Orchideenkultur

Fachbereich => Epiphytische Orchideen der Tropen und Subtropen => Weitere Naturformen und Allgemeines => Thema gestartet von: pätrick am 24.Mai.09 um 22:43 Uhr

Titel: Dendrophylax funalis: mein bisher größter blüherfolg
Beitrag von: pätrick am 24.Mai.09 um 22:43 Uhr
gilt ja in fachkreisen als ned gerade einfach in der kultur.(eher zickig). muss man schon genau einhalten. nach 2 jahren eingewöhnphase, hat sie es gemacht.

mein bisweilen größter erfolg. und ohne terri is da (fast) nix zumachen.

DENDROPHYLAX FUNALIS

(http://inlinethumb16.webshots.com/42703/2514161060103635731S600x600Q85.jpg)

(http://inlinethumb28.webshots.com/42523/2204571200103635731S600x600Q85.jpg)

(http://inlinethumb15.webshots.com/42702/2132789530103635731S600x600Q85.jpg)

blüte is noch nicht ganz offen. restlichen bilder gibts morgen.
Titel: Re: Dendrophylax funalis: mein bisher größter blüherfolg
Beitrag von: Alexa am 25.Mai.09 um 01:31 Uhr
Glückwunsch Pät!
Gut gemacht!
Titel: Re: Dendrophylax funalis: mein bisher größter blüherfolg
Beitrag von: pätrick am 25.Mai.09 um 18:28 Uhr
so nun ist sie ganz offen. mein ganzer stolz.

(http://inlinethumb33.webshots.com/44960/2126651430103635731S600x600Q85.jpg)

(http://inlinethumb23.webshots.com/42006/2778846440103635731S600x600Q85.jpg)

(http://inlinethumb26.webshots.com/11161/2621385410103635731S600x600Q85.jpg)
Titel: Re: Dendrophylax funalis: mein bisher größter blüherfolg
Beitrag von: Frodo am 25.Mai.09 um 18:52 Uhr
Hi Sir,
tolle Pflanze, tolle Blüte!!! :thumb, und wirklich ein toller Kulturerfolg!

Wenn Du willst: erzähl' uns noch ein bischen was zu Deiner Kultur, wie das Terrarium "gefahren" wird, Wasser, Dünger und derartiges würde hier sicher interessieren. Wie lange hast Du die Pflanze schon?

Sollte es dich interessieren...hätte ich ein paar (kritisch/konstruktive!?) Anmerkungen zu deiner Pflanze. Da Du nicht nach Meinungen oder Anmerkungen gefragt hast müßtest Du nat. erstmal sagen...ob Du sowas hören willst. :thumb :thumb

Nochmal Glückwunsch!!! Solche Pflanzen kriegt nicht jeder zum blühen! 
Titel: Re: Dendrophylax funalis: mein bisher größter blüherfolg
Beitrag von: pätrick am 25.Mai.09 um 21:33 Uhr
anmerkungen nur her, ich halte gemäcker aus  grins grins

die kultur darf ich garned lautsagen, ...hmmm

ich hab ned viel gemacht- hab sie nun 2 jahre, in derzeit ist sie von der fensterbank in 3 vitrinen umgezogen.

kommt aus jamaica. braucht hohe Lf, viellicht immer schön wässern, im winter kühler, im sommer warm, nachtabsenkung, gutabtrocknen lassen, stand auch teilweseise im winter 2 wochen trocken mit wenig wasser.

mehr hab ich ned gemacht. aber ohne terri geht nix. bisweilen weis ich von keinem des ohne terri geschafft hat. wo es doch mit terri auch bissi schwierig ist.
Titel: Re: Dendrophylax funalis: mein bisher größter blüherfolg
Beitrag von: Eerika am 26.Mai.09 um 15:05 Uhr
Glückwunsch!
Ein Superteil ist das, Pät! :thumb
Titel: Re: Dendrophylax funalis: mein bisher größter blüherfolg
Beitrag von: Charlemann am 26.Mai.09 um 17:58 Uhr
Schönes Ding!

