Orchideenkultur

Weitere Themen => Feuilleton (forumintern) => Kunst, Kultur und Geschichte => Thema gestartet von: Ralf am 07.Dez.10 um 22:07 Uhr

Titel: Glühweinrezept
Beitrag von: Ralf am 07.Dez.10 um 22:07 Uhr
Hallo,

man wird ja nicht jünger, deshalb suche ich ein gutes Rezept für Glühwein.
2 Flaschen Schnaps auf eine halbe Nelke sollten es nicht sein, das kenne ich schon...  :rot
Titel: Re: Glühweinrezept
Beitrag von: Charlemann am 07.Dez.10 um 23:26 Uhr
Ich kann Dir nur den Vollrath Heidelbeerglühwein empfehlen. (Glüh-Heidelbeer)
Sehr lecker das Zeugs.

Bekommt man auch online.

Zur Qelle (http://www.eurocon-wasser.de/shop/Vollrath/index.php?option=com_virtuemart&Itemid=4&category_id=1684&flypage=shop.flypage&manufacturer_id=0&page=shop.product_details&product_id=1700&vmcchk=1)


Titel: Re: Glühweinrezept
Beitrag von: Postpiet am 07.Dez.10 um 23:44 Uhr
Hallo Ralf,

folgende Situation:

Du sitzt völlig entspannt im Auto und fährst mit einer konstanten Geschwindigkeit.

Auf deiner linken Seite befindet sich ein Abhang.

Auf deiner rechten Seite siehst Du nun ein riesiges Feuerwehrauto, dieses fährt exakt auf deiner Höhe und hält penetrant die gleiche Geschwindigkeit wie du.

Vor dir galoppieren zwei Schweine, beide eindeutig grösser als dein Auto und du kannst nicht vorbei. Hupen nützt dir da auch nichts.

Hinter dir verfolgt dich ein tieffliegender Hubschrauber auf Bodenhöhe.

Auch die Schweine und der Hubschrauber haben exakt deine Geschwindigkeit!


Was unternimmst du, um dieser Situation gefahrlos zu entkommen?
























Vom Kinderkarussell absteigen und besser die Finger vom Glühwein lassen ...


Schönen Gruß

Peter
Titel: Re: Glühweinrezept
Beitrag von: Ralf am 08.Dez.10 um 00:07 Uhr
Peter, wo hast du das denn her, super!  :thumb Zuviel Glühwein soll nicht konsumiert werden, ein oder zwei Tässchen pro Person sollten reichen. 
Titel: Re: Glühweinrezept
Beitrag von: Burki am 08.Dez.10 um 12:35 Uhr
Wenn die in China was kopieren, geht fast immer was schief. :thumb
Titel: Re: Glühweinrezept
Beitrag von: Ricarda am 08.Dez.10 um 12:49 Uhr
Hallo Ralf,

hier ist mein sehr würziges Rezept:

- 2 Flaschen guten, ruhig trockenen und kräftigen Rotwein
- 1 Stange Zimt
- 1 Stange Vanille
- 6-8 Gewürznelken
- 4-6 Kardamomkapseln, leicht im Mörser angequetscht - oder Kardamomkörner/pulver
- 1/4 Muskatnuss gemörsert / Pulver, alternativ 4-8 Pimenkörner im Ganzen
- 2-4 Pfefferkörner wer will
- einige Fäden Safran
- 1 oder 2 Orangen in Scheiben geschnitten (unbehandelte Schale!)

Alles langsam erwärmen und 2 Stunden gut durchzuiehen lassen, dann mit Zucker, ich nehme lieber Honig, solange süßen, bis es lecker ist und nach Belieben Schnaps, Rum, Likör, Cognac hinzugeben (geht natürlich auch ohne).

- Zucker / Honig
- Schnaps/Rum/Likör/Cognac


Die Angaben sind etwas ungefähr, aber nicht von ungefähr: wenn man immer die großen Mengen nimmt, wird der Wein sehr kräftig, das mögen nicht alle. Man kann auch noch mit Orangensaft verdünnen, wenn was schief geht.

Und dann, ganz wichtig:

- bequeme Sitzgelegenheiten, am besten halb liegend
- möglichst um einen Kamin, ein Feuer oder umeinander herum
- Freunde
- nicht mehr wegbewegen - außer zur Warmhalteplatte mit dem Glühwein und dem Holzvorrat und evt. an den Kühlschrank für Häppchen  :-)
Titel: Re: Glühweinrezept
Beitrag von: Charlemann am 08.Dez.10 um 12:51 Uhr
Zitat von: Adracir am 08.Dez.10 um 12:49 Uhr
- 1 Stange Vanille

Gibst Du die als ganzes hinein oder schneidest Du die Samenkapsel auf und holst verteilst Du den Samen dann auf dem Glühweinnährboden bevor Du ihn kochst?
Titel: Re: Glühweinrezept
Beitrag von: kete am 08.Dez.10 um 13:00 Uhr
Zitat von: Adracir am 08.Dez.10 um 12:49 Uhr
hier ist mein sehr würziges Rezept:

- 2 Flaschen guten, ruhig trockenen und kräftigen Rotwein
- 1 Stange Zimt
- 1 Stange Vanille
- 6-8 Gewürznelken
- 4-6 Kardamomkapseln, leicht im Mörser angequetscht - oder Kardamomkörner/pulver
- 1/4 Muskatnuss gemörsert / Pulver, alternativ 4-8 Pimenkörner im Ganzen
- 2-4 Pfefferkörner wer will
- einige Fäden Safran
- 1 oder 2 Orangen in Scheiben geschnitten (unbehandelte Schale!)

- Zucker / Honig
- Schnaps/Rum/Likör/Cognac

So in der Art mache ich ihn auch, bloß dass ich Schnaps/Rum/Likör/Cognac weglasse und dafür lieber gleich O-Saft nehme. Und ganz wichtig: immer 1/10 (der Rotweinmenge) schwarzen Tee mit hinein, weil das dann keinen schweren Kopf gibt!
Titel: Re: Glühweinrezept
Beitrag von: Ricarda am 08.Dez.10 um 14:15 Uhr
Zitat von: Charlemann am 08.Dez.10 um 12:51 Uhr
Zitat von: Adracir am 08.Dez.10 um 12:49 Uhr
- 1 Stange Vanille

Gibst Du die als ganzes hinein oder schneidest Du die Samenkapsel auf und holst verteilst Du den Samen dann auf dem Glühweinnährboden bevor Du ihn kochst?

Ich nehme sie ganz und aufgeschnitten.
Titel: Re: Glühweinrezept
Beitrag von: Ricarda am 08.Dez.10 um 14:16 Uhr
Zitat von: kete am 08.Dez.10 um 13:00 Uhr
Zitat von: Adracir am 08.Dez.10 um 12:49 Uhr
hier ist mein sehr würziges Rezept:

- 2 Flaschen guten, ruhig trockenen und kräftigen Rotwein
- 1 Stange Zimt
- 1 Stange Vanille
- 6-8 Gewürznelken
- 4-6 Kardamomkapseln, leicht im Mörser angequetscht - oder Kardamomkörner/pulver
- 1/4 Muskatnuss gemörsert / Pulver, alternativ 4-8 Pimenkörner im Ganzen
- 2-4 Pfefferkörner wer will
- einige Fäden Safran
- 1 oder 2 Orangen in Scheiben geschnitten (unbehandelte Schale!)

- Zucker / Honig
- Schnaps/Rum/Likör/Cognac

So in der Art mache ich ihn auch, bloß dass ich Schnaps/Rum/Likör/Cognac weglasse und dafür lieber gleich O-Saft nehme