Am Sonntag war ich wieder bei Popow. Viele Bilder habe ich nicht mitgebracht, paar sind es doch geworden...
Phalaenopsis...
(http://farm7.static.flickr.com/6031/6299476937_31ef252c87_o.jpg)
Paphiopedilum concolor striatum??? longipetalum
(http://farm7.static.flickr.com/6092/6300009646_b9933d772c_o.jpg)
Paphiopedilum
(http://farm7.static.flickr.com/6115/6299476095_4522331e47_o.jpg)
Knospige Corybas pictus *seuftz*
(http://farm7.static.flickr.com/6033/6299475847_9e4212b2eb_o.jpg)
(http://farm7.static.flickr.com/6105/6299475071_289c82ae90_o.jpg)
Odontoglossum bictoniense alba
(http://farm7.static.flickr.com/6099/6299474539_3ed70d5903_o.jpg)
Ist das jetzt wieder dalessandroi?
Wie unterscheiden sich bessae und dalessandroi eigentlich?
(http://farm7.static.flickr.com/6097/6299474309_6498774ffa_o.jpg)
Odontoglossum grande
Sagt man alba dazu?
(http://farm7.static.flickr.com/6054/6299473939_b9deb19ffe_o.jpg)
Odontoglossum rossii
(http://farm7.static.flickr.com/6230/6300006402_18864e2815_o.jpg)
Odontoglossum maculata
(http://farm7.static.flickr.com/6043/6299473317_f279c5b6b6_o.jpg)
Fortsetzung folgt...
Zitat von: eerika am 31.Okt.11 um 21:31 Uhr
Am Sonntag war ich wieder bei Popow. Viele Bilder habe ich nicht mitgebracht, paar sind es doch geworden...
Phalaenopsis...
(http://farm7.static.flickr.com/6031/6299476937_31ef252c87_o.jpg)
war diese Phal zum Verkauf? :whistle
ZitatWie unterscheiden sich bessae und dalessandroi eigentlich?
Keine Ahnung. Bei KEW (http://apps.kew.org/wcsp/namedetail.do?name_id=152845) ist's eh keine eigene Art, sondern
Phragmipedium besseae var. dalessandroi.
Danke für's Bilderzeigen! :blume
Zitat von: Nightwolf am 31.Okt.11 um 21:40 Uhr
war diese Phal zum Verkauf? :whistle
Das weiss ich leider nicht :ka
Was ist das überhaupt für eine? :bag
Puh wenn ich das wüsste.. eine sehr hübsche :-D Vielleicht mit Einfluss von Valentinii?
Deine Fotos sind echt gestochen scharf.. :thumb
Hallo Eerika
das ist Paphiopedilum concolor var. longipetalum
Danke, Werner für den Namen! :blume
Wann kommst Du mal wieder hoch?
Zitat von: eerika am 31.Okt.11 um 22:02 Uhr
Danke, Werner für den Namen! :blume
Wann kommst Du mal wieder hoch?
Mal schaun vielleicht nächstes Jahr.
Schmucke Bilder Eerika! Danke! :blume
Zitat von: colt am 31.Okt.11 um 22:05 Uhr
Zitat von: eerika am 31.Okt.11 um 22:02 Uhr
Danke, Werner für den Namen! :blume
Wann kommst Du mal wieder hoch?
Mal schaun vielleicht nächstes Jahr.
Du hast gesagt, ein mal im Jahr MUSS man :-D
Danke für die Bilder Eerika!
weitere Bilder...
Phalaenopsis
(http://farm7.static.flickr.com/6046/6299712365_cdf3a79325_o.jpg)
Paphiopedilum hangianum hat 3-Tage-Bart :-D
(http://farm7.static.flickr.com/6096/6299712113_efb065a780_o.jpg)
Paphiopedilum
(http://farm7.static.flickr.com/6095/6300245800_753c91bb9a_o.jpg)
Oncidium cocnauxianum
(http://farm7.static.flickr.com/6115/6300245468_bf7a653d74_o.jpg)
Odontoglossum wyattianum
(http://farm7.static.flickr.com/6119/6300245246_e654d76af7_o.jpg)
Sehr dankbares und pflegeleichtes Epiodendrum capricornu
(http://farm7.static.flickr.com/6059/6299711017_2d7e180b75_o.jpg)
Dracula
(http://farm7.static.flickr.com/6095/6299710745_8b14713325_o.jpg)
Blüht immer - dendrobium cinnabarinum
(http://farm7.static.flickr.com/6116/6300244592_a298436b0c_o.jpg)
Dendrobium aff alaticaulinum
(http://farm7.static.flickr.com/6214/6300244314_0cd7636bc7_o.jpg)
Cymbidium erythrostylum alba
(http://farm7.static.flickr.com/6219/6299709789_fb1c965056_o.jpg)
Bulbophyllum
(http://farm7.static.flickr.com/6042/6300243458_4454ce72a4_o.jpg)
Morgen geht es weiter mit den anderen Bilder...
