Ein spec. Papua blüht, es kommt mir auch bekannt vor, ich komme nur nicht auf den Namen.
Was ist es?
(http://www.orchideen.pytalhost.com/albums/userpics/10001/DSCN3271.JPG)
(http://www.orchideen.pytalhost.com/albums/userpics/10001/DSCN3289.JPG)
B. contortisepalum?!
Zitat von: dancer_m am 27.Feb.13 um 23:41 Uhr
B. contortisepalum?!
Oh Elend, nun kann ich mir auch denken wie die anderen Papua spec aussehen könnten. :devil
Das besondere fascinator war auch nix Besonderes. :motz
Jetzt jammerst Du aber auf ganz hohem Niveau! :lupe
Für mich persönlich ist das contorti eines der schönsten Bulbos! :baby
Zitat von: dancer_m am 27.Feb.13 um 23:41 Uhr
B. contortisepalum?!
Ja, es ist contortisepalum, ein ganz tolles Bulbo!
Zitat von: Ralf am 27.Feb.13 um 23:59 Uhr
Oh Elend, nun kann ich mir auch denken wie die anderen Papua spec aussehen könnten. :devil
Das besondere fascinator war auch nix Besonderes. :motz
Mir gefiel das besondere fascinator viel besser, als die normale rötliche oder gelbliche Variante.
Ausser dem glaube ich, es war kein fascinator, sondern hatte anderen Namen.
Ich suche mal.
Edit:Schreib neuen Etikett und freue Dich über ein neues Bulbophyllum in Deiner Sammlung:
Bulbophyllum hampeliana oder Bulbophyllum fascinator var. hampeliana, kannst Dir aussuchen.
Runter scrollen:
http://www.rv-orchidworks.com/orchidtalk/orchids-other-genera-bloom/24348-bulbophyllum-fascinator-var-hempaliana.html (http://www.rv-orchidworks.com/orchidtalk/orchids-other-genera-bloom/24348-bulbophyllum-fascinator-var-hempaliana.html)
Es ist ganz neu:
... the name Bulbophyllum fascinator var. hempaliana is a nomen nudum, that is, it's never been validly published before. The varietal name was coined, I don't know who gave it varietal status, by Georg Hampel.
Zitat von: Ralf am 27.Feb.13 um 23:59 Uhr
Zitat von: dancer_m am 27.Feb.13 um 23:41 Uhr
B. contortisepalum?!
Oh Elend, nun kann ich mir auch denken wie die anderen Papua spec aussehen könnten. :devil
Das besondere fascinator war auch nix Besonderes. :motz
Nehme dir gerne eins ab wenn sie dir zu gewöhnlich sind. ;-)
Ralf, mein Freund, findest du die Antherenkappe? Hast du ein Zahnstocherle bei der Hand?
Zitat von: eerika am 28.Feb.13 um 09:46 Uhr
Ja, es ist contortisepalum, ein ganz tolles Bulbo!
Das bestreite ich auch nicht, nur laut meiner Bestandsliste hatte ich davon bereits 2 Stück. Ich habe eben alles durchgeschaut, die Liste war nicht mehr aktuell, es war nur noch 1 contortisepalum da. Mit dieser Pflanze hier sind es nun wieder 2. :star
Ich ziehe mein gestriges Gejammer hiermit offiziell zurück. :-D
Zitat
Mir gefiel das besondere fascinator viel besser, als die normale rötliche oder gelbliche Variante.
Ausser dem glaube ich, es war kein fascinator, sondern hatte anderen Namen.
Ich suche mal.
Edit:
Schreib neuen Etikett und freue Dich über ein neues Bulbophyllum in Deiner Sammlung:
Bulbophyllum hampeliana oder Bulbophyllum fascinator var. hampeliana, kannst Dir aussuchen.
Ehrlich gesagt gefällt mir die neue Variante nicht besser als die Rote. Hergeben tue ich das Bulbo trotzdem nichtmehr.
Danke, Eerika, den Variantennamen kannte ich schon. :blume :bag
Zitat von: Matthias am 28.Feb.13 um 20:55 Uhr
Ralf, mein Freund, findest du die Antherenkappe? Hast du ein Zahnstocherle bei der Hand?
Matthias, die Blüte ist gerade mal da, wir möchten schon noch etwas davon haben. Kann man nicht später noch ferkeln?
