Orchideenkultur

Fachbereich => Terrestrische Orchideen => Cypripedium => Thema gestartet von: stpo2009 am 10.Mai.13 um 22:55 Uhr

Titel: Import thimblefarms
Beitrag von: stpo2009 am 10.Mai.13 um 22:55 Uhr
Hi,

Würde von eurer Seite her Interesse bestehen von Thimblefarms Cypripedium im Herbst 2013 zu importieren?  An der Qualität die Gerhard vorzeigt kann man nicht meckern ( z.B. montanum)

http://www.thimblefarms.com/2013frasersthimblefarmPDF.pdf

Mir wäre es egal wer sich um das Paperwork kümmert  ;-)

Sollte sich keiner finden der auch gerne Pflanzen haben möchte werde ich natürlich alleine bestellen.  Ich ziele darauf ab eventuell größere Mengen dort zu bestellen damit man vielleicht paar Prozente bekommt von denen. Die Kosten für Shipping und Paperwork werden natürlich von allen Mitkäufern geteilt.

4 Arten auf dem CITES kosten meines Wissens etwa 70 €

Was ich bestellen werde:

3 x montanum
2 x passerinum
2 x segawai ( konnte mir noch nicht zugesichert werden ob welche verfügbar sein werden!)

bei Interesse einfach mal Statements abgeben!
Titel: Re: Import thimblefarms
Beitrag von: purpurea † am 11.Mai.13 um 08:50 Uhr
ich wäre dabei.Allerdings weiss ich aus sichere Quelle dass Du die Pflanzen bald auch in Deutschland in der gewünschten Menge kaufen kannst. Denn ich habe diese Pflanzen in relativ grosser Menge gesehen.Und ob sich da die Arbeit und das Geld lohnt bezweifele ich.Denn sooooo billig sind die Pflanzen von der thimblefarm auch nicht wenn Du die Cites und den Versand dazu rechnest.Ich hatte einmal Kontakt mit denen aufgenommen und mir wurde gesagt das sie nicht nach old germany versenden..Und ob sie die Pflanzen wirklich nachziehen??
Und wenn ich mir deren Liste so anschaue kommt in mir der Verdacht hoch dass die selber die Pflanzen importieren.Denn ein deutsches Labor liefert diese Pflanzen in alle Welt,wären als so eine Art Reimport.Auch wenn der Dollar niedriger ist als der Euro sind die Pflanzen immer noch teurer als bei uns.
Titel: Re: Import thimblefarms
Beitrag von: Eveline† am 11.Mai.13 um 09:04 Uhr

Simon,
wenn ich mich richtig erinnere, hattest Du mal eine Bezugsquelle für besondere Hirschzungenfarne gesucht. In der Pflanzenliste von Thimble Farm sind auch Farne angeführt (Phyllitis).
Titel: Re: Import thimblefarms
Beitrag von: Timm Willem am 11.Mai.13 um 09:23 Uhr
Zitat von: Eveline am 11.Mai.13 um 09:04 Uhr

Simon,
wenn ich mich richtig erinnere, hattest Du mal eine Bezugsquelle für besondere Hirschzungenfarne gesucht. In der Pflanzenliste von Thimble Farm sind auch Farne angeführt (Phyllitis).
Hallo Eveline,
vielen Dank, dass Du an mich gedacht hast.
Ich hatte mich im letzten Jahr mit einigen Farnen eingedeckt.
Leider war der Winter sehr lang, kalt und extrem trocken, so dass mein Enthusiasmus durch großartige Kulturerfolge in diesem Frühjahr für Farne noch nicht so richtig geweckt werden konnte. Es geht erst ganz, ganz langsam los.
Was den Cypris zumindest nicht geschadet hat, war für die Farne etwas heftig.
Titel: Re: Import thimblefarms
Beitrag von: Eveline† am 11.Mai.13 um 12:02 Uhr
Mir hat es diesen Winter Cyrtomium falcatum geputzt. War leider nachlässig, schade.
Frisch gepflanzte Farne schütze ich in den ersten beiden Wintern mit einem Haufen Lärchennadeln (bei den wintergrünen Arten rund um die Basis, sodaß die Wedel oben herausschauen, bei den sommergrünen oben drauf).

Steven, bitte nicht böse sein über dieses kurze Ausscheren in die Welt der Farne.
     
Titel: Re: Import thimblefarms
Beitrag von: Stick † am 13.Mai.13 um 11:12 Uhr
Zitat von: purpurea am 11.Mai.13 um 08:50 Uhr
ich wäre dabei.Allerdings weiss ich aus sichere Quelle dass Du die Pflanzen bald auch in Deutschland in der gewünschten Menge kaufen kannst. Denn ich habe diese Pflanzen in relativ grosser Menge gesehen.Und ob sich da die Arbeit und das Geld lohnt bezweifele ich.Denn sooooo billig sind die Pflanzen von der thimblefarm auch nicht wenn Du die Cites und den Versand dazu rechnest.Ich hatte einmal Kontakt mit denen aufgenommen und mir wurde gesagt das sie nicht nach old germany versenden..Und ob sie die Pflanzen wirklich nachziehen??
Und wenn ich mir deren Liste so anschaue kommt in mir der Verdacht hoch dass die selber die Pflanzen importieren.Denn ein deutsches Labor liefert diese Pflanzen in alle Welt,wären als so eine Art Reimport.Auch wenn der Dollar niedriger ist als der Euro sind die Pflanzen immer noch teurer als bei uns.

