Es war wieder Zeit nach Fallersleben zu fahren...
Wie immer habe ich auch diesmal paar Bilder mitgebracht.
Leider hatte ich nur das Macroobjektiv mitgenommen, heute hätte ich das Normalobjektiv auch gebrauchen können, denn die grosse Phalaenopsis gigantea blüht - sie hat 12 !!!! Rispen!
So gut wie es ging, habe ich versucht möghlichst viel drauf zu bekommen.
(http://farm9.staticflickr.com/8486/8155199541_94dbc8ea29_o.jpg)
restliche Bilder morgen...
Coelogyne
(http://farm9.staticflickr.com/8341/8157218360_1aec967d07_o.jpg)
Restrepia sanguinea
(http://farm9.staticflickr.com/8483/8157184617_f09112dfd8_o.jpg)
Ascocentropsis pusilla
(http://farm8.staticflickr.com/7273/8157184833_63485af0d7_o.jpg)
Dendrobium species
(http://farm9.staticflickr.com/8064/8157185051_74698e1eb8_o.jpg)
Paphiopedilum
(http://farm9.staticflickr.com/8348/8157219074_fd4936b2b0_o.jpg)
Laelia furfuracea - riecht wie ein Eimer Schmierseife :sad:
(http://farm9.staticflickr.com/8066/8157185369_9904e6e667_o.jpg)
(http://farm8.staticflickr.com/7256/8157219160_a30c692141_o.jpg)
Bulbophyllum maquilengense
(http://farm8.staticflickr.com/7256/8157219364_a3712dd686_o.jpg)
Phragmipedium kovachii
(http://farm9.staticflickr.com/8089/8493225620_398ca460d1_o.jpg)
(http://farm9.staticflickr.com/8237/8492124337_53e11ebc92_o.jpg)
Paphiopedilum micranthum
(http://farm9.staticflickr.com/8387/8498516174_d7e81f4c27_o.jpg)
(http://farm9.staticflickr.com/8530/8498515994_47107bb811_o.jpg)
(http://farm9.staticflickr.com/8378/8497412083_545e14d3c0_o.jpg)
(http://farm9.staticflickr.com/8239/8497411979_4c4e877b6c_o.jpg)
Fortsetzung folgt...
Eerika,
da hast Du mal wieder, richtige Leckerchen für uns eingefangen!
Mir tropft schon richtig der Zahn. :thumb
Danke!
Zitat von: Goldina am 05.Nov.12 um 11:07 Uhr
Mir tropft schon richtig der Zahn. :thumb
Dann musst Du shoppen gehen! (http://www.smilies.4-user.de/include/Einkaufen/smilie_shop_015.gif)
:-D
Eerika, hat bei Popow schon ein Paphiopedilum Ho Chi Minh album geblüht?
Es müsste ja bald soweit sein, dass die ersten Blüten das Licht der Welt erblicken. Meine wachsen leider nur in die Breite anstatt mal eine Blüte zu treiben.
Berthold, woher soll ich denn das wissen, da musst Du schon ihn fragen.
Du denkst doch nicht, ich sehe so was überhaupt? Nach Schuhen schaue ich woanders :-D
Ach okay. Dann kann wohl nur Eerika Deine Frage sinnvoll beantworten.
Übrigens Eerika, auch wenn Frauen- und Venusschuhe nicht so ganz Dein Ding sind, so würde ich solche Schuhe in der Tat bei Popow oder Glanz kaufen.
Das Ascocentrum ist eine Ascocentropsis pusilla und die gibt es in vielen Schattierungen von weiß bis dunkel rosa.
Zitat von: Daz am 05.Nov.12 um 18:04 Uhr
Übrigens Eerika, auch wenn Frauen- und Venusschuhe nicht so ganz Dein Ding sind, so würde ich solche Schuhe in der Tat bei Popow oder Glanz kaufen.
Wer kauft denn so was? :swoon :-D
Ich habe ja auch paar Schühchen hier stehen :bag
Phil, danke für den Namen. :blume
Hallo eerika,
es ist aber eine sehr schöne Laelia furfuracea, auch wenn sie nach Schmierseife riecht.
Danke
LG
Dieter
weitere Bilder...
