Orchideenkultur

Weitere Themen => Feuilleton (forumintern) => Kunst, Kultur und Geschichte => Thema gestartet von: Ralla am 23.Aug.11 um 12:24 Uhr

Titel: Loriot
Beitrag von: Ralla am 23.Aug.11 um 12:24 Uhr
Leider wird es keine neues Sketche mehr geben.

http://www.youtube.com/watch?v=bHR_aU1TKZ8

Titel: Re: Loriot
Beitrag von: Manne am 23.Aug.11 um 12:30 Uhr
der beste in seinem fach. schade das er nun den weg allem vergänglichen gehen musste.
Titel: Re: Loriot
Beitrag von: Jensli am 23.Aug.11 um 15:23 Uhr
Gestern dachte ich noch, Mensch, wie es wohl Loriot geht, von dem hat man ja lange nichts gehört, der muss ja auch schon steinalt sein. Vorhin gehe ich auf SPON und da kam dann eine dieser Nachrichten, vor denen man sich fürchtet, weil sie einem irgendwie nahegehen...

Na ja, haben unsere Dahingegangenen da oben inzwischen mehr zu lachen (Karl Valentin, Heinz Erhard, Peter Frankenfeld usw.) als wir hier unten.

Mach's gut, Loriot und viel Spaß da oben...  "Aber die Ente bleibt draußen!"

Titel: Re: Loriot
Beitrag von: Alexa am 23.Aug.11 um 16:15 Uhr
Das macht mich wirklich traurig. Ich bin mit Loriots Humor aufgewachsen, weil meine Eltern ihn sehr mochten.
Besonders begeistert hat mich immer seine hübschen Sprachspielereien.

http://www.youtube.com/watch?v=bHHYDMc7KqI
Titel: Re: Loriot
Beitrag von: Alexa am 23.Aug.11 um 16:19 Uhr
hihihi

http://www.youtube.com/watch?v=KoP2ub75S-c&feature=related
Titel: Re: Loriot
Beitrag von: sabinchen am 23.Aug.11 um 16:43 Uhr
Ein Großer Mann mit viel Witz ist von uns gegangen. Darüber bin ich sehr trauig :heul.
Titel: Re: Loriot
Beitrag von: GuRu am 23.Aug.11 um 21:32 Uhr
Sehr schade, Loriot hat uns Deutschen auf seine ganz besondere Art schonungslos den Spiegel vor's Gesicht gehalten.
Auch dieser Sketch hat nichts an Aktualität verloren:
Bundestagsrede (http://www.youtube.com/watch?v=Sgn0dWnfFx4&NR=1)
Titel: Re: Loriot
Beitrag von: Manne am 23.Aug.11 um 21:35 Uhr
ich dachte jetzt glatt, da redet steinbrück.
Titel: Re: Loriot
Beitrag von: Ute Rabe am 23.Aug.11 um 21:38 Uhr
Zitat von: GuRu am 23.Aug.11 um 21:32 Uhr
Auch dieser Sketch hat nichts an Aktualität verloren:
Bundestagsrede (http://www.youtube.com/watch?v=Sgn0dWnfFx4&NR=1)
Diese Art der Rede kommt mir erschreckend bekannt vor, allerdings nicht mit Loriot als Redner. :weird
Titel: Re: Loriot
Beitrag von: GuRu am 23.Aug.11 um 21:45 Uhr
Zitat von: Manne am 23.Aug.11 um 21:35 Uhr
ich dachte jetzt glatt, da redet steinbrück.
Manne, klar dass du einen SPD Mann assoziierst!!
Wäre aber nicht nötig gewesen, das mit einem Namen zu verbinden, denn Reden mit solch 'klaren Aussagen' ziehen sich durch alle Fraktionen!!
Titel: Re: Loriot
Beitrag von: Manne am 23.Aug.11 um 21:47 Uhr
Zitat von: GuRu am 23.Aug.11 um 21:45 Uhr
Zitat von: Manne am 23.Aug.11 um 21:35 Uhr
ich dachte jetzt glatt, da redet steinbrück.
Manne, klar dass du einen SPD Mann assoziierst!!
Wäre aber nicht nötig gewesen, das mit einem Namen zu verbinden, denn Reden mit solch 'klaren Aussagen' ziehen sich durch aller Fraktionen!!

kann ich nichts für, ist bei mir so.

wobei ich ehrlich zugebe, das der rest auch nicht besser ist.
Titel: Re: Loriot
Beitrag von: Ruediger am 23.Aug.11 um 22:38 Uhr
Zitat von: GuRu am 23.Aug.11 um 21:45 Uhr
Manne, klar dass du einen SPD Mann assoziierst!!
Wäre aber nicht nötig gewesen, das mit einem Namen zu verbinden, denn Reden mit solch 'klaren Aussagen' ziehen sich durch alle Fraktionen!!

