ich war Ende Dezember dort und habe mit Ben Ooi gesprochen.
Die Oois wollen Im April nach Dresden kommen. Die Vorbestellungsliste habe ich unter http://www.orchideenkultur.net/index.php?topic=10487.msg127554#new
eingestellt. Ben verschickt auch von Dresden aus. Ich weiß allerdings nicht, ob das auch für andere Länder als D gilt.
Es war gerade Ende der Regenzeit, wir haben fast täglich sehr starken Regen abbekommen, gerade auch vor und während des Besuches.
-es ist eine große Gärtnerei. Sie liegt in Sungai Dua, etwa 30km nördlich von Butterworth, gehört zum Bundesstaat Penang, Westseite der Malayischen Halbinsel. Die Gärtnerei ist nicht leicht zu finden. Nach hilfreichem Anrufen mit Hilfe von Leuten an einer Tankstelle holte er uns dort ab.
Tel. ist 0060 43563688.
Email: ben@aaorchids.com. Zur Zeit hat der Betrieb Computerprobleme, deshalb klappt Email- Kommunikation manchmal schlecht.
- Ben ist Chemiker, das war schon mal eine gute Gesprächsgrundlage. Er hat sich sehr gefreut über den Besuch. Ich hatte einen Tag vorher angerufen. Jeder Fremde, besonders wenn er von so weit herkommt, ist herzlich willkommen. Er ist ein netter, aufgeschlossener Mensch.
- neben Orchideen werden, in geringerem Umfang, auch Kakteen, Stapelien, Bromelien und andere dekorative Florenelemente kultiviert. Weil das vom lokalen Markt nachgefragt wird. Auch neuweltliche Orchideen, Cattleyas, Laelien, Epidendren.
- er hat Paraphal. denevei als Sämlinge, eigene Aussaat. Er sagt, niemand sonst habe diese Art.
- die Gärtnereien im Tiefland haben alle das selbe Problem, dass die Pflanzen wachsen, aber nicht blühen wollen. Deshalb wird gerade auf dem nahen Gunung Jerai auf 1000m Höhe eine zweite Gärtnerei für die temperierten Arten eingerichtet.
- die Gärtnerei wird von Ben geleitet. Er hat auch einige indisch- stämmige Mitarbeiterinnen, für die feinen Handarbeiten. Vater Michael Ooi kümmert sich um die Gärtnerei auf dem Gunung Jerai.
- er sät selbst aus, nach meinem Eindruck in geringem Umfang. Er verwendet e. Boden auf Basis Hyponex (Dünger aus Taiwan). Er war sehr daran interessiert zu erfahren, wie wir das machen.
- er verkauft sämtliche Pflanzen ausschließlich aufgebunden (siehe Fotos). Nicht länger bare roots, weil das mit Naturentnahmen in Verbindung gebracht wird.
- er hat auch viele Paphios., die werden aber derzeit nicht exportiert.
- er möchte im Zusammenhang mit dem WOC im November 2011 (in Singapore) Orchideentouren in Malaysia in der Nähe seiner Gärtnerei anbieten, eine englische für Briten, Amis u. a. Gäste, und eine für Deutsch- sprechende Gäste. Es wird zum Gunung Jerai und nach Langkawi gehen.
- er hat natürlich zugestimmt, dass ich die Fotos in´s Deutsche Orchideenforum einstelle.
weiter
und weiter
weiter
Vielen Dank für deinen Bericht
weiter
weiter
Hallo Peter,
vielen Dank für den Bricht und die Bilder. Die Kultur sieht interessant aus. Ist das nur Kokosfaser?
viele Grüße
Gitti
Zitat von: Gitti am 02.Jan.11 um 20:12 Uhr
Hallo Peter,
vielen Dank für den Bricht und die Bilder. Die Kultur sieht interessant aus. Ist das nur Kokosfaser?
viele Grüße
Gitti
Gitti,
ja, das ist Kokosfaser.
Gruß
P.
Danke für die Mühe und die Bilder!
weiter
weiter
weiter
weiter
die letzten
ich war auch bei Hourai in Kuala Lumpur. Die stelle ich separat ein, demnächst.
Gruß
P.
Cool, da freue ich mich auch drauf.
Danke für die vielen Fotos.
Peter, das ist ja ein klasse Bericht. :thumb
Will auch in die Sonne und ins Warme...
