Orchideenkultur

Fachbereich => Orchideenvermehrung und Kultur => Aussaat, asymbiotisch und Allgemeines => Thema gestartet von: legiaanhung am 24.Mär.09 um 12:53 Uhr

Titel: Was ist das eigentlich?
Beitrag von: legiaanhung am 24.Mär.09 um 12:53 Uhr
Hallo zusammen,

ich habe heute sowas von mein Flasche Cymbidium gefunden, und was ist das eigentlich? Sind nur 2 Samen gekeimt?

(http://i199.photobucket.com/albums/aa28/legiaanhung/DSC08541.jpg)

Mfg
Hung Le
Titel: Re: Was ist das eigentlich?
Beitrag von: Charlemann am 24.Mär.09 um 17:23 Uhr
Erinnert mich irgendwie an kämpfende Schlangen.
Das scheinen zwei Protokorme zu sein.
Fotografier nochmal aus einer anderen Perspektive, damit man das genauer sehehn kann.
Titel: Re: Was ist das eigentlich?
Beitrag von: legiaanhung am 24.Mär.09 um 17:35 Uhr
Hi Charlemann,

ich kann leider nur so Foto machen, besser geht nicht mehr.

(http://i199.photobucket.com/albums/aa28/legiaanhung/DSC08544.jpg)

Mfg
Titel: Re: Was ist das eigentlich?
Beitrag von: Charlemann am 24.Mär.09 um 18:15 Uhr
Hallo Hung Le,

das sind zwei Protokorme.
Titel: Re: Was ist das eigentlich?
Beitrag von: legiaanhung am 24.Mär.09 um 18:39 Uhr
soll ich die Flasche immer noch im Dunkel stehen lassen?

Mfg
Hung Le
Titel: Re: Was ist das eigentlich?
Beitrag von: Berthold am 24.Mär.09 um 19:28 Uhr
Zitat von: legiaanhung am 24.Mär.09 um 18:39 Uhr
soll ich die Flasche immer noch im Dunkel stehen lassen?

Mfg
Hung Le

würde ich nicht machen. Aber das Rotlicht hilft auch nicht weiter.
Titel: Re: Was ist das eigentlich?
Beitrag von: rudorch am 24.Mär.09 um 22:12 Uhr
Zitat von: legiaanhung am 24.Mär.09 um 18:39 Uhr
soll ich die Flasche immer noch im Dunkel stehen lassen?

Mfg
Hung Le

Cymbidium im Dunkeln?
Niemals, die brauchen Licht!

Viele Grüße
Klaus
Titel: Re: Was ist das eigentlich?
Beitrag von: legiaanhung am 24.Mär.09 um 22:25 Uhr
Hallo Rudorch,

kannst du mir mal erklären, warum die Paph im Dunkel stehen lassen und Cymbidium nicht?

Mfg
Hung
Titel: Re: Was ist das eigentlich?
Beitrag von: rudorch am 25.Mär.09 um 15:59 Uhr
Hallo Hung,

mal ganz pauschal, Ausnahmen mag es ja vielleicht geben:

Die epiphytischen Orchideen in den Baumkronen sind Lichtkeimer. Die Keimlinge entwickeln sehr schnell Chlorophyll, starten die Photosynthese und werden so recht bald vom Symbiosepilz unabhängig. Im Aussaatgefäß sollten Cymbidium-Protocorme schon nach 1-2 Wochen ergrünt sein.

Die Samen der Bodenbewohner keimen in der Humusschicht, im Geröll oder in Felsspalten. Dort gibt es sehr wenig Licht. Dafür ist aber das Mikroklima (Temperatur, Feuchtigkeit) so stabil, daß der Symbiosepilz die Protocorme über mehrere Wochen oder Monate ernähren kann. Man kann eine Paphi-Aussaat auch hell stellen, aber die Keimausbeute sinkt dann sehr stark.

Viele Grüße
Klaus