:thumb



Ja Loriot hatte einen sehr feinen Humor, nicht so dümmlich und brachial wie häufig bei heutigen neudeutsch "Comedians".
Sein Witz ist auch mit zeitlichen Abstand ein orgineller Ansatz der über Klamauk hinausgeht.

Ein echter Verlust.
Titel: Re: Loriot
Beitrag von: Alexa am 24.Aug.11 um 07:56 Uhr
Zitat von: Ruediger am 23.Aug.11 um 22:38 Uhr
Ja Loriot hatte einen sehr feinen Humor, nicht so dümmlich und brachial wie häufig bei heutigen neudeutsch "Comedians".

Genau. Entweder liebt man sie oder man hasst sie.
Bei Loriot ist das anders. Ich habe nie jemanden kennengelernt, der seinen Humor nicht gemocht hätte.
Titel: Re: Loriot
Beitrag von: Jensli am 24.Aug.11 um 08:17 Uhr
Zitat von: Alexa am 24.Aug.11 um 07:56 Uhr
Genau. Entweder liebt man sie oder man hasst sie.

Nö, so einfach ist das nüsch... Ich sehe mir die Mario Barths und Marzahner Cindys auch gerne an, allerdings muss man vorher den Intellekt-Fader ein wenig nach Minus drehen, dann geht das schon. Wenn ich zu Mägges gehe, erwarte ich auch nicht Alfons Schuhbeck an der Kasse. Gehe ich zu Alfons Schubeck essen, werde ich andererseits keine Fritten ordern. Ich mag aber nunmal beides, gerade so, wie wonach mir der Appetit steht und deshalb zeige ich weder dünkelhaft auf die Mägges-Proleten, noch schimpfe ich proletenhaft über die Besseresser. Manchmal möchte ich mich über den derb-rüpelhaften Genitalhumor eines Ingo Appelt schier bepissen, am nächsten Abend ergötze ich mich an dem feinen Schalk eines Loriots.

Aber sicherlich bleibt ein gravierender Unterschied bestehen: In 50 Jahren kennt niemand mehr Mario Barth, denn nur Loriot hat etwas geschafft, was über den reinen Humor hinausgeht, nämlich dass eine ganze Generation die Welt durch Loriots Brille sieht. Wenn heutzutage jemand Essensreste im Gesicht hat, denkt man unweigerlich an den Sketch mit der wandernden Nudel. Und auch die Sprüche von Loriot sind, wie sicher vielfach in anderen Familien auch, in den allgemeinen Sprachgebrauch meiner Familie eingegangen. Wenn ich Abends "zu früh" nach Hause kam und mich meine Tochter fragte: "Was tust du denn hier?" antwortete ich: "Ich wohne hier." Dann antwortet mein Kind: "Ach was? Aber nicht zu dieser Zeit." (Papa ante Portas)


Edit: passend zu meinem Post eben veröffentlicht: KLICK (http://www.spiegel.de/kultur/tv/0,1518,782024,00.html)

Titel: Re: Loriot
Beitrag von: werner am 25.Aug.11 um 12:52 Uhr
Loriot war wohl der beste in deinem Fach,
aber dennnoch bin ich nicht überrascht, wenn jemand im gesegneten Alter von 87 stirbt.
da hats mich damals viel schwerer getroffen als Evelyn Hamann viel zu früh verstorben ist, nochdazu an Krebs. das hat sie nicht verdient.

Titel: Re: Loriot
Beitrag von: Ricarda am 25.Aug.11 um 12:58 Uhr
Loriot hatte so einen guten Blick, die schlimmen familiären oder auch ehelichen Umgangsformen urkomisch zu inszenieren. Ich war auch immer sehr beeindruckt, wie gut seine Schauspielereinnen und Schauspieler und er selbst das alles gespielt haben.
Hach menno.
Früher war mehr Lametta. :heul
Titel: Re: Loriot
Beitrag von: Berthold am 31.Aug.11 um 15:26 Uhr
Zum Abschied eine schöne Bilderserie (http://www.faz.net/s/Rub501F42F1AA064C4CB17DF1C38AC00196/Doc~EFF9A3EAA39C848498C089968E01FE1D7~ATpl~Ecommon~SMed.html#100B6D1CFC884B4D8CBE20C6A16AA36E)