Orchideenkultur

Fachbereich => Epiphytische Orchideen der Tropen und Subtropen => Pleurothallis, Restrepia, Masdevallia, Dracula und Verwandte => Thema gestartet von: Alwin am 25.Nov.10 um 09:34 Uhr

Titel: Restrepia contorta
Beitrag von: Alwin am 25.Nov.10 um 09:34 Uhr
stimmt die namens gebung  :ka
Titel: Re: Re: Was für eine ...
Beitrag von: dancer_m am 25.Nov.10 um 10:20 Uhr
Hallo Agatha,

die cuprea kannst Du in diesem Fall wohl ausschliessen!
Ordne sie doch besser mal in den Formenkreis um contorta ein!  :rot
Titel: Re: Re: Was für eine ...
Beitrag von: Alwin am 25.Nov.10 um 10:31 Uhr
oh danke
das ging aber flott
die contorta 0855 kommt tatsächlich ziemlich nahe
wenn man den suchnamen erahnt findet man tolle bildvergleiche
Titel: Re: Re: Was für eine ...
Beitrag von: dancer_m am 25.Nov.10 um 10:39 Uhr
Die Seite ist immer ganz hilfreich!   :yes
Ausserdem sind Restrepien so ein kleines Steckenpferd von mir!

Stimmt, die '0885' kommt hin, ist es aber nicht ganz, aber bei contorta bin ich mir sicher!  :thumb
Titel: Re: Restrepia spec.
Beitrag von: Fliegenklatsche am 19.Feb.14 um 20:03 Uhr
Na da weiß ich Bescheid  ;-)

ZitatLeider nur ein schlechtes Bild aus meiner Restrepienwiese!
Also ich finde das Bild sehr interessant. Wie viel verschiedene Restrepien besitzt Du denn?
Titel: Re: Restrepia spec.
Beitrag von: dancer_m am 19.Feb.14 um 22:55 Uhr
Das sind knapp 60 verschiedene Pflanzen.
Einige spec. habe ich mehrfach in unterschiedlichen Klonen und es wird weiter ausgebaut!

Viele der Pflanzen haben wenige Triebe - da entweder (relativ) neu oder bereits leidend gekauft.
Die meisten Pflanzen habe ich auch von Aufgebunden auf Topf umgestellt.
Da ich kein Terra mehr habe, besteht keine andere Möglichkeit diese Gattung zu kultivieren.

Ausserdem teste ich aktuell bei wüchsigen spec. unterschiedliche Substrate.

Die Kultur in Seramis brachte zum Beispiel kaum befriedigende Ergebnisse.
Sphagnum geht gut - aber halt nur mittelfristig.


Meine älteste Pflanze habe ich seit 8 Jahren. Es ist eine ziemlich zickige brachypus ...


Titel: Re: Restrepia spec.
Beitrag von: Ralla am 20.Feb.14 um 08:53 Uhr
Sehr beeindruckend, Martin.
Titel: Re: Restrepia spec.
Beitrag von: dancer_m am 20.Feb.14 um 18:53 Uhr
Danke Carola!
Titel: Re: Restrepia spec.
Beitrag von: Fliegenklatsche am 20.Feb.14 um 19:51 Uhr
Mensch das ist echt beeindruckend und faszinierend.  :thumb :thumb :thumb :thumb :thumb :thumb
Bin mal gespannt, was Du da noch alles raus bekommst....

Mal schauen, wie sich meine Restrepien bei mir weiterhin machen, stehe im Vergleich zu Dir da eher am Anfang.
Habe mir vor kurzem erst wieder eine neue gekauft - Restrepia guttulata. Bin gespannt, ob es wirklich eine ist.  :lupe Eine Blüte wächst derzeit...
Titel: Re: Restrepia spec.
Beitrag von: dancer_m am 20.Feb.14 um 21:38 Uhr
Irgendwie hab ich mich in die kleinen Racker verguckt!  :baby

Mal sehen was das Frühjahr so bringt.
Die ersten Bestellungen laufen schon und auf diverse Preislisten warte ich auch bereits!
:lupe