Orchideenkultur

Weitere Themen => Feuilleton (forumintern) => Kunst, Kultur und Geschichte => Thema gestartet von: Alexa am 11.Feb.12 um 20:32 Uhr

Titel: Erste Krendelversuche in der Forumküche
Beitrag von: Alexa am 11.Feb.12 um 20:32 Uhr
Also Mädels, wenn ihr ne Krendeloma (http://www.youtube.com/watch?v=QtRH-HCTq54) werden wollte, müsst ihr heute schon anfangen zu üben.
Man man man, das hatte ich mir einfacher vorgestellt.
Aber so nach 20 Teigtäschchen ging es ganz gut und sah auch passabel aus.

Also hier:
Erste Krendelversuche an polnischen Piroggi

Das erste Täschchen
(http://farm8.staticflickr.com/7179/6857695215_82ae037098_z.jpg)

Hey, das sieht bei der Omma so leicht aus, aber ich fand es ganz schön schwierig.
(http://farm8.staticflickr.com/7053/6857714881_54c479387f_z.jpg)

(http://farm8.staticflickr.com/7070/6857708397_d53a5cb638_z.jpg)

(http://farm8.staticflickr.com/7062/6857701307_52b14a1898_z.jpg)

(http://farm8.staticflickr.com/7043/6857721571_a1d3c0f597_z.jpg)

(http://farm8.staticflickr.com/7199/6857728315_9928199d38_z.jpg)

Wird schon besser
(http://farm8.staticflickr.com/7037/6857735817_9b1f383915_z.jpg)

(http://farm8.staticflickr.com/7047/6857742355_8f0a6c0943_z.jpg)

(http://farm8.staticflickr.com/7055/6857748465_d5dee84f69_z.jpg)

(http://farm8.staticflickr.com/7057/6857755487_4086905b48_z.jpg)

(http://farm8.staticflickr.com/7053/6857786511_ec9f6d9a65_z.jpg)

Am Schluss kam dann sowas bei raus:
(http://farm8.staticflickr.com/7201/6857801449_55a3b850ed_z.jpg)

Nochmal im Vergleich: der erste und der letzte Versuch
(http://farm8.staticflickr.com/7207/6857816115_45b19acb69_z.jpg)

Das Ergebnis:
Piroggi mit Krautfüllung
(http://farm8.staticflickr.com/7048/6857824827_285c1a93eb_z.jpg)

Zwiebeln nicht vergessen
(http://farm8.staticflickr.com/7057/6857839303_ccf08dea2c_z.jpg)

Beim folgenden Rezept sind die Angaben für die Füllung ca-Werte. Da ich kein wirklich gutes Rezept gefunden habe, musste ich nach telefonischer Anleitung der Schwiegermutter arbeiten. Ich war etwas zurückhaltend mit den Gewürzen, das Kraut also wirklich nach Geschmack nachwürzen.

Für den Teig:
350 g Mehl
2 Eier
ca 150 ml Wasser
Salz, Pfeffer

Für die Füllung:
500 g Sauerkraut
300 ml Wasser

4 Kügelchen Piment
1 Lorbeerblatt
ca 20 Korianderkügelchen
ca 20 Senfkörner
5 Pfefferkörner
(in ein Kräuterbeutelchen)

1 TL getrockneter Majoran
1/2 TL Senf
1/2 TL Meerettich
3 getrocknete Pilze (kleingeschnitten)
Salz, Pfeffer
Je nach Geschmack gemahlenen Koriander, Piment und Kümmel

4 Zwiebeln
Butterschmalz

Das Sauerkraut vor dem Verarbeiten wässern, dass es nur noch leicht sauer schmeckt.
Das Kraut in einem Topf zusammen mit Wasser, dem Kräutersäckchen und Gewürzen zum Kochen bringen, ca 20 Minuten leicht köchelnd garen.

In dieser Zeit aus den angegebenen Zutaten einen Teig herstellen. Das Wasser erst langsam dazugeben. Der Teig ist am Anfang sehr klebrig und sollte unbedingt mindestens eine halbe Stunde ruhen. Danach lässt er sich besser verarbeiten.

In der Ruhezeit Die Zwiebeln in Würfel schneiden und mit Butterschmalz vorsichtig dünsten. Das gegarte Kraut in einen Sieb abgießen, ausdrücken und mit der Hälfte der gebratenen Zwiebeln vermischen. Restliche Zwiebelwürfel warm stellen.
Die Kraut-Zwiebelmischung auf einem großen Brett mit einem langen Messer oder Wiegemesser hacken. Die Krautfasern sind sonst zu lang und lassen sich schlecht in die Täschchen stopfen.