Vielen Dank für den Bericht und die tollen Bilder.
Danke für die tollen Bilder, ich freue mich schon au die Nächsten! :thumb
Da bekomm ich grad Herzrasen....dankeschön für die schönen Bilder :blume
Wenn man nicht nach Dresden kommen kann, verschickt er ja oder? Kann er auch ins Ausland verschicken?
Zitat von: MJB am 02.Jan.11 um 20:59 Uhr
Da bekomm ich grad Herzrasen....dankeschön für die schönen Bilder :blume
Wenn man nicht nach Dresden kommen kann, verschickt er ja oder? Kann er auch ins Ausland verschicken?
ich weiß, dass er von Dresden aus verschickt. Ich weiß aber nicht, ob das auch für andere Länder als D gilt. Frag ihn einfach: ben@aaorchids.com.
Gruß
P.
Zitat von: Peter am 02.Jan.11 um 21:12 Uhr
Zitat von: sanibel am 02.Jan.11 um 21:08 Uhr
@Peter: Vielen Dank für die tollen Bilder. Weißt Du, wie diese Phal. hier heißt?
ich weiß das leider nicht. Am besten, du fragst ihn selbst: ben@aaorchids.com
Werde ich machen. Darf ich das Foto dafür verwenden?
Danke mach ich dann grad....gute Gelegenheit mein Englisch zu verbessern, gell Berthold :-p
Zitat von: sanibel am 02.Jan.11 um 21:17 Uhr
Zitat von: Peter am 02.Jan.11 um 21:12 Uhr
Zitat von: sanibel am 02.Jan.11 um 21:08 Uhr
@Peter: Vielen Dank für die tollen Bilder. Weißt Du, wie diese Phal. hier heißt?
ich weiß das leider nicht. Am besten, du fragst ihn selbst: ben@aaorchids.com
Werde ich machen. Darf ich das Foto dafür verwenden?
ja, das Foto kannst du verwenden.
Gruß
P.
Zitat von: Peter am 02.Jan.11 um 21:15 Uhr
Zitat von: MJB am 02.Jan.11 um 20:59 Uhr
Da bekomm ich grad Herzrasen....dankeschön für die schönen Bilder :blume
Wenn man nicht nach Dresden kommen kann, verschickt er ja oder? Kann er auch ins Ausland verschicken?
ich weiß, dass er von Dresden aus verschickt. Ich weiß aber nicht, ob das auch für andere Länder als D gilt. Frag ihn einfach: ben@aaorchids.com.
Gruß
P.
Innerhalb der EU sollte das ja kein Problem sein.
Peter, vielen Dank für die tollen Fotos und den interessanten Bericht!
Zitat von: Gitti am 02.Jan.11 um 20:12 Uhr
Hallo Peter,
vielen Dank für den Bricht und die Bilder. Die Kultur sieht interessant aus. Ist das nur Kokosfaser?
viele Grüße
Gitti
Die Bilder sind super, und sehr imposamt. Das Ganze sieht auch sehr ordendlich aus. :yes
Hallo Gitti,
ich halte manche Babypflanzen in der Vitrine auch nur in gebündelten Kokosfasern. Besonders die, die sehr empfindlich gegen Nässe sind. Das Material trocknet aüßerlich sehr gut ab, und die Pflanze liegt trocken auf. Im Moment halte ich in erster Linie die rattenschwänzigen Oncidien so.
Zitat von: kete am 03.Jan.11 um 07:48 Uhr
Halt Dich zurück, die hab' ich mir schon ausgeguckt! :lupe
Aber...aber... :cry
Zitat von: Ralla am 03.Jan.11 um 07:59 Uhr
Wenn die großen Blätter zu der Blüte gehören, sollte da doch gigantea drin sein, oder?
Mmh, stimmt schon. Was da wohl noch drin ist? Eine PH wirds, denke ich, nicht sein.