Rudolf, verrate uns doch wo Du die Pflanzen in 'relative grosser Menge' gesehen hast. Würde mich schon interessieren oder ist das ein grosses Geheimnis?
Titel: Re: Import thimblefarms
Beitrag von: Sven am 13.Mai.13 um 12:19 Uhr
Wenn möglich, bestelle ich gerne mit. :yes
LG!
Sven
Titel: Re: Import thimblefarms
Beitrag von: stpo2009 am 13.Mai.13 um 13:51 Uhr
Schreibt doch einfach mal auf an welchen Arten und Menge ihr interessiert seid ( Mitbesteller!)   Das macht das ganze übersichtlicher ;-)

Also ne segawai für 160 Euro in Blüte find ich sehr teuer aus geheimer Quelle. ;-) da lohnt auf jedenfall ein Import!
Titel: Re: Import thimblefarms
Beitrag von: purpurea † am 13.Mai.13 um 14:33 Uhr
Zitat von: Stick am 13.Mai.13 um 11:12 Uhr
Zitat von: purpurea am 11.Mai.13 um 08:50 Uhr
ich wäre dabei.Allerdings weiss ich aus sichere Quelle dass Du die Pflanzen bald auch in Deutschland in der gewünschten Menge kaufen kannst. Denn ich habe diese Pflanzen in relativ grosser Menge gesehen.Und ob sich da die Arbeit und das Geld lohnt bezweifele ich.Denn sooooo billig sind die Pflanzen von der thimblefarm auch nicht wenn Du die Cites und den Versand dazu rechnest.Ich hatte einmal Kontakt mit denen aufgenommen und mir wurde gesagt das sie nicht nach old germany versenden..Und ob sie die Pflanzen wirklich nachziehen??
Und wenn ich mir deren Liste so anschaue kommt in mir der Verdacht hoch dass die selber die Pflanzen importieren.Denn ein deutsches Labor liefert diese Pflanzen in alle Welt,wären als so eine Art Reimport.Auch wenn der Dollar niedriger ist als der Euro sind die Pflanzen immer noch teurer als bei uns.

Rudolf, verrate uns doch wo Du die Pflanzen in 'relative grosser Menge' gesehen hast. Würde mich schon interessieren oder ist das ein grosses Geheimnis?

Gerhard, ich habe Stillschweigen mit dem Händdler vereinbart. Tut mir leid.aber mein Hemd ist mir näher. :thumb :rot
Titel: Re: Import thimblefarms
Beitrag von: Berthold am 13.Mai.13 um 14:55 Uhr
Zitat von: purpurea am 11.Mai.13 um 08:50 Uhr
ich wäre dabei.Allerdings weiss ich aus sichere Quelle dass Du die Pflanzen bald auch in Deutschland in der gewünschten Menge kaufen kannst.

So eine Äusserung kann auch Geschäftspolitik eines Händlers sein.
Titel: Re: Import thimblefarms
Beitrag von: Auricular am 14.Mai.13 um 07:01 Uhr
Zitat von: Berthold am 13.Mai.13 um 14:55 Uhr
Zitat von: purpurea am 11.Mai.13 um 08:50 Uhr
ich wäre dabei.Allerdings weiss ich aus sichere Quelle dass Du die Pflanzen bald auch in Deutschland in der gewünschten Menge kaufen kannst.

So eine Äusserung kann auch Geschäftspolitik eines Händlers sein.

Morgen Forum,

ich kann Rudolf zustimmen weil ich weiss was Alles in der Pipeline ist!
Lasst Euch überraschen was an künstlich vermehrten Cyps (Nicht nur Hybriden sondern auch viele reine Arten!)  in den nächsten Jahren alles auf den Markt kommt
:thumb

Mehr sag i net
:whistle

LG

Bernie
Titel: Re: Import thimblefarms
Beitrag von: Charlemann am 14.Mai.13 um 07:52 Uhr
Zitat von: Berthold am 13.Mai.13 um 14:55 Uhr
Zitat von: purpurea am 11.Mai.13 um 08:50 Uhr
ich wäre dabei.Allerdings weiss ich aus sichere Quelle dass Du die Pflanzen bald auch in Deutschland in der gewünschten Menge kaufen kannst.

So eine Äusserung kann auch Geschäftspolitik eines Händlers sein.

