Orchideenkultur

Weitere Themen => Gemüse und andere essbare Pflanzenteile => Thema gestartet von: stpo2009 am 23.Jan.12 um 20:16 Uhr

Titel: Ausgefallene Gemüsesorten (Sammlung)
Beitrag von: stpo2009 am 23.Jan.12 um 20:16 Uhr
Hallo Forum,

Ihr habt ja bestimmt auch so einen grünen Daumen und baut gerne euer Gemüse / Obst selbst an.

Ich würde hier gerne alte Sorten oder neue ausgefallene Gemüsearten sammeln. Ich steh z.B. auf die blauen Kartoffeln. Äußerst gesund durch die Anthocyane!!

Meine beiden Favoriten ST. Galler ( eher groß) und die Kartoffel mit dem meisten Blau ( Vite Lotte).  Schon mal blauen Kartoffelbrei gesehen der noch gesünder ist als die normale Kartoffel? Ich schon und zwar on mass letztes Jahr!

Dann hab ich mir die Gurke Jurassic gekauft, angeblich der Urtyp der Gurke und soll sehr sehr lecker schmecken.

Roter Rosenkohl ( mal schauen ob der dieses Jahr was wird)

Um das mal übersichtlich zu machen eine Liste:

Roter Rosenkohl

Gurke Jurassic ( Urgurke)

Kartoffeln:

St. Galler  ( blau und groß )
Vite Lotte ( Trüffelkartoffel blau und eher klein, sehr beliebt unter Feinschmeckern)
Cherrie  ( äußerst ergiebig und sau lecker! Ohne Farbstoffe aber mit roter Schale)
La Ratte ( auch ein Gaumenschmaus! Ohne Farbstoffe )

Obst:

Himbeere gelb
Himbeere schwarz
Erdbeer-Himbeere ( pflanz ich dieses Jahr)
Erdbeere weiß ( Ananasgeschmack)
Erdbeere Abricot syn. Apricot Chinoise  ( weiße Beere mit Aprikosengeschmack)


Bitte fügt alles ein was man in seinem leben schon mal gegessen haben sollte. Einfach die Liste erweitern! ALLES einfügen was euch einfällt an ausgefallenem Obst / Gemüse! Am besten noch Bezugsquellen!
Titel: Re: Ausgefallene Gemüsesorten (Sammlung)
Beitrag von: Eveline† am 23.Jan.12 um 21:47 Uhr
Spaghetti-Bohnen

Sie bringen aber nur in wärmeren Gefilden guten Ertrag. Ein paar konnte ich aber auch ernten. Schmecken gut.

http://www.gartpro.de/Saatgut/Gemuese/Bohnen/Sperli-Spaghettibohne-SPERLINGS-Liane::747.html


Titel: Re: Ausgefallene Gemüsesorten (Sammlung)
Beitrag von: orchitim am 23.Jan.12 um 22:01 Uhr
Cornus officinalis(Kornelkirsche), macht lecker Marmelade und nach dem ersten Frost auch unverarbeitet wohlschmeckend.

Asimina triloba(Paw Paw, Indianer-Banane), bei uns leider kaum zu haben, dafür aber als Strauch sehr gut zu kultivieren(winterfest), eine Verwandte der Cherimola

Malus coronarius- Herzapfel, klein aber sehr wohlschmeckend und als Dekoobst sehr lange nach intensiven Apfelaroma duftend
Titel: Re: Ausgefallene Gemüsesorten (Sammlung)
Beitrag von: Alwin am 24.Jan.12 um 08:41 Uhr
...also wennn die Kartoffel schon blau darf der Rosenkohl grün sein  ..
es gibt wenig das ich noch nicht hatte grins

kennst du  Borlottis ..
Titel: Re: Ausgefallene Gemüsesorten (Sammlung)
Beitrag von: Alwin am 24.Jan.12 um 08:59 Uhr
Aubergine rosa Bianca
.. ergibt tolle Auberginenschnitzel
Titel: Re: Ausgefallene Gemüsesorten (Sammlung)
Beitrag von: Wittgenstein am 24.Jan.12 um 09:36 Uhr
Ich habe leider keine Ahnung von Botanik oder Anbau, aber ich stehe total auf so ein Zeug:

Cime di rapa
http://de.wikipedia.org/wiki/St%C3%A4ngelkohl

Catalogna
http://www.mein-italien.info/essen-und-trinken/catalogna.htm

LECKER!!

Letzteres findet man unter der Betitelung "Löwenzahn" ab und an im türkischen Lebensmittelladen, "Stängelkohl" habe ich frisch nur einmal in einem italienischen Supermarkt und ansonsten als TK-Ware in selbigem (wobei die Qualität dann nicht so doll war...) gefunden.

