Orchideenkultur

Fachbereich => Epiphytische Orchideen der Tropen und Subtropen => Weitere Naturformen und Allgemeines => Thema gestartet von: the-gardener am 05.Mär.09 um 13:36 Uhr

Titel: Diploprora truncata - Wurzeln immer nur knapp 1 cm lang
Beitrag von: the-gardener am 05.Mär.09 um 13:36 Uhr
Hallo,

mein Diplopora truncata macht relativ viele Wurzeln. Aber diese stellen das Wachstum immer ganz schnell ein.  :pill
(http://farm4.static.flickr.com/3608/3329988917_ed236a19a1.jpg?v=0)
Das kann doch nicht normal sein. Die Pflanze wächst sonst gut, von daher habe ich die Kulturbedingungen nicht geändert. Vor einiger Zeit hatte ich die Bedingungen geändert aber da hatte es ihr gar nicht gefallen und bekam Flecken auf den Blättern, die sind nun inzwischen kein Problem mehr. Nur eben diese Stummelwurzeln.  :ka

Hat jemand eine Idee?

Überschrift auf Wunsch korrigiert
Titel: Re: Diplopora truncata - Wurzeln immer nur knapp 1 cm lang
Beitrag von: Phil am 05.Mär.09 um 16:35 Uhr
Also mir sieht sie etwas zu trocken aus. Bei mir stellen die Pflanzen immer das Wurzelwachstum ein, wenn sie zu trocken werden. Ich also zu selten Sprühe.
Titel: Re: Diplopora truncata - Wurzeln immer nur knapp 1 cm lang
Beitrag von: Alexa am 05.Mär.09 um 17:20 Uhr
Darauf hätte ich auch getippt.
Hast du sie auf der Fensterbank oder in einer Vitrine?
Titel: Re: Diplopora truncata - Wurzeln immer nur knapp 1 cm lang
Beitrag von: the-gardener am 05.Mär.09 um 17:33 Uhr
Fensterbank
Titel: Re: Diplopora truncata - Wurzeln immer nur knapp 1 cm lang
Beitrag von: Alexa am 05.Mär.09 um 17:34 Uhr
Hast du keine Möglichkeit, die LF um die Pflanze zu erhöhen? z.B. ein Zimmergewächshaus?
Titel: Re: Diplopora truncata - Wurzeln immer nur knapp 1 cm lang
Beitrag von: Phil am 05.Mär.09 um 17:38 Uhr
Volvic-Pulle? Also meine ist aufgebunden und geht gut. Trocknet auch immer ab.
Titel: Re: Diplopora truncata - Wurzeln immer nur knapp 1 cm lang
Beitrag von: the-gardener am 05.Mär.09 um 17:41 Uhr
Das kann ich mal versuchen. Eine Sache ist aber komisch, habe ich ganz vergessen zu schreiben. Ich habe noch ein Diplopora rosea, dass macht keine solche Faxen.
Titel: Re: Diplopora truncata - Wurzeln immer nur knapp 1 cm lang
Beitrag von: Phil am 05.Mär.09 um 17:42 Uhr
Fällt mir grad auf. Es heißt richtig Diploprora und eine rosea gibt es nicht. Die Gattung hat nur zwei Arten. Diploprora truncata und Diploprora championii.
Titel: Re: Diplopora truncata - Wurzeln immer nur knapp 1 cm lang
Beitrag von: the-gardener am 05.Mär.09 um 17:46 Uhr
Mmmmh ... dann sollte ich mal bei Herrn Popow nachfragen. Weil die rosea hab ich von dort.  :ka
Titel: Re: Diplopora truncata - Wurzeln immer nur knapp 1 cm lang
Beitrag von: the-gardener am 05.Mär.09 um 17:51 Uhr
http://shop.strato.de/epages/61685748.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61685748/Products/h551
Ist nicht die einzige Seite mit einer rosea.  :weird
Titel: Re: Diplopora truncata - Wurzeln immer nur knapp 1 cm lang
Beitrag von: Alexa am 05.Mär.09 um 17:53 Uhr
Volvic- Flasche ist eine gute Idee.
Kurzfristig kannst du die LF auch mit einer Plastiktüte erhöhen, die du über den Topf stülpst, wenn es nicht besonders dekorativ sein muss.
Berichte dann mal, ob sich das Wurzelwachstum gebessert hat. Würde mich interessieren.
Meine Diploprora truncata schmeißt gerade alle Knospen ab.  :heul Wahrscheinlich ist auch niedrige LF der Grund. Außerdem hatte sie einen üblen Pilz, den ich allerdings mit Folicur in den Griff bekommen habe.
Titel: Re: Diplopora truncata - Wurzeln immer nur knapp 1 cm lang
Beitrag von: Phil am 05.Mär.09 um 17:54 Uhr
@ Bernd

Die Händler schreiben doch schon immer was sie wollen....
Titel: Re: Diplopora truncata - Wurzeln immer nur knapp 1 cm lang
Beitrag von: Alexa am 05.Mär.09 um 17:54 Uhr
Bei KEW finde ich keine "rosea". Dort finden sich tatsächlich nur zwei Arten. Alles andere sind Synonyme.
http://apps.kew.org/wcsp/qsearch.do
Titel: Re: Diplopora truncata - Wurzeln immer nur knapp 1 cm lang
Beitrag von: the-gardener am 05.Mär.09 um 18:02 Uhr
Zitat von: Phil am 05.Mär.09 um 17:54 Uhr
@ Bernd

Die Händler schreiben doch schon immer was sie wollen....