Vielleicht arbeitet Rudolf ja den Händler zu, z.B. auf Provision. :-D

Mir ist da aber auch etwas zu Ohren gekommen. Vielleicht eine Reaktion auf die Baumarktcyps, man weiß es nicht.
Mal schauen wie sich die Cyp.-Preise entwickeln.
Titel: Re: Import thimblefarms
Beitrag von: stpo2009 am 14.Mai.13 um 15:41 Uhr
Jeder hier hat irgendwas gehört, Geheimnisse, geheime Händler. Seid doch mal offen das hilft uns allen bestimmt weiter  :thumb :rofl
Titel: Re: Import thimblefarms
Beitrag von: stpo2009 am 14.Mai.13 um 16:01 Uhr
Deine Kommentare haben hier gerade noch gefehlt....
Titel: Re: Import thimblefarms
Beitrag von: Charlemann am 15.Mai.13 um 22:11 Uhr
Zitat von: stpo2009 am 14.Mai.13 um 15:41 Uhr
Jeder hier hat irgendwas gehört, Geheimnisse, geheime Händler. Seid doch mal offen das hilft uns allen bestimmt weiter  :thumb :rofl

Wirklich Genaues weiß ich auch nicht, nur das verschiedene Cyps in großer Menge produziert werden sollen, bzw. schon in der Produktion sind.
Titel: Re: Import thimblefarms
Beitrag von: Manne am 15.Mai.13 um 22:26 Uhr

Zitat von: stpo2009 am 14.Mai.13 um 15:41 Uhr
Jeder hier hat irgendwas gehört, Geheimnisse, geheime Händler. Seid doch mal offen das hilft uns allen bestimmt weiter  :thumb :rofl



in der regel ist es nur wichtigtuerei und dahinter ist nur heiße luft.
Titel: Re: Import thimblefarms
Beitrag von: Stick † am 19.Jun.13 um 19:03 Uhr
Ein Bekannter hat diese Cyp passerinum und montanum letzten Herbst von Thimble Farms importiert. Heuer haben sie schon geblüht.
Titel: Re: Import thimblefarms
Beitrag von: Berthold am 19.Jun.13 um 20:42 Uhr
Zitat von: Stick am 19.Jun.13 um 19:03 Uhr
Ein Bekannter hat diese Cyp passerinum und montanum letzten Herbst von Thimble Farms importiert. Heuer haben sie schon geblüht.

Das ist kein Wunder. Die Frage ist, ob die Pflanzen nächstes Jahr noch mal blühen.
Die Kraft für die erste Blüte nach dem Umpflanzen kommt meist aus dem alten Rhizom.
Titel: Re: Import thimblefarms
Beitrag von: Stick † am 20.Jun.13 um 14:47 Uhr
Zitat von: Berthold am 19.Jun.13 um 20:42 Uhr
Zitat von: Stick am 19.Jun.13 um 19:03 Uhr
Ein Bekannter hat diese Cyp passerinum und montanum letzten Herbst von Thimble Farms importiert. Heuer haben sie schon geblüht.

Das ist kein Wunder. Die Frage ist, ob die Pflanzen nächstes Jahr noch mal blühen.
Die Kraft für die erste Blüte nach dem Umpflanzen kommt meist aus dem alten Rhizom.

Die Frage kannst Du jedem stellen der eine Pflanze kauft, nichts Neues.
Titel: Re: Import thimblefarms
Beitrag von: Berthold am 20.Jun.13 um 15:42 Uhr
Zitat von: Stick am 20.Jun.13 um 14:47 Uhr
Zitat von: Berthold am 19.Jun.13 um 20:42 Uhr
Zitat von: Stick am 19.Jun.13 um 19:03 Uhr
Ein Bekannter hat diese Cyp passerinum und montanum letzten Herbst von Thimble Farms importiert. Heuer haben sie schon geblüht.

Das ist kein Wunder. Die Frage ist, ob die Pflanzen nächstes Jahr noch mal blühen.
Die Kraft für die erste Blüte nach dem Umpflanzen kommt meist aus dem alten Rhizom.

Die Frage kannst Du jedem stellen der eine Pflanze kauft, nichts Neues.

Genau, Gerhard. Nur sind diese Probleme bei sensiblen Arten viel häufiger als bei robusten selektierten Züchtungen oder gar bei Hybriden.
Titel: Re: Import thimblefarms
Beitrag von: purpurea † am 23.Feb.15 um 16:05 Uhr
Zitat von: Manne am 15.Mai.13 um 22:26 Uhr

Zitat von: stpo2009 am 14.Mai.13 um 15:41 Uhr
Jeder hier hat irgendwas gehört, Geheimnisse, geheime Händler. Seid doch mal offen das hilft uns allen bestimmt weiter  :thumb :rofl



in der regel ist es nur wichtigtuerei und dahinter ist nur heiße luft.

Hallo Manne
Deine schiefe bemerkung kannst Du zurück nehmen denn wie Du sicher weisst hat es sich bewahrheitet mit den Cypripedien.Aber das intressiert Dich wahrscheinlich nur am Rande da Du ja die leichter haltene Hybriden bevorzugst. :thumb