Liebe Orchideenfreunde!
Ich bitte höflich um Identifizierung dieser hübschen kleinen Erdorchidee. Der Stängel inklusive Blüte ist ca. 25 cm hoch. Sie hat schmale Blätter und es bilden sich weitere Knollen.
Das ist eine Spathoglottis ixioides, Eveline.
Eine sehr schöne Erdorchidee
Sie verträgt Temperaturen bis knapp über den Gefrierpunkt, ähnlich wie Pleionen.
Michael, ich danke Dir! :baby
Ich denke, dass man sie unter ähnlichen Temperaturbedingungen kultiviert wie Pleionen. Sie wächst u.a. in den Nebelwäldern Nepals und im Tibet und das ist keine so warme Gegend.
Nur zur Info,
http://plantsoftibet.lifedesks.org/pages/36099
Ich bin stolze Besitzerin von ein paar Pseudobülbchen von Spathoglottis ixioides. Diese habe ich, wie im Internet gelesen, in einem Kunststoff-Sackerl mit einem kleinen Stück feuchter Küchenrolle im Kühlschrank überwintert.
Sie sehen recht proper aus, bei einer Pseudobulbe habe ich nun einen winzigen hellen Trieb entdeckt. Wie lange kann ich denn mit dem Topfen noch zuwarten?
Soll ich sie vorsichtig düngen?
Zitat von: Eveline am 28.Mai.13 um 15:50 Uhr
Soll ich sie vorsichtig düngen?
ja, warum nicht? Düngen immer, wenn die Pflanzen über die Wurzeln Nährstoffe zum Wachsen aufnehmen.
Danke.
Ich bin bei Orchideen mit Düngen bisher etwas zögerlich vorgegangen.
Wahrscheinlich ist das auch der Grund, warum meine Cyps nicht zugelegt haben.
Heute habe ich meine Spathoglottis ixioides wieder aus dem Kühlschrank geholt. Wie ich hier im Thread sehe, einen Monat später als im letzten Jahr. Die Pseudobülbchen habe ich auf das Substrat gelegt, mit frisch geerntetem Sphagnum abgedeckt und gegossen.
Es geht voran. :-)
Kultiviert jemand Spathoglottis? Wie sehen Eure aus?
Die in den viereckigen Töpfchen, sind das die von mir? Meine sind etwa genauso weit.
Viele Grüße
klaus
Ja, Klaus, das sind Deine. Sie sehen mir auch zufrieden aus.
Aber bei den ixioides 1. Bild habe ich Zweifel. Ganz so happy scheinen sie nicht zu sein oder täuscht mich das?