Zitat von: Ralf am 28.Feb.13 um 21:46 Uhr
Zitat von: Matthias am 28.Feb.13 um 20:55 Uhr
Ralf, mein Freund, findest du die Antherenkappe? Hast du ein Zahnstocherle bei der Hand?
Matthias, die Blüte ist gerade mal da, wir möchten schon noch etwas davon haben. Kann man nicht später noch ferkeln?
Ralf, es reicht nächstes Jahr auch bei weiten, aber diese Pfl. ist entzückend, wo hast du sie her?
Zitat von: Matthias am 28.Feb.13 um 20:55 Uhr
Hast du ein Zahnstocherle bei der Hand?
Matthias, mich wunderte, warum Du immer von einem Zahnstocher gesprochen hast. Du gehst wohl davon aus, dass die Pollen aller Orchideen kleben und deshalb am Zahnstocher kleben bleiben, oder?
Die Pollen mancher Erdorchideen kleben nicht. Da muss man mit einer Pinzette die ganzen Pollinen abgreifen. Ein Zahnstocher hilft da nicht viel weiter.
Zitat von: Berthold am 28.Feb.13 um 22:18 Uhr
Zitat von: Matthias am 28.Feb.13 um 20:55 Uhr
Hast du ein Zahnstocherle bei der Hand?
Matthias, mich wunderte, warum Du immer von einem Zahnstocher gesprochen hast. Du gehst wohl davon aus, dass die Pollen aller Orchideen kleben und deshalb am Zahnstocher kleben bleiben, oder?
Die Pollen mancher Erdorchideen kleben nicht. Da muss man mit einer Pinzette die ganzen Pollinen abgreifen. Ein Zahnstocher hilft da nicht viel weiter.
Wir -
in Österreich - bestäuben
immer mit Zahnstochern, das ist hier so Sitte. Bei manchen liegt am Nachtkasterl die Bibel, bei uns der Zahnstocher. Wie wäre es mir anders gelungen, meine Gattin zu be(s)täuben, um der Zeugung Vorschub zu leisten. Nicht klebende Pollen-Zipfln (mir fällt der wissenschaftliche Ausdruck zur nachtschlafenen Zeit nicht ein, Christian soll´s dann korrigieren) gibt es auch bei manchen Epifüten. Dann benetzt man den Zahnstocher, sei´s mit Spucke oder man sticht sich den Zahnstocher mal schnell intramuskulär. Dank des Fibrins klebt er dann gut. Also ist schon gut, wenn man einen Zahnstocher hat. Finde ich. Bei uns ist der Zahnstocher beides, ein Symbol des Phallus und des Reichtums. Wenn ich mich recht erinnere, ist er auch im Zunftwappen der Aussäer. Aber möglicherweise auch nur -
in ÖsterreichGuats Nächtle, ich muss um halb drei auf und dann gen München.
Zitat von: Matthias am 28.Feb.13 um 22:28 Uhr
Also ist schon gut, wenn man einen Zahnstocher hat. Finde ich. Bei uns ist der Zahnstocher beides, ein Symbol des Phallus und des Reichtums. Wenn ich mich recht erinnere, ist er auch im Zunftwappen der Aussäer. Aber möglicherweise auch nur - in Österreich
Ja, ich weiss, denn diese landestypische österreichische Bescheidenheit, einen Zahnstocher als Phallus-Symbol zu betrachten, ist schon legendär.
Zitat von: Berthold am 28.Feb.13 um 22:51 Uhr
Zitat von: Matthias am 28.Feb.13 um 22:28 Uhr
Also ist schon gut, wenn man einen Zahnstocher hat. Finde ich. Bei uns ist der Zahnstocher beides, ein Symbol des Phallus und des Reichtums. Wenn ich mich recht erinnere, ist er auch im Zunftwappen der Aussäer. Aber möglicherweise auch nur - in Österreich
Ja, ich weiss, denn diese landestypische österreichische Bescheidenheit, einen Zahnstocher als Phallus-Symbol zu betrachten, ist schon legendär.
Was selten in Verwendung atrophiert eben.
Ich halte das für eine subtile Art des österreichischen Masochismus.
Bulboselbstbestäubung hingegen ist eine eher unsubtile Art von Masochismus...
Die Chance dass da was rauskommt liegt sehr nahe bei null.