Wenn jemand das anbauen möchte, nur zu, ich bin ein sehr dankbarer Abnehmer  :-D
Titel: Re: Ausgefallene Gemüsesorten (Sammlung)
Beitrag von: Eveline† am 24.Jan.12 um 10:38 Uhr
Ein sehr interessantes Thema.  :-)
Ich hoffe auf rege Beteiligung der Gemüse- und Obstliebhaber.

Echte Walderbeeren sollten in keinem Garten fehlen.
Titel: Re: Ausgefallene Gemüsesorten (Sammlung)
Beitrag von: Claus am 24.Jan.12 um 11:58 Uhr
Zitat von: Eveline am 24.Jan.12 um 10:38 Uhr
Echte Walderbeeren sollten in keinem Garten fehlen.

Eveline, hab ich. Aber gib zu, die Ernte ist mühsam, und sie haben lange, faat unsichtbare Ranken zur Vermehrung.
Titel: Re: Ausgefallene Gemüsesorten (Sammlung)
Beitrag von: Eveline† am 24.Jan.12 um 12:07 Uhr
Ja, mühsam ist es. Aber der Geschmack ist einfach himmlisch!  :-)
Titel: Re: Ausgefallene Gemüsesorten (Sammlung)
Beitrag von: Mr. Kaizer am 24.Jan.12 um 14:08 Uhr
Zitat von: Wittgenstein am 24.Jan.12 um 09:36 Uhr..."Stängelkohl" habe ich frisch nur einmal in einem italienischen Supermarkt und ansonsten als TK-Ware in selbigem (wobei die Qualität dann nicht so doll war...) gefunden.

Oh, der Supermarkt meines Vertrauens hat den sehr oft (fast immer?) frisch da, unter der Bezeichnung Rübstiel.

Ich habe ihn nur noch nie probiert. Was machst du denn damit?
Titel: Re: Ausgefallene Gemüsesorten (Sammlung)
Beitrag von: Andrea am 24.Jan.12 um 15:14 Uhr
Bei uns heißt er Stielmus und hier ist er überhaupt nicht ausgefallen (gibt´s zwar kaum im Supermarkt, aber auf dem Markt). Am liebsten mag ich Stielmus durcheinander gekocht. Einfach Speckwürfel anbraten, kleingeschnittenen Stielmus dazu andünsten, Mettwürstchen rein und Kartoffeln. Am Schluss wird alles etwas gestampft. Hmmm, lecker.
Titel: Re: Ausgefallene Gemüsesorten (Sammlung)
Beitrag von: Mr. Kaizer am 24.Jan.12 um 15:23 Uhr
Stimmt. Die Bezeichnung Stielmus kenne ich auch.
Titel: Re: Ausgefallene Gemüsesorten (Sammlung)
Beitrag von: Wittgenstein am 24.Jan.12 um 16:10 Uhr
Zitat von: Mr. Kaizer am 24.Jan.12 um 14:08 Uhr
Oh, der Supermarkt meines Vertrauens hat den sehr oft (fast immer?) frisch da, unter der Bezeichnung Rübstiel.

Ich habe ihn nur noch nie probiert. Was machst du denn damit?

Ich habe diesen Rübstielstielmus mal gegoogelt und irgendwie sieht der anders aus als der, den ich kenne...?! Aber ich bin kein Botaniker... ich habe gehört, cime di rapa wachsen nur in Süditalien  :ka

Machen tu ich folgendes: in Salzwasser kochen (also die kleinen Broccoliknöllchen in der Mitte und die ganz kleinen zarten Stängel); Nudeln Kochen; beides in einer Pfanne mit Olivenöl, Knoblauch, Chili und wenn man mag ner salzigen Sardelle zusammen durchschwenken.
Titel: Re: Ausgefallene Gemüsesorten (Sammlung)
Beitrag von: Andrea am 24.Jan.12 um 16:27 Uhr
Der Stängelkohl scheint tatsächlich was anderes zu sein (jetzt habe ich auch gegoogelt O-)). Der Rübstiel hat auch keine Broccoliknöllchen, der besteht nur aus zarten, weißen Stängeln und Blättern.
Den Stängelkohl habe ich hier noch nie gesehen. Ich nehme also alles zurück von wegen nicht ausgefallen.
Titel: Re: Ausgefallene Gemüsesorten (Sammlung)
Beitrag von: stpo2009 am 24.Jan.12 um 17:40 Uhr
Wird der Stängelkohl nicht im Herbst auf abgeernteten Feldern angebaut?

Glaube das Zeug auf vielen Äckern schonmal gesehen zu haben, dachte immer es ist Gründung fürs nächste Jahr.

tolle Bilder habt ihr da und echt ausgefallene Sachen!