Das ist mir schon bewusst. Aber den Namen hatte ich auch nicht überprüft.



Dann werde ich der Pflanze mal eine höhere Luftfeuchtigkeit bieten. Mal schauen was es dann macht.

Titel: Re: Diplopora truncata - Wurzeln immer nur knapp 1 cm lang
Beitrag von: Alexa am 05.Mär.09 um 18:10 Uhr
Geht mir beim Kauf auch oft so. Man kann die KEW- Datenbank ja nicht auswendig kennen.
Viel Erfolg mit dem Pflänchen!
Titel: Re: Diplopora truncata - Wurzeln immer nur knapp 1 cm lang
Beitrag von: the-gardener am 05.Mär.09 um 18:11 Uhr
Danke, bei der ersten Blüte werde ich berichten.  :thumb
Titel: Re: Diplopora truncata - Wurzeln immer nur knapp 1 cm lang
Beitrag von: Charlemann am 05.Mär.09 um 22:07 Uhr
Zitat von: the-gardener am 05.Mär.09 um 17:51 Uhr
http://shop.strato.de/epages/61685748.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61685748/Products/h551
Ist nicht die einzige Seite mit einer rosea.  :weird

Das ist truncata, die habe ich auch seit Aachen
Titel: Re: Diplopora truncata - Wurzeln immer nur knapp 1 cm lang
Beitrag von: purpurea † am 06.Mär.09 um 17:33 Uhr
Zitat von: Wendelin am 06.Mär.09 um 17:14 Uhr
Hallo Rudolf!

Das kann ich nachvollziehen das du da Abstriche machen musstest. Ich wünsche dir aber sehr das du einen Arzt findest der dir gesundheitlich noch weiterhelfen kann!Da würd ich noch nicht aufgeben!
Hallo Ute
Einen guten Arzt habe ich ja. Aber keine gute Krankenversicherung. Die AOK will nicht zahlen was ich brauche. Was EVENTUELL helfen könnte. Denn die Arznei kostet im Monat 120 Euro die ich selber tragen müsste. Lieber lasse ich die Schultern hängen.
Bezw. die Arme.
Gruss Rudolf
Titel: Re: Diploprora truncata - Wurzeln immer nur knapp 1 cm lang
Beitrag von: Ute Rabe am 06.Mär.09 um 17:55 Uhr
Hi Rudolf!
Auf die Krankenkassen bin ich auch gar nicht gut zu sprechen. Einer Freundin(16 Jahre) meiner Tochter wurde für eine schwierige Zahn OP die Vollnarkose verwährt. Die sollte dann privat bezahlt werden (200 €).Sie durfte alles unter Schmerzen, die auch Betäubungsspritzen nicht verhindern konnten, live erleben.
Da braucht man sich wirklich nicht wundern wenn es so viele Leute gibt ,die Panik vorm Zahnarzt haben und solange nicht hingehen bis ihnen die Zähne wegfaulen.

Das ist schon ganz schön happig was sich die Kassen leisten dürfen!
Titel: Re: Diploprora truncata - Wurzeln immer nur knapp 1 cm lang
Beitrag von: Berthold am 06.Mär.09 um 18:35 Uhr
Zitat von: Wendelin am 06.Mär.09 um 17:55 Uhr
viele Leute gibt ,die Panik vorm Zahnarzt haben und solange nicht hingehen bis ihnen die Zähne wegfaulen.

Ute, könnte ich von mir nicht behaupten.
Titel: Re: Diploprora truncata - Wurzeln immer nur knapp 1 cm lang
Beitrag von: Ute Rabe am 06.Mär.09 um 19:06 Uhr
...ich von mir auch nicht , aber ich kenn jemanden, da ist es so.
Titel: Re: Diplopora truncata - Wurzeln immer nur knapp 1 cm lang
Beitrag von: Solanum am 10.Apr.09 um 14:07 Uhr
Zitat von: Alexa am 05.Mär.09 um 17:53 Uhr
Außerdem hatte sie einen üblen Pilz, den ich allerdings mit Folicur in den Griff bekommen habe.

Hast du zufällig ein Foto davon? Meine hat nämlich über Nacht kleine Flecken auf einem Blatt bekommen und ich weiß nicht, ob es ein Pilz ist oder diese widerlichen Insekten, die sich in meinem Aqua breitgemacht haben.
Titel: Re: Diploprora truncata - Wurzeln immer nur knapp 1 cm lang
Beitrag von: Alexa am 11.Apr.09 um 17:11 Uhr
Oh je, ich weiß nicht, ob du das wirklich sehen möchtest...
Bin allerdings diese Woche nicht Zuhause.
Schreib mir doch bitte nä Woche nochmal ne PN, damit ich es nicht vergesse.
Dann knipse ich das Malheur extra für dich.

Grüßlein