Die Dracula könnte pholeodytes sein.
mmm irgendwie ist jetzt der Beitrag von Ramona weg :weird
Ich meine diese Pflanze
Zitat von: eerika am 31.Okt.11 um 21:31 Uhr
Paphiopedilum concolor striatum??? longipetalum
(http://farm7.static.flickr.com/6092/6300009646_b9933d772c_o.jpg)
und das ist ein Paphiopedilum concolor var. longipetalum
Na klar, ist es ein Paphiopedilum, Werner!
Mir ist das schon klar, aber ich könnte schwören, dass ich einen Betrag von Ramona gelesen habe ob es nicht ein Phragmi ist :ka
Ja, der Beitrag war da. Sie hat dann bestimmt gemerkt, dass nicht von dem Phragmipedium dalessandroi die Rede war, sondern von dem anderen Schuh und den Beitrag gelöscht. ;-)
Schön, mal wieder von Dir zu lesen, Werner.
Zitat von: colt am 31.Okt.11 um 23:07 Uhr
Mir ist das schon klar, aber ich könnte schwören, dass ich einen Betrag von Ramona gelesen habe ob es nicht ein Phragmi ist :ka
Ja, Werner, ich habe das auch gelesen.
Ich denke auch, dass sie den roten Puschen meinte.
Zitat von: eerika am 31.Okt.11 um 21:31 Uhr
Am Sonntag war ich wieder bei Popow. Viele Bilder habe ich nicht mitgebracht, paar sind es doch geworden...
Knospige Corybas pictus *seuftz*
(http://farm7.static.flickr.com/6033/6299475847_9e4212b2eb_o.jpg)
(http://farm7.static.flickr.com/6105/6299475071_289c82ae90_o.jpg)
Süß diese Kleinen.
Mir saßen die schonmal im Warenkorb, hab mich aber dann doch nicht getraut.
Tolle Bilder Eerika, danke! :thumb
Eerika, vielen Dank für die schönen Bilder :thumb
Und hier die Namen:
Zitat von: eerika am 31.Okt.11 um 21:31 Uhr
Paphiopedilum godefroyae Red Ruby
(http://farm7.static.flickr.com/6115/6299476095_4522331e47_o.jpg)
Phalaenopsis violacea alba
(http://farm7.static.flickr.com/6046/6299712365_cdf3a79325_o.jpg)
Paphiopedilum godefroyae
(http://farm7.static.flickr.com/6095/6300245800_753c91bb9a_o.jpg)
Hallo Eerika,
danke für die tollen Bilder. Mir hätte das ein oder andere auch gefallen, und stände bestimmt jetzt am Fenster. :yes
Hallo eerika,
Danke für die Bilder, weisst Du was die Corybas pictus gekostet haben?
Viele Grüße
Dieter
Olga, vielen Dank für die Namen! :blume
Dieter, Corybas gibt es im SHOP. (http://www.popow-orchids.com/Corybas/?XTCsid=6729fc67a0dfab60c3fbbd84d0198b59#10)
Weiter geht es mit den Bilder vom Privatbesuch bei einem guten Bekannten von mir.
Es war nicht ein GWH, das war ein Blätterwald, wo ich auf einmal stand :-D
Oben sah es so aus:
(http://farm7.static.flickr.com/6230/6302795818_6fe6d481e3_o.jpg)
(http://farm7.static.flickr.com/6211/6302270007_0d0def2048_o.jpg)
Über dem Kopf so:
(http://farm7.static.flickr.com/6215/6302269649_4240a3e421_o.jpg)
und hinten so:
(http://farm7.static.flickr.com/6232/6302794752_fa60d5f420_o.jpg)
Knipsen zwischen den Blätter war recht schwierig, paar Bilder habe ich doch mitgebracht
Ich hoffe, dass ich mit den Namen nicht so daneben haue, einige fehlen mir auch
Dracula aphrodes
(http://farm7.static.flickr.com/6111/6302268767_69c2640cf2_o.jpg)
Dracula
(http://farm7.static.flickr.com/6218/6302268371_a89a5181ef_o.jpg)
Dracula
(http://farm7.static.flickr.com/6055/6302267843_725ff9206d_o.jpg)
Von oben wurde ich ständig beobachtet :-D
(http://farm7.static.flickr.com/6049/6302791914_63e8a7ccef_o.jpg)
Masdevallia
(http://farm7.static.flickr.com/6094/6302791494_11efc95c33_o.jpg)
(http://farm7.static.flickr.com/6223/6302266017_86a0a3273c_o.jpg)
(http://farm7.static.flickr.com/6231/6302791062_86b366bfd1_o.jpg)
(http://farm7.static.flickr.com/6115/6302790792_ed71f65ca3_o.jpg)
Gleich geht es weiter...