Dendrobium limpidum
(http://farm9.staticflickr.com/8111/8497455957_ab4ac071b1_o.jpg)
Habenaria lindleyana
(http://farm9.staticflickr.com/8384/8498566134_b129d33c8d_o.jpg)
Dresslerella
(http://farm9.staticflickr.com/8374/8498569178_91ae920d97_o.jpg)
Pleurothallis eumecocaulon
(http://farm9.staticflickr.com/8097/8497468953_03449d7519_o.jpg)
Dendrobium lawesii red
(http://farm9.staticflickr.com/8096/8498576172_29174acdb9_o.jpg)
Masdevallia hirtzii
(http://farm9.staticflickr.com/8506/8498580550_c0a4dd7ce6_o.jpg)
Paphiopedilumhügel
(http://farm9.staticflickr.com/8374/8498584658_baf02f8257_o.jpg)
Paphiopedilum 1
(http://farm9.staticflickr.com/8370/8508278084_448ca2334d_o.jpg)
2.
(http://farm9.staticflickr.com/8531/8497495777_2074b57587_o.jpg)
dendrobium smiliae
(http://farm9.staticflickr.com/8093/8497487037_1486194020_o.jpg)
Fortsetzung folgt...
Zitat von: eerika am 07.Nov.12 um 10:45 Uhr
Paphiopedilum 1 = superbiens ( vielleicht superbiens hybride, stand der sepalen stimt nicht )
(http://farm9.staticflickr.com/8370/8508278084_448ca2334d_o.jpg)
2. = Phragmi schlimmii
(http://farm9.staticflickr.com/8531/8497495777_2074b57587_o.jpg)
Bildlink im Beitrag geändert.
Danke für die schönen Bilder, Eerika! Ein Genuß, wie immer.
Beim superbiens habe ich spontan an ciliolare gedacht, aber diese Blüte ist für beide Arten nicht typisch. Beide kenne ich nicht mit purpur auf den Petalen.
weitere Bilder
ascocentrum pusillum
(http://farm9.staticflickr.com/8233/8508293456_157f3c686f_o.jpg)
pleurothallis flexuosa
(http://farm9.staticflickr.com/8108/8498717320_0296e659f2_o.jpg)
masdevallia erinacea
(http://farm9.staticflickr.com/8383/8508298104_4ba186c439_o.jpg)
pleurothallis species
(http://farm9.staticflickr.com/8248/8497628193_559d958265_o.jpg)
restrepia
(http://farm9.staticflickr.com/8106/8508304336_5e7f661ea3_o.jpg)
dryadella albicans
(http://farm9.staticflickr.com/8231/8507208365_125bf84ff5_o.jpg)
phalaenopsis violacea Norton
(http://farm9.staticflickr.com/8523/8508207518_79366e657c_o.jpg)
scaphosepalum
(http://farm9.staticflickr.com/8377/8507106607_d1fd6572de_o.jpg)
scaphosepalum
(http://farm9.staticflickr.com/8235/8508214622_9aca712237_o.jpg)
scaphosepalum
(http://farm9.staticflickr.com/8516/8508214490_2c9c8ec955_o.jpg)
dendrobium cuthbertsonii
(http://farm9.staticflickr.com/8528/8507217799_7eab083345_o.jpg)
lepanthopsis astrophora
(http://farm9.staticflickr.com/8532/8507225761_c8065888f4_o.jpg)
eine Restrepia mit sehr grossen Blüten
(http://farm9.staticflickr.com/8532/8508225912_c6e4f58cb2_o.jpg)
stenorhynchus speciosum
(http://farm9.staticflickr.com/8507/8497631851_a3bc445919_o.jpg)
Fortsetzung folgt...
weitere Bilder...
Coelogyne
(http://farm9.staticflickr.com/8250/8508233418_3e34d86c53_o.jpg)
Coelogyne
(http://farm9.staticflickr.com/8518/8507125151_1cb2718a0e_o.jpg)
Coelogyne
(http://farm9.staticflickr.com/8090/8507234689_1d2a222fa7_o.jpg)
Paphiopedilum
(https://live.staticflickr.com/8238/8491170741_3e4759935e_o.jpg)
Doritis x Phalaenopsis appendiculata
(https://live.staticflickr.com/8283/7881616906_92c6236c42_o.jpg)
Dendrobium
(http://farm9.staticflickr.com/8530/8498621728_f3d000d3bd_o.jpg)
Oberonia species
(http://farm9.staticflickr.com/8530/8498642726_c5e6f33682_o.jpg)
Hätte Werner mir dieses Lepanthes nicht gezeigt, dann hätte ich es vermutlich auch übersehen. Ich denke, er weiss sicherlich auch den Namen
(https://live.staticflickr.com/8382/8489441977_3f38e827d0_o.jpg)
Odontoglossum bictoniense alba
(https://live.staticflickr.com/8518/8489400365_94783fcc3e_o.jpg)
Cymbidium erythraeum
(https://live.staticflickr.com/8085/8490417624_e387f3d8bb_o.jpg)
Trichoglottis pusilla
(http://farm9.staticflickr.com/8526/8498647264_aca8726813_o.jpg)
Fortsetzung folgt...
