Orchideenkultur

Fachbereich => Orchideenvermehrung und Kultur => Aussaat, asymbiotisch und Allgemeines => Thema gestartet von: the-gardener am 17.Feb.09 um 23:14 Uhr

Titel: Aussaat von Phragmipedium besseae
Beitrag von: the-gardener am 17.Feb.09 um 23:14 Uhr
Die Aussaat von Phalaenopsis ist ja relativ einfach. Nun habe ich aber meine Phragmipedium besseaes gekreuzt und wollte fragen was ich bei der Aussaat beachten muss. Welches Medium ist empfehlenswert?
Titel: Re: Aussaat von Phragmipedium besseae
Beitrag von: Timm Willem am 18.Feb.09 um 17:54 Uhr
Hallo Gardener,

ich habe mal nachgesehen, Phalaenopsis und Phragmipedium kann man nicht miteinander kreuzen. Bist Du sich, dass die angesetzt haben?
Viele Grüße
Timm
Titel: Re: Aussaat von Phragmipedium besseae
Beitrag von: Volzotan am 18.Feb.09 um 18:05 Uhr
Ich denke nicht, das Gardener Phalaenopsis und Phragmipedium gekreuzt hat.

@Gardener, mit Phragmipedium kann ich dir leider nicht weiterhelfen, sowas hab ich noch nicht ausgesät.
Ich denke Erfahrungen von Cypripedium kann man vieleicht begrenzt auf Phragmipedium übertragen.
Ich würde  Bernert-Medium verwenden, da ist eigentlich alles drin was von Nöten sein könnte, zumindest bei Cypripedium hat man gemerkt, das Nitrate förderlich sind, ich hatte aber auch schon Keimung ohne Nitrate, nur mit Aminosäuren, bei C. calceolus.
Des weiteren ist es wichtig die Keimhemmung richtig zu brechen, sonst wartet man zumindest bei Cypripedium und Paphiopedilum bis zum Sankt Nimmerleins Tag.


Gruß Volzotan