weiter geht es...
masdevallia
(http://farm7.static.flickr.com/6033/6302862630_e138c0fe2a_o.jpg)
(http://farm7.static.flickr.com/6058/6302336515_b17be210c1_o.jpg)
(http://farm7.static.flickr.com/6108/6302336299_32cbfd546b_o.jpg)
(http://farm7.static.flickr.com/6240/6302861778_e228c5a3ba_o.jpg)
(http://farm7.static.flickr.com/6049/6302861546_68220af67c_o.jpg)
dracula ineaqualis (syn. carderi)
(http://farm7.static.flickr.com/6229/6302861242_92e1923a7b_o.jpg)
dracula gorgona
(http://farm7.static.flickr.com/6042/6302335267_5b3be4d1f2_o.jpg)
dracula
(http://farm7.static.flickr.com/6107/6302860320_d6f2045707_o.jpg)
Lisa, so wächst Dracula felix woanders :heul
(http://farm7.static.flickr.com/6115/6302859454_ed87db330d_o.jpg)
dracula bella
(http://farm7.static.flickr.com/6105/6302859952_daac115e95_o.jpg)
Diese Früchte bammelten von ganz oben am langen Stiel runter, ich glaube, das war eine Bromelie da oben
(http://farm7.static.flickr.com/6222/6302859142_f2fc4d594b_o.jpg)
Etwas später geht es weiter...
Und die letzten Bilder...
Trisetella cordeliae
(http://farm7.static.flickr.com/6059/6303065444_5649ea6214_o.jpg)
(http://farm7.static.flickr.com/6092/6302539217_08e1c5f7c2_o.jpg)
masdevallia velifera
(http://farm7.static.flickr.com/6114/6303064748_7144b77b65_o.jpg)
masdevallia saulii
(http://farm7.static.flickr.com/6231/6303064514_4b7fa71398_o.jpg)
masdevallia roseola
(http://farm7.static.flickr.com/6045/6302538459_94b341aa74_o.jpg)
masdevallia rex
(http://farm7.static.flickr.com/6044/6303063894_aab3b9d2f9_o.jpg)
(http://farm7.static.flickr.com/6211/6302537877_316fe8882d_o.jpg)
masdevallia mendozae
(http://farm7.static.flickr.com/6053/6303063278_5ef9ac2a37_o.jpg)
dracula tubeana
(http://farm7.static.flickr.com/6040/6303063080_ce9d89eab4_o.jpg)
(http://farm7.static.flickr.com/6213/6302536933_6d022c4a76_o.jpg)
dracula polyphemus
(http://farm7.static.flickr.com/6102/6302536645_5f8b7b1191_o.jpg)
dracula mantissa
(http://farm7.static.flickr.com/6095/6302536191_ce7df615fe_o.jpg)
UND JETZT DAS ABSOLUTE SAHNESTÜCK !!!!!! :heart :heart :heart
dracula gorgona var. xanthina
(http://farm7.static.flickr.com/6114/6303061698_862df009d3_o.jpg)
(http://farm7.static.flickr.com/6231/6302769854_5c595f078a_o.jpg)
Das gelbe Dracula hirtzii war leider gerasde abgeblüht.... :cry
ist die mit grossem Abstand!!! geilste Dracula dieses Planeten! :thumb :thumb :thumb
Holla! :swoon
Jepp !
Wenn man dann auch noch die passenden Bedingungen kaufen könnte :bag
Bedingungen habe ich, bisschen Platz müsste ich kaufen :-D
Und das ist das gelbe hirzii, was leider abgeblüht war:
(https://live.staticflickr.com/3773/13312986094_472f161761_o.jpg)
Hallo eerika,
viele Dank für die schönen Bilder.