Die Indianerbanane gibt es bei pötschke aber für über 40 €! Reizt mich schon aber für den Preis dann doch nicht  O-)

Ich vermisse unsere Tomatenspezialisten! Gab doch hier mal jemand der unheimlich viele alte Sorten hat, auf trau dich!!  :-D
Titel: Re: Ausgefallene Gemüsesorten (Sammlung)
Beitrag von: Ralf am 24.Jan.12 um 21:32 Uhr
Hier gibt es viele alte Gemüsesorten u.a. Senfkohl.

http://shop.arche-noah.at/index.php/
Titel: Re: Ausgefallene Gemüsesorten (Sammlung)
Beitrag von: Wittgenstein am 16.Jul.12 um 15:27 Uhr
Ich weiß nicht, ob ich hier jetzt richtig bin, aber ich war doch sehr erstaunt wie Kapern aussehen, wenn sie nicht im Glas sind  :-D  Oder gar wie sie aussehen, wenn man es verpennt, sie rechtzeitig zu pflücken (was überhaupt eine Heidenarbeit ist, wie ich feststellen durfte...)!
Titel: Re: Ausgefallene Gemüsesorten (Sammlung)
Beitrag von: Berthold am 16.Jul.12 um 15:43 Uhr
Zitat von: Wittgenstein am 16.Jul.12 um 15:27 Uhr
.. ich war doch sehr erstaunt wie Kapern aussehen, wenn sie nicht im Glas sind  :-D  Oder gar wie sie aussehen, wenn man es verpennt, sie rechtzeitig zu pflücken (was überhaupt eine Heidenarbeit ist, wie ich feststellen durfte...)!

Ich bin erstaunt, wie schwierig es ist, eine Kaper hier im Topf am Leben zu erhalten. Ich habe es wegen ihrer tollen Blüten dreimal versucht. Jedesmal ist sie schnell abgefault. Sehr ärgerlich, da man in Südeuropa die Kapern selbst als kleine Pflanzen nur mit einem Presslufthammer botanisieren kann. Sie stecken meist in steinharten Lehm/Kalkböden mit dicken Steinen drin.
Titel: Re: Ausgefallene Gemüsesorten (Sammlung)
Beitrag von: Jensli am 16.Jul.12 um 15:58 Uhr
Die doofen Kapern können von mir aus bleiben, wo sie sind, auch gerne aussterben, so etwas ekelhaftes gibt es ja wohl nicht zweimal.
Ein Gemüse(?) das kein Mensch braucht, pfui Deibel....
Titel: Re: Ausgefallene Gemüsesorten (Sammlung)
Beitrag von: Berthold am 16.Jul.12 um 16:02 Uhr
Zitat von: Jensli am 16.Jul.12 um 15:58 Uhr
Die doofen Kapern können von mir aus bleiben, wo sie sind, auch gerne aussterben, so etwas ekelhaftes gibt es ja wohl nicht zweimal.
Ein Gemüse(?) das kein Mensch braucht, pfui Deibel....

Ich weiss nur, dass manche Kleinkinder Kapern im Mund nicht ertragen wollen. Jens, stimmt da vielleicht etwas mit der Entwicklung Deines Geschmacksempfindes nicht?
Titel: Re: Ausgefallene Gemüsesorten (Sammlung)
Beitrag von: Charlemann am 16.Jul.12 um 16:25 Uhr
Kapern sind doch kein Gemüse, Jens.
Kapern sind die Blütenknospen des echten Kapernstrauches (Capparis spinosa).
Und was wäre schon Königsberger Klopse ohne Karpern.
Titel: Re: Ausgefallene Gemüsesorten (Sammlung)
Beitrag von: Jensli am 17.Jul.12 um 16:04 Uhr
Zitat von: Charlemann am 16.Jul.12 um 16:25 Uhr
Und was wären schon Königsberger Klopse ohne Karpern.

Lecker?  :-D

btw: Charleman, dein neues Avatarfoto finde ich wirklich schrecklich, nimm doch lieber wieder ein hübsches Cypripedium... O-)
Titel: Re: Ausgefallene Gemüsesorten (Sammlung)
Beitrag von: klaus am 05.Aug.12 um 20:42 Uhr
Gestern gabs Blumenkohl... Sieht etwas gewöhnungsbedürftig aus in dieser Farbe (ungekocht ist er quietschlila), aber geschmeckt hat er lecker.

viele Grüße
klaus
Titel: Re: Ausgefallene Gemüsesorten (Sammlung)
Beitrag von: Charlemann am 05.Aug.12 um 21:58 Uhr
Ah! Pfui! Spinne!
Das sieht irgendwie nicht essbar oder lecker aus Klaus, auch wenn du es schreibst.
Titel: Aw: Ausgefallene Gemüsesorten (Sammlung)
Beitrag von: Berthold am 08.Jul.22 um 10:55 Uhr
Kennt jemand Zitronengurken? Mir sind sie unbekannt.
Die Früchte sind etwas größer als Tennisbälle.