Herzlichen!
Titel: Re: Dendrophylax funalis: mein bisher größter blüherfolg
Beitrag von: Frodo am 26.Mai.09 um 22:58 Uhr
Hi Pätrick,
mein Genörgel ziehlt in Richtung "langfristige Erfolge", und bei Deiner Pflanze ist eines sehr auffällig:
Sie "hängt" von ihrer Unterlage, wie eine Paraphalaenopsis, oder eine frisch aufgebundene Cattleya. A) denke ich nicht das dies für die Art so gehört, und B) wird dir diese Tatsache wohl rel. bald Probleme machen. Ich gehe davon aus das es sich bei Deiner Pflanze um einen Import handelt, welcher aus Kostengründen von seiner Unterlage runtergenommen wurde... Der Importeur hier wird dann wohl ebenfalls aus Kosten-/ oder Platzgründen ein viel zu kleines Stück Kork verwendet haben. Dies, oder er wusste es nicht besser. Sehe ich das richtig?: Die Pflanze ist nur mit einer Wurzel (Richtung Aufhängung) mit der Unterlage verwachsen?
Schauen wir uns andere Kultivare oder Standortaufnahmen an, wachsen diese Kinder sternförmig aus einem Zentrum heraus, die Mitte der Pflanze immer als Ausgang der Rispen, mit allen Wurzel sternförmig um dieses Zentrum bombenfest auf der Rinde (meist oder immer Baumstämme, sogut wie niemals an Ästen) verankert.
Deine Pflanze blüht zwar, doch wohl nicht weil sie mit ihrer momentanen Unterlage Glücklich ist, sondern weil Du wahrscheinlich richtig kultivierst. Evtl. sollte man überlegen ob man das ganze nicht von der Unterlage, welche von Hause aus eh zu klein ist, runternimmt, um sicherzustellen: das die Pflanze sich langfristig wohlfühlt...

Gruß,
The Hobbit
Titel: Re: Dendrophylax funalis: mein bisher größter blüherfolg
Beitrag von: pätrick am 27.Mai.09 um 09:38 Uhr
nope sie blüht weil es ihr passt.

ich kenne leute die kultivieren sie im hängekorb, auf rankgittern hängend oder sonst wie. man muss eine orchi ned immer aufbinden. mein beiden solenangis wachsen nur auf einem stück gitter, ohne das sie sich festkrallen freischwebend in der luft.


es kommt ned auf die unterlage immer drauf an, nicht bei jeder orchi. wennsie blüht und wächst dan gefällt es ihr, und ich werde auch nix verändern, die unterlage diehnt in ersterlinie dazu das ich sie gut aufhängen kann.

aber mach mich nur schlecht, ich weis das ich kein guter orchi züchter bin  :heul :heul :heul sie wächst und erfreut mich ich denk da ned viel drüber nach  ob die jetzt richtig oder falsch aufgebunden ist. ausserdem müsste ich ihr dan einmonster unterlage geben wenn sie nachdeiner auffassung mit allen wurzeln sich festkrallen muss, und ich müsste dan immer jede wurzel mit gewallt auf der unterlage fest machen.

die orchie wächst so wie es ihr gefällt, sonst würde sie ned so wachsen.
Titel: Re: Dendrophylax funalis: mein bisher größter blüherfolg
Beitrag von: werner am 27.Mai.09 um 10:39 Uhr
auch ich bin ein schlechter Kultivatuer  :-D
ich habe es nach jahrelanger Kultur werde bei Dendrophylax funalis noch bei lindenii geschafft, dass sie sich an der Unterlage festkrallen.
Hab auch verschiedene Unterlagen versucht, aber was nicht geht, das geht nicht.
Werd wohl mal nen Baum aus Florida ins Glashaus stellen müssen  :whistle
Titel: Re: Dendrophylax funalis: mein bisher größter blüherfolg
Beitrag von: pätrick am 27.Mai.09 um 14:23 Uhr
für funalsi  einen aus jamaica udn lindenii einen aus florida