Viele Grüße
Dieter
Sehr schöne Sachen!
ZitatLisa, so wächst Dracula felix woanders.
(http://farm7.static.flickr.com/6115/6302859454_ed87db330d_o.jpg)
Und bleiben die BT so kurz? Dann könnte ich mir wirklich vorstellen, dass sie sich bei mir ins Substrat bohren und dort vergammeln.
Sieht ganz danach aus. Schau Dir dieses Bild an:
(https://live.staticflickr.com/5082/5271246409_1a898941a2_o.jpg)
Das Problem habe ich auch wohl. Mich wunderte schon, dass die BT-be von oben zu sehen sind und es kommen so wenig Blüten.
Meine sitzt nun in einem kleinen Körbchen. :classic
Schöne Bilder, Eerika. Da hast du sicher am Wochenende Spass gehabt.
Ja klar!
Wenn man zwischen so viel Orchis steht, hat man immer viel Spass! :yes
Zitat von: eerika am 01.Nov.11 um 19:33 UhrSieht ganz danach aus. Schau Dir dieses Bild an:
(https://live.staticflickr.com/5082/5271246409_1a898941a2_o.jpg)
Das Problem habe ich auch wohl. Mich wunderte schon, dass die BT-be von oben zu sehen sind und es kommen so wenig Blüten.
Meine sitzt nun in einem kleinen Körbchen. :classic
Morgen wird sie aufgebunden. Ich dachte auch schon öfters, oben BT-Ansätze gesehen zu haben und weiter kam dann nichts. Danke, dass wir drüber geredet haben! :blume
(Frodo hat auch ein Teilstück, oder? Ob seine wohl blüht?)
:heart :heart :heart
Da warst du wohl bei einem Dracula-und Masdevallia-Liebhaber :thumb.
Tolle Fotos!!!Danke!
Brauchst du von den Masdevallias noch die Namen?
Zitat von: unterallgaier am 01.Nov.11 um 20:46 Uhr
:heart :heart :heart
Da warst du wohl bei einem Dracula-und Masdevallia-Liebhaber :thumb.
Ja! Das ganze GWH war voll mit solchen Blätter!
Zitat von: unterallgaier am 01.Nov.11 um 20:46 Uhr
Tolle Fotos!!!Danke!
Danke!
Zitat von: unterallgaier am 01.Nov.11 um 20:46 Uhr
Brauchst du von den Masdevallias noch die Namen?
Ja, gerne. :blume
Ich habe von dem Bekannten viele Dracula-Bilder auf mein HP hoch geladen und es folgen noch sehr viele Masdevalliabilder!
Zitat von: eerika am 01.Nov.11 um 16:29 Uhr
Masdevallia adrianae
(http://farm7.static.flickr.com/6094/6302791494_11efc95c33_o.jpg)
Masdevallia sprucei
(http://farm7.static.flickr.com/6223/6302266017_86a0a3273c_o.jpg)
Masdevallia floribunda
(http://farm7.static.flickr.com/6033/6302862630_e138c0fe2a_o.jpg)
Masdevallia melanopus
(http://farm7.static.flickr.com/6108/6302336299_32cbfd546b_o.jpg)
Diese fallen mir mal so auf die Schnelle ein. Bei den anderen müsste ich nachschauen.
Danke! :blume
Bitte!
Kannst du noch etwas zu dem GWH sagen, bezüglich Standort, Temperatur, Ausrichtung?
Zitat von: eerika am 01.Nov.11 um 16:52 Uhr
Masdevallia stenorhynchos
(http://farm7.static.flickr.com/6049/6302861546_68220af67c_o.jpg)
Masdevallia deniseana ?
(http://farm7.static.flickr.com/6115/6302790792_ed71f65ca3_o.jpg)
Zitat von: eerika am 01.Nov.11 um 16:52 Uhr
Masdevallia nicaraguae
(http://farm7.static.flickr.com/6240/6302861778_e228c5a3ba_o.jpg)
War diese im gleichen GWH wie die anderen? Diese sollte unbedingt warm gehalten werden.
Kommen noch weitere Bilder :whistle?
Keine weitere Bilder von diesmal...
Masde nicaraguae stand zusammen mit allen anderen Masdevallien und Draculas.
Zitat von: unterallgaier am 01.Nov.11 um 22:05 Uhr
Kannst du noch etwas zu dem GWH sagen, bezüglich Standort, Temperatur, Ausrichtung?
Ich frage nach.
Danke für die Namen. :blume