Danke für die Bilder, Eerika! :classic
Bisschen schuhlastig, dachte ich zuerst, aber dann kamen die Pleuros. :thumb
Ist die Pflanze bei der Paphiopedilum micranthum so mikrig oder die Blüte so riesig? :swoon
Zitat von: R4NG3R am 09.Nov.12 um 18:59 Uhr
Ist die Pflanze bei der Paphiopedilum micranthum so mikrig oder die Blüte so riesig? :swoon
Flo,
das Laub, ist schön klein und die Blüte ist wirklich so riesig!
Das wirst Du noch zu schätzen wissen, wenn Dich die Liebe zu den Orchideen mal so richtig packt! :-D
Wie groß muss man sich die Blüte vorstellen, Faustgroß? :lupe
Zitat von: R4NG3R am 09.Nov.12 um 18:59 Uhr
Ist die Pflanze bei der Paphiopedilum micranthum so mikrig oder die Blüte so riesig? :swoon
Die Pflanze ist keinesfalls mickrig, sondern schön kräftig und wie Kerstin schon sagte, so ist es bei micranthum - kleine Blätter und eine riesige Seifenblase.
Diese pink-farbene ist noch besondere Färbung, wenn ich mich nicht irre.
Jetzt ist die Blütengrösse schlecht zu setzen, aber ich meine, gut 10 cm waren es mit Sicherheit.
:swoon
Flo, du kannst dich also auf was gefasst machen, wenn auch alles nur in weiss daher kommen wird.
Nun von mir die letzten Bilder, ich hoffe aber noch, dass bald die Bilder von Werner noch kommen :classic
Phalaenopsis venosa
(http://farm9.staticflickr.com/8509/8497583731_aa8078afd6_o.jpg)
Phalaenopsis intermedia
(http://farm9.staticflickr.com/8528/8497586001_76178ce45b_o.jpg)
Tolumnias
(http://farm9.staticflickr.com/8233/8497589807_ae8003781b_o.jpg)
(http://farm9.staticflickr.com/8112/8497589649_37fee3efc4_o.jpg)
?1
(http://farm9.staticflickr.com/8085/8507134085_ffeb830ae7_o.jpg)
Pleurothallis cypripedioides
(http://farm9.staticflickr.com/8379/8498700338_e6e3ec7c65_o.jpg)
Lepanthes nycteris
(https://live.staticflickr.com/7137/7881613778_e394b9c642_o.jpg)
Bulbophyllum dolichoglottis
(http://farm9.staticflickr.com/8231/8498610778_1d35ec087f_o.jpg)
Sehr schöne Fotos! :blume
Ich muß unbedingt auch bald mal wieder zu Popow!
?1 könnte die hier sein: http://www.ebay.de/itm/230877572210?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2648 (http://www.ebay.de/itm/230877572210?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2648)
Danke für die vielen schönen Pflanzen-Bilder, da muß ich auch einmal hin.
Viele Grüße
Dieter
Zitat von: lelaina am 10.Nov.12 um 14:53 Uhr
Sehr schöne Fotos! :blume
Ich muß unbedingt auch bald mal wieder zu Popow!
?1 könnte die hier sein: http://www.ebay.de/itm/230877572210?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2648 (http://www.ebay.de/itm/230877572210?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2648)
Auf jeden Fall ist
Aerides houlletiana beteiligt, wenn es nicht sogar eine ist. Die meisten haben allerdings zwei Streifen auf dem hinteren Teil der inneren Lippe, was mich etwas zweifeln lässt.
Zitat von: Ralla am 09.Nov.12 um 20:59 Uhr
Flo, du kannst dich also auf was gefasst machen, wenn auch alles nur in weiss daher kommen wird.
Wie bei meiner Paph. delenatii? Bei was für einer Blattspanne währe das denn ca.?
Die erste Coelogyne durfte assamica sein.
Werner, ich habe das rote lawesii doch mitgenommen :bag :-D