Orchideenkultur

Fachbereich => Andere interessante Pflanzen => Andere Pflanzenarten => Thema gestartet von: Zeppi am 22.Apr.11 um 19:27 Uhr

Titel: Was blüht denn da?
Beitrag von: Zeppi am 22.Apr.11 um 19:27 Uhr
Heute beim Wandern sind uns diese blühenden Bäume ins Auge gefallen, aber worum handelt es sich?

(http://www.rz-orchideen.de/foto/2011-04-22%2013.18.40.jpg)

(http://www.rz-orchideen.de/foto/2011-04-22%2013.19.00.jpg)
Titel: Re: Was blüht denn da?
Beitrag von: Ute Rabe am 22.Apr.11 um 19:50 Uhr
Die Traubenkirsche
Titel: Re: Was blüht denn da?
Beitrag von: orchitim am 22.Apr.11 um 19:52 Uhr
Meinst Du die mit den Kirschtrauben?
Titel: Re: Was blüht denn da?
Beitrag von: Ute Rabe am 22.Apr.11 um 19:53 Uhr
Prunus padus
Hat sehr dunkle, runde Früchte die ungemein färben!
Titel: Re: Was blüht denn da?
Beitrag von: Zeppi am 22.Apr.11 um 20:25 Uhr
Ich danke euch.
Titel: Re: Was blüht denn da?
Beitrag von: orchitim am 22.Apr.11 um 20:31 Uhr
Wieso Euch, ich habe damit nichts zu tun. :ka
Titel: Re: Was blüht denn da?
Beitrag von: dancer_m am 22.Apr.11 um 20:47 Uhr
Sehr ähnlich zu padus ist übrigens Prunus serotina, welche später blüht und glänzendes Laub hat. (P. serotina wird inzwischen auch als Forstschädling und hoch invasiv eingeordnet!)

Übrigens riecht Prunus padus sehr stark nach Marzipan wenn man die junge Rinde aufkratzt, weil sie relativ viel Blausäure(Bittermandel) unter der Rinde einlagert
Titel: Re: Was blüht denn da?
Beitrag von: Ute Rabe am 22.Apr.11 um 20:55 Uhr
Ich denke das hier bei uns Prunus padus rumsteht, aber die Forstleute sind auch hier ständig dabei die Jungpflanzen, die die Vögel überall verbreitet haben auszulichten. Seehr invasiv!
Titel: Re: Was blüht denn da?
Beitrag von: dancer_m am 22.Apr.11 um 21:40 Uhr
Die padus ist im Vergleich noch harmlos!
Bei serotina ist noch nicht mal das Brennholz zu gebrauchen!
Titel: Re: Was blüht denn da?
Beitrag von: Thea am 08.Dez.11 um 11:29 Uhr
Hab ich auch, und die blühen zur richtigen Zeit  :-D:

Titel: Re: Was blüht denn da?
Beitrag von: kete am 08.Dez.11 um 16:38 Uhr
Ich hab' den Osterkaktus - und der blüht jetzt....  :ka
Titel: Re: Was blüht denn da?
Beitrag von: kete am 08.Dez.11 um 20:11 Uhr
Hab' das auch alles im Web nachgeguckt, ansonsten keine Ahnung!  :-D
Titel: Re: Was blüht denn da?
Beitrag von: Berthold am 13.Dez.11 um 12:28 Uhr
Zitat von: kete am 13.Dez.11 um 11:25 Uhr
Warum nun der Weihnachtskaktus zu Ostern blüht und der Osterkaktus zu Weihnachten....  :ka

Kete, ich würde die Pflanzen einfach umbenennen.
Titel: Re: Was blüht denn da?
Beitrag von: Tobias TJ am 13.Dez.11 um 22:21 Uhr
Zitat von: kete am 08.Dez.11 um 17:50 Uhr
Naa, die unterscheiden sich aber. Weihnachtskaktüsser (der bei Dir zu Ostern blühte) haben diese Blättchen mit Zacken, die aussehen wie kleine Tannenbäume. Osterkaktusse (wie meiner, der jetzt zu Weihnachten blüht) haben Blättchen mit einem gewellten Rand. Die einen heißen Schlumbergera und die anderen Hatiora.

Was mache ich dann bloß mit meinem? Der hat "Blätter" mit Zacken und welche ohne Zacken und alle möglichen Zwischenformen. Außerdem blüht er zu Weihnachten und zu Ostern. Fand ich bisher nicht so verwunderlich, da die Blühte wohl tageslängenabhängig ist und vor Weihnachten und Ostern ja Zeiträume mit ähnlichen/gleichen Tageslängen liegen.

Gattungshybride?
Titel: Re: Was blüht denn da?
Beitrag von: Daz am 14.Dez.11 um 02:11 Uhr
Also Kete, Dein Osterkaktus ist wirklich etwas schräg :-D Der Habitus sagt Hatiora (Bei mir immer noch Rhipsalidopsis, ich habe langsam die Schnauze voll von geltungssüchtigen Taxonomen, die meinen dauernd etwas grundlos umbenennen zu müssen), die typischen Zacken in Wuchsrichtung des Triebes fehlen nämlich. Die Blüte sagt Schlumbergera, denn die Blüte von Hatiora ist zu beiden senkrechten Symmetrieebenen identisch achsensymmetrisch, die von Schlumbergera ist nur zu einer senkrechten Symmetrieebene achsensymmetrisch.

Ich weiß also nicht, was Du da Hübsches hast :ka
Titel: Re: Was blüht denn da?
Beitrag von: kete am 14.Dez.11 um 08:06 Uhr
Vielleicht sind sowohl Tobias als auch meiner dann Hatiora/Schlumbergera-Hybriden?

Bei Schlumbergera sind die Blätter auch dunkelgrüner, habe ich den Eindruck, während die Hatiora-Blätter eher gelblichgrün sind.
Titel: Re: Was blüht denn da?
Beitrag von: Burki am 14.Dez.11 um 18:00 Uhr
Kete, ich tippe mal auf:

Hybriden!!!

:-D
:wink
Titel: Re: Was blüht denn da?
Beitrag von: kete am 14.Dez.11 um 18:21 Uhr
 :lol2
Titel: Re: Was blüht denn da?
Beitrag von: Thea am 14.Dez.11 um 19:55 Uhr
Hi,

vielleicht interessiert euch ja das hier zum Thema Schlumbis  :-)?

http://meine.plantzone.net/community/viewtopic.php?f=42&t=511&p=229058