln drei Gängen und aussen kross wie es ihm beliebt.
Titel: Aw: Der Kartoffel -Thread
Beitrag von: Ruediger am 20.Aug.25 um 01:04 Uhr
Zitat von: Alwin am 19.Aug.25 um 15:46 Uhr
Zitat von: Ruediger am 19.Aug.25 um 14:31 Uhr👍

Die dünnen von McCain sind am besten, ich habe aber kürzlich eine Eigenmarke bei Penny/Rewe gesehen.....

Die wird auch mal getestet, der Schwabe halt. :whistle
ao echter Schwaob macht seine Fritten aus eigenen Kartoffel. ln drei Gängen und aussen kross wie es ihm beliebt.

Wenn er Zeit und Lust hat, die paar Dinger die ich mal esse könnte ich dann vergolden.

Das lohnt wenn man sie einfriert.


Im Airfryer geht es ruckzuck und noch fast gesund.