Hallo Peter,
auch von mir herzlichen Dank für den Bericht, die Mühe und die tollen Fotos. :thumb
Eine beeindruckende Orchifarm - klasse
@Kete,
die find ich auch toll. Da gibts bestimmt mehrere von. Können wir nicht ne Sammelbestellung aufgeben? :whistle
Zitat von: mango am 03.Jan.11 um 11:14 Uhr
@Kete,
die find ich auch toll. Da gibts bestimmt mehrere von. Können wir nicht ne Sammelbestellung aufgeben? :whistle
Gute Idee. Sani soll mal fragen, wat dat is. Die muss sowieso Englisch üben.... grins
... prima. Bin gespannt. Am meisten interessieren mich zur Zeit allerdingsdie Kosten für dieses Luxusexemplar :bag
Zitat von: kete am 03.Jan.11 um 11:20 Uhr
Zitat von: mango am 03.Jan.11 um 11:14 Uhr
@Kete,
die find ich auch toll. Da gibts bestimmt mehrere von. Können wir nicht ne Sammelbestellung aufgeben? :whistle
Gute Idee. Sani soll mal fragen, wat dat is. Die muss sowieso Englisch üben.... grins
Habe eben mal ne Mail losgeschickt... :-D
Braves Mädchen! :thumb :blume :baby
... super, danke Svare.
Bin gespannt :classic
Gibt's denn noch keine Antwort? *quengel*
Nein, gibt es nicht! Sooo schlecht kann mein Englisch doch nicht sein! :weird
... haben die deine Mail vlt. übersehen?
Zitat von: mango am 09.Jan.11 um 13:44 Uhr
... haben die deine Mail vlt. übersehen?
Ich sollte die Mail noch mal schicken. :yes
Zitat von: sanibel am 09.Jan.11 um 13:51 Uhr
Zitat von: mango am 09.Jan.11 um 13:44 Uhr
... haben die deine Mail vlt. übersehen?
Ich sollte die Mail noch mal schicken. :yes
auch ich habe Ben deswegen angefragt. Er meinte, er müsse erst seinen Vater fragen.
Der hat deine sicherlich mail erhalten.
Gruß
P.
Zitat von: Peter am 09.Jan.11 um 13:53 Uhr
Zitat von: sanibel am 09.Jan.11 um 13:51 Uhr
Zitat von: mango am 09.Jan.11 um 13:44 Uhr
... haben die deine Mail vlt. übersehen?
Ich sollte die Mail noch mal schicken. :yes
auch ich habe Ben deswegen angefragt. Er meinte, er müsse erst seinen Vater fragen.
Der hat deine sicherlich mail erhalten.
Gruß
P.
er meint, er würde das klären und in Kürze antworten.
Gruß
P.
Was machen wir denn jetzt? Kommen wir auch an Pflanzen? - die ist so schööööön :heart
Conny, mir hat er nicht geantwortet.
Peter( :blume) hat mir jetzt bei einer Bestellmail an Ben geholfen. Vielleicht war mein Englisch doch zu schlecht.
Jedenfalls habe ich Dich bei der Bestellung auch berücksichtigt. Habe ich einfach mal gemacht, ist aber nicht schlimm, wenn Du sie nicht nimmst. Dann hätte ich zwei.
Kete habe ich auch eine bestellt.
Er soll sie mit nach Dresden bringen.
Sage Euch Bescheid, wenn ich Antwort bekommen habe.
DAS ist die Penang Starbright! Jetzt geht mir ein Licht auf. Die kenne ich zumindest dem Namen nach, die Wunderphal. Mag sein, dass ich auch schon mal irgendwio ein Foto gesehen habe, kann ich mich aber nicht dran erinnern. Aber die Schönheit der PS ist Legende.... :yes
Schaut mal, er hat die Penang Starbright auch in seinem online shop in der nursery section: http://www.aaorchids.com/shop/product.asp?pID=394&cID=47
Kostet nur $ 20,-
Allerdings ist die dort abgebildete bei weitem nicht so schön wie die, die Peter fotografiert hat.
Ihr Suchtis :-D
Zitat von: Alexa am 25.Jan.11 um 09:34 Uhr
Ihr Suchtis :-D
Ich bin nicht süchtig! :rules Ich begehre nur (*wibbel*).... O-)
Zitat von: kete am 25.Jan.11 um 12:04 Uhr
Kleine Auswahl an Penang Starbrights, die ich per Google gefunden habe....
Och, da hoffe ich doch, dass falls das was wird, sie wie die Wundephal aussieht. :heul
Zitat von: sanibel am 25.Jan.11 um 17:44 Uhr
Zitat von: Alexa am 25.Jan.11 um 09:34 Uhr
Ihr Suchtis :-D
Ich bin nicht süchtig! :rules Ich begehre nur (*wibbel*).... O-)
Diese Ausrede muss ich mir merken! :-D ;-)