Orchideenkultur

Fachbereich => Epiphytische Orchideen der Tropen und Subtropen => Laelia (nicht mexikanisch), Cattleya, Epidendrum, Encyclia & Co. => Thema gestartet von: Ohey † am 06.Mai.12 um 15:15 Uhr

Titel: Encyclia cordigera
Beitrag von: Ohey † am 06.Mai.12 um 15:15 Uhr
Hallo zusammen,
ein Lichtblick bei diesem Wetter, meine Encyclia cordigera ist wieder zur Blüte gekommen.
Viele Grüße
Dieter
Titel: Re:Encyclia cordigera
Beitrag von: Ralla am 06.Mai.12 um 18:15 Uhr
Dann hast du ja Douglas-Testwochen im GWH.
Titel: Re:Encyclia cordigera
Beitrag von: Max sch am 08.Mai.12 um 08:08 Uhr
Hallo Dieter,

sehr schöne Blüten die Du uns hier zeigst.
Diese Art gefällt mir besonders gut, ist sie denn sehr zickig?
Sowas könnte ich mir auch noch auf meinem Fensterbrett vorstellen.

MfG Max
Titel: Re:Encyclia cordigera
Beitrag von: Ohey † am 08.Mai.12 um 09:41 Uhr
Hallo Max,
das kann ich nicht sagen habe sie jetzt 4 Jahre und hat jedes Jahr geblüht, die ist von Andrea Niessen und habe sie als Encyclia cordigera v. semi alba gekauft was aber leider nicht stimmt.
Viele Grüße
Dieter
Titel: Re:Encyclia cordigera
Beitrag von: Martin am 08.Mai.12 um 10:44 Uhr
Sehr schöne cordigera, Dieter!

Bei mir ist sie sehr zickig, ich habe sie bisher nicht zur Blüte bekommen, und sie wächst auch nicht sehr gut. Ich vermute, dass sie es etwas wärmer braucht, was ich aber so nicht bieten kann. Ich habe noch ein Rückstück bekommen, das bisher aber noch nicht austreibt.

LG Martin
Titel: Re:Encyclia cordigera
Beitrag von: totepe am 08.Mai.12 um 21:14 Uhr
Hallo,

ich hatte mal eine auf der Fensterbank, im Sommer draußen- blühte problemlos. War aber die häufiger angebotene Normalform mit komplett rosa Lippe.

schöne Grüße: Theo
Titel: Re:Encyclia cordigera
Beitrag von: Ohey † am 09.Mai.12 um 07:32 Uhr
Hallo Martin,
welche Temperaturen hast Du bei Dir, in meinem Wintergarten sind es im Winter in der Nacht zwischen12-15 Grad am Tage wärmer.
LG
Dieter
Titel: Re:Encyclia cordigera
Beitrag von: Martin am 09.Mai.12 um 10:58 Uhr
Zitat von: ohey am 09.Mai.12 um 07:32 Uhr
Hallo Martin,
welche Temperaturen hast Du bei Dir, in meinem Wintergarten sind es im Winter in der Nacht zwischen12-15 Grad am Tage wärmer.
LG
Dieter

Ähnliche minimale Temperaturen habe ich im Winter auch, normalerweise sogar etwas höher. Dann kann es daran eigentlich nicht liegen. Ich hatte sie im Sommer auch draußen, auch das hat die Situation nicht unbedingt verbessert. Vielleicht habe ich einfach ein zickiges Exemplar erwischt, ich habe sie damals vor Jahren als Frischimport, wurzellos, gekauft.

LG Martin
Titel: Re:Encyclia cordigera
Beitrag von: pit am 09.Mai.12 um 13:55 Uhr
die cordigera ist wirklich super schön!
Viel Erfolg weiterhin mit der Pflanze!

GRuß Pit
Titel: Re:Encyclia cordigera
Beitrag von: Ohey † am 09.Mai.12 um 15:56 Uhr
Hallo Martin, hänge sie mal an eine andere Stelle im Gewächshaus, meine waren noch nie draussen.
Viele Grüße
Dieter
Titel: Re:Encyclia cordigera
Beitrag von: Martin am 09.Mai.12 um 22:05 Uhr
Zitat von: ohey am 09.Mai.12 um 15:56 Uhr
Hallo Martin, hänge sie mal an eine andere Stelle im Gewächshaus, meine waren noch nie draussen.
Viele Grüße
Dieter

Ich habe leider kein Gewächshaus!  :-D
Die muss sich mit der Fensterbank begnügen.

LG Martin
Titel: Aw: Encyclia cordigera
Beitrag von: marcel van den Berg am 01.Jul.22 um 12:15 Uhr
I bought this plant as a seedling in 2017, this year it bloomed for the first time  :classic
(https://live.staticflickr.com/65535/52185892056_d513ba8ece_b.jpg)
Titel: Aw: Encyclia cordigera
Beitrag von: Uhu am 01.Jul.22 um 15:34 Uhr
very fine with this intzemnsive colour
Titel: Aw: Encyclia cordigera
Beitrag von: Ralla am 01.Jul.22 um 23:44 Uhr
Excellent. Enjoy the fragrant flowers.
Titel: Aw: Encyclia cordigera
Beitrag von: wölfchen am 02.Jul.22 um 19:04 Uhr
That's a real nice one, Marcel!
 :thumb
Titel: Aw: Encyclia cordigera
Beitrag von: chriseon am 03.Jul.22 um 09:19 Uhr
wonderful color!
Titel: Aw: Encyclia cordigera
Beitrag von: walter b. am 03.Jul.22 um 11:07 Uhr
Zitat von: marcel van den Berg am 01.Jul.22 um 12:15 UhrI bought this plant as a seedling in 2017, this year it bloomed for the first time  :classic
(https://live.staticflickr.com/65535/52185892056_d513ba8ece_b.jpg)

A beautyful clone with wonderful colors, Marcel!