Orchideenkultur

Fachbereich => Terrestrische Orchideen => Weitere Erdorchideen aus frostfreien Gebieten und Allgemeines => Thema gestartet von: Eerika am 11.Sep.08 um 18:58 Uhr

Titel: Habenaria erichmichelii
Beitrag von: Eerika am 11.Sep.08 um 18:58 Uhr
...macht die ersten Knospen auf.
Für mich eine überraschung, dass sie auch duftet
  :-)
pst, was ist nun eigentlich ganz richtig: rosea, erichmichaeli, rhodocheila....
Titel: Re: Habenaria erichmichelii
Beitrag von: Berthold am 12.Sep.08 um 12:15 Uhr
Eerika, der Dieter aus Berlin, der weiss das genau. ich glaube, er kennt den Entdecker persönlich.
Titel: Re: Habenaria erichmichelii
Beitrag von: Dieter am 12.Sep.08 um 14:50 Uhr
hey,
der botanisch korrekte name ist
Habenaria erichmichelii.

namensgeber ist Mr. Erich Michel.
der ist in deutschstämmiger amerikaner.
lieber kerl, nett und freundlich,
seine gärtnerei (Hoosier Orchids)
hat er jedoch kürzlich aus altersgründen liquidiert.

die falsche benamung ist ein fehler des dän. botanikers gewesen,
der nicht wusste, wie der erich korrekt heisst.

inzwischen ist jedoch der name auch im Kew datenregister korrigiert.
Titel: Re: Habenaria erichmichelii
Beitrag von: Eerika am 12.Sep.08 um 18:20 Uhr
Danke, werde den Etikett ändern! :-)
Titel: Re: Habenaria erichmichelii
Beitrag von: Berthold am 18.Sep.08 um 20:06 Uhr
dringend, es ist klaren Himmel!

Wieviel Frost verträgt der Michel?
Titel: Re: Habenaria erichmichelii
Beitrag von: Eerika am 18.Sep.08 um 21:44 Uhr
Michel verträgt wohl einiges, aber ich denke, dass erichmichelii gar keine verträgt..
ist T°-W°, wenn ich mich nicht täusche.Nimm mein Worte aber nicht als wahre Worter,ist für mich auch als Neugebiet ;-)
Titel: Re: Habenaria erichmichelii
Beitrag von: Eerika am 10.Apr.09 um 13:42 Uhr
Es ist so weit!
Habenaria erichmichelii treibt aus.
Aus 2 Knollen sind es 3 geworden und sie treiben alle aus.  :-)
Ich hatte sie auf dem Schlafzimmerfensterbank, ca 15° und ab und zu gesprüht.
Titel: Re: Habenaria erichmichelii
Beitrag von: Eerika am 17.Aug.09 um 19:03 Uhr
erichmichelii`s machen nun langsam die Blüten auf.
Aus 2 Knollen vom letzten Jahr sind nun 3 geworden.

(https://live.staticflickr.com/5242/5262823079_5c0e8c6e31_o.jpg)
Titel: Re: Habenaria erichmichelii
Beitrag von: Eerika am 30.Aug.10 um 15:33 Uhr
Blüht auch dieses Jahr
Titel: Re: Habenaria erichmichelii
Beitrag von: Herbert am 26.Jul.20 um 18:30 Uhr
Bei meinen Versuchen eine H. rhodocheila zu bekommen sammelt sich einiges an, aber mit der Habenaria erichmichelii bin ich recht zufrieden....