Ist es ein Gemüse für den Mittelstand? Kann man sie wirklich essen?
Titel: Aw: Ausgefallene Gemüsesorten (Sammlung)
Beitrag von: Ralla am 08.Jul.22 um 12:05 Uhr
Ich kenne es nicht. Du wirst also selber Testessen müssen.
Sieht irgendwie aus, wie ein Minikürbis.
Titel: Aw: Ausgefallene Gemüsesorten (Sammlung)
Beitrag von: Eerika am 08.Jul.22 um 18:51 Uhr
Google sagt:

Die Zitronengurke ist eine stark rankende, verzweigende Pflanze mit eher kleinen Blättern und zierlichen Stängeln. Sie haben einen guten Gurkengeschmack und eignen sich für den Frischverzehr und für Salate. Die Zitronengurke ist eine hervorragende Alternative zur herkömmlichen Salatgurke.
Titel: Aw: Ausgefallene Gemüsesorten (Sammlung)
Beitrag von: Alwin am 10.Aug.22 um 20:25 Uhr
Habe die Zitronengurke in einem Gurken Samenmix angezogen

Hat eine gute Konsistenz
Läßt sich dünn aufschneiden
Kerne weich wie bei Salatgurke
Schale mit essbar
Snack mit Ballaststoffen
(Esse bei meinen unbehandelten Gurken die Schale immer mit weil bessere Verträglichkeit)
Titel: Aw: Ausgefallene Gemüsesorten (Sammlung)
Beitrag von: Berthold am 10.Aug.22 um 20:33 Uhr
Mischst Du Banane mit Zitronengurke im Mixer?
Titel: Aw: Ausgefallene Gemüsesorten (Sammlung)
Beitrag von: Alwin am 10.Aug.22 um 20:41 Uhr
Zitat von: Berthold am 10.Aug.22 um 20:33 UhrMischst Du Banane mit Zitronengurke im Mixer?

Plus eiskalter Buttermilch ein erfrischendes  Abendgetränk

(Banane ohne Schale!!!)
Titel: Aw: Ausgefallene Gemüsesorten (Sammlung)
Beitrag von: Berthold am 10.Aug.22 um 20:43 Uhr
Interessant :classic
Titel: Aw: Ausgefallene Gemüsesorten (Sammlung)
Beitrag von: Alwin am 11.Aug.22 um 08:39 Uhr
Zitat von: Berthold am 10.Aug.22 um 20:43 UhrInteressant :classic
Ja 4 in einem Kübel geht
Titel: Aw: Ausgefallene Gemüsesorten (Sammlung)
Beitrag von: Berthold am 11.Aug.22 um 10:20 Uhr
Zitat von: Alwin am 11.Aug.22 um 08:39 UhrJa 4 in einem Kübel geht

Ist das nicht etwas eng?
Titel: Aw: Ausgefallene Gemüsesorten (Sammlung)
Beitrag von: Alwin am 11.Aug.22 um 11:45 Uhr
Zitat von: Berthold am 11.Aug.22 um 10:20 Uhr
Zitat von: Alwin am 11.Aug.22 um 08:39 UhrJa 4 in einem Kübel geht

Ist das nicht etwas eng?
Wer genügend Platz hat darf separieren
Ist allerdings ein Kübel ohne Boden damit keine Staunässe entsteht
Somit haben die Wurzeln freie Auswahl im GWH Boden

Titel: Aw: Ausgefallene Gemüsesorten (Sammlung)
Beitrag von: Berthold am 11.Aug.22 um 12:12 Uhr
Ja, das ist etwas anderes als ich dachte.
Titel: Aw: Ausgefallene Gemüsesorten (Sammlung)
Beitrag von: Alwin am 11.Aug.22 um 17:45 Uhr
Ja' alles Gurke
 Nur eine  Netzgurke war am Anschnitt leicht bitter
Rest ergab aber ein köstliches Zaziki
( Hast du Netzgurke erkannt?)
Schmeckt intensiver als Zitronengürckchen
Titel: Aw: Ausgefallene Gemüsesorten (Sammlung)
Beitrag von: partisanengärtner am 13.Aug.22 um 07:30 Uhr
Sieht lecker aus.
Deine Kübelkultur erinnert mich an meine wilden Kübel. Hat etwas Dschungelartiges.

Sehr interessant. Danke!
Titel: Aw: Ausgefallene Gemüsesorten (Sammlung)
Beitrag von: Alwin am 22.Aug.22 um 18:06 Uhr
Wie fällt die Ernte
bei Eueren separierten aus?