Den Teig nochmal durchkneten und auf einer bemehlten Unterlage ausrollen. Achtung! Nicht zu dünn rollen, beim Täschchen machen wird er durch ziehen nochmal dünner.
Mit Hilfe einer Tasse oder einem Glas (ca 9 cm Durchmesser) runde Formen ausstechen. Sofort mit ca einem EL der Krautmischung füllen.

In siedendem Salzwasser (am besten 1 EL Öl dazu, dann kleben die Taschen später nicht so leicht aneinander) ca 5 Minuten kochen, mit einer Schaumkelle herausnehmen (bei Bedarf im Backofen warmhalten).
Die restlichen Zwiebeln angerichtet servieren.


Guten Appetit!
(http://farm8.staticflickr.com/7196/6857860379_b19241a92b_z.jpg)
Titel: Re: Erste Krendelversuche in der Forumküche
Beitrag von: Irina am 11.Feb.12 um 20:36 Uhr
Wow, Alexa! Die sehen ja super aus!

Was mir aufgefallen ist, du kredelst von rechts nach links, ich fange immer links an, vll. ist es nur eine Gewohnheit.

Guten Appetit! :wink
Titel: Re: Erste Krendelversuche in der Forumküche
Beitrag von: Eveline† am 11.Feb.12 um 21:47 Uhr
Alexa, großes Kompliment! Die Nudeln sehen wie kleine Kunstwerke aus. Und daß sie auch hervorragend schmecken, entnehme ich Deinem freudigen, fröhlichen Gesichtsausdruck.

S u p e r  !   :thumb :thumb :thumb
Titel: Re: Erste Krendelversuche in der Forumküche
Beitrag von: orchitim am 11.Feb.12 um 22:51 Uhr
Super Alexa, nur das 4. Bild hat etwas obszönes. :-D
Titel: Re: Erste Krendelversuche in der Forumküche
Beitrag von: Alexa am 11.Feb.12 um 22:57 Uhr
Woran du nur wieder denkst...  :tsts
Titel: Re: Erste Krendelversuche in der Forumküche
Beitrag von: Alwin am 12.Feb.12 um 08:26 Uhr
Zitat von: orchitim am 11.Feb.12 um 22:51 Uhr
Super Alexa, nur das 4. Bild hat etwas obszönes. :-D
stimmt Alexa bekommt den " magischen Küchenfinger" zu gesprochen,
den hat bisher nur Herr Rach der Restauranttester.
zum Fasching die Anekdote  :yes
Er prüfte beim alten Wirt die Hühner auf  BIO
1. Finger hinten rein die Burzel ertastet - kein BIO Huhn - ist vom Wiesenhof
2. auch kein Bio -polnisches Masthuhn
3. ja..  :yes  Bio Huhn vom Erlenhof - Antibiotika frei -glücklich gestorben

da staunt der Wirt und meint " sie schickt der Himmel sie können mir sicher weiter helfen.
Draußen sitzt seit 6 Stunden eine Oma die erinnert sich nicht mehr wie sie heißt und wo sie herkommt -  :rot


au wau wau wau wau
verschoben nach schlechte Witze mit Fingerfertigkeit
Titel: Re: Erste Krendelversuche in der Forumküche
Beitrag von: Ricarda am 12.Feb.12 um 16:49 Uhr
Wow, die sehen aber gut aus am Ende. Krendel-Evolution. :thumb
Titel: Re: Erste Krendelversuche in der Forumküche
Beitrag von: Alexa am 12.Feb.12 um 21:29 Uhr
Es wird weiter gekrendelt.

Hier ein von mir modifiziertes Rezept für Mantis:

Für den Teig:

350 g Mehl
2 Eier
1 TL Salz
ca 100 ml Wasser

Für die Füllung:

300 g Hackfleisch
200 g Ziegenfeta
1 Zwiebel
3-4 EL gehackte Petersilie
1 EL getrocknete Minze
1 TL Senf
1/2 TL Paprikapulver edelsüß
1 Prise Cumin
Salz, Pfeffer
Butterschmalz

Für die Joghurtsoße:

400 ml Joghurt
100 ml Creme fraiche
2 Knoblauchzehen
frische oder TK Kräuter
100 g Butter
2 EL Tomatenmark
1 EL Paprikamark
Salz

Wie bei den Piroggen auch aus Mehl, Eiern, Salz und Wasser einen Nudelteig herstellen und den mindestens eine halbe Stunde ruhen lassen.

Für die Hackfleischfüllung zuerst die Zwiebeln hacken und in Butterschmalz andünsten, abkühlen lassen. Die abgekühlten Zwiebeln mit dem Hackfleisch  und den Gewürzen vermengen und nach Geschmack nachwürzen. Zum Schluss den Zwiegenfeta zerbröseln und untermischen.

Den Joghurt für die Mantis kaufe ich beim Türken. Dort scheckt er schön sauer, wie es mir bei Manits besonders gut schmeckt. Den Joghurt mit Creme fraiche vermischen, den Knoblauch zerdrücken, alles verrühren und mit Salz abschmecken.

Teig so dünn wie gewünscht ausrollen, runde Teigstücke ausstechen und nach der beliebten Forumtechnik in Anlehnung an Kärntnerisches Krendeln, Teigtaschen herstellen.

Viel Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen, leicht salzen.
Die Täschchen sollten frei schwimmen können. Je nach Größe die Taschen ca 5-8 Minuten kochen. Wenn sie gar sind, schwimmen sie an der Oberfläche.

Während die Teigtaschen garen, die Butter in einem kleinen Töpfchen schmelzen, Tomaten- und Paprikamark unterrühren und aufschäumen lassen.

Die fertigen Manis abtropfen lassen, zuerst mit Joghurt, dann mit der Tomaten-Paprika-Butter-Mischung beträufeln und sofort servieren.


Leute! Sooooo lecker!

(http://farm8.staticflickr.com/7204/6864847633_1a5817b489_z.jpg)

(http://farm8.staticflickr.com/7046/6864858901_c81d339770_z.jpg)

(http://farm8.staticflickr.com/7194/6864840845_e7c6fddcb7_z.jpg)

(http://farm8.staticflickr.com/7059/6864865741_f87ce8012e_z.jpg)

(http://farm8.staticflickr.com/7210/6864874407_7689571076_z.jpg)
Titel: Re: Erste Krendelversuche in der Forumküche
Beitrag von: Alwin am 12.Feb.12 um 21:41 Uhr

:thumb
Ich ziehe meinen Hut

May Lady  :blume
Titel: Re: Erste Krendelversuche in der Forumküche
Beitrag von: Alexa am 12.Feb.12 um 21:47 Uhr
Alwin... aus deinem Mund...
Ich erröte... :rot
Titel: Re: Erste Krendelversuche in der Forumküche
Beitrag von: Eveline† am 12.Feb.12 um 22:08 Uhr
Alexa, wunderbar! Sieht sehr verlockend aus!  :thumb :rose
Titel: Re: Erste Krendelversuche in der Forumküche
Beitrag von: Ricarda am 13.Feb.12 um 00:29 Uhr
Bor, das probier ich! *sabber*
Titel: Re: Erste Krendelversuche in der Forumküche
Beitrag von: Alwin am 13.Feb.12 um 07:48 Uhr
Zitat von: Alexa am 12.Feb.12 um 21:47 Uhr
Alwin... aus deinem Mund...
Ich erröte... :rot

Ich bin doch gar nicht so bös wie alle meinen -
agatha kann auch viele Speise besser wie ich .. keine Frage
wo kämen wir hin wenn alle den gleichen Geschmack hätten :baby
Titel: Re: Erste Krendelversuche in der Forumküche
Beitrag von: Alexa am 13.Feb.12 um 09:21 Uhr
Ricarda, das ist im Prinzip das Rezept, das ich dir geschickt habe, ich habe es nur erweitert und an unseren Geschmack angepasst, teilweise die Mengenangaben etwas verändert.
Wir lieben Mantis!!!

Ich hab es auch bei Chefkoch vorgeschlagen. Vielleicht wird es angenommen, mal sehen.
Das wäre toll  :thumb
Titel: Re: Erste Krendelversuche in der Forumküche
Beitrag von: Alwin am 13.Feb.12 um 14:07 Uhr
Zitat von: Alexa am 13.Feb.12 um 09:21 Uhr

Ich hab es auch bei Chefkoch vorgeschlagen. Vielleicht wird es angenommen, mal sehen.
Das wäre toll  :thumb

:rot der arme Berthold - seine besten Felle schwimmen davon -
Schnitte macht Mod - Karriere bei  Chefkoch  :thumb
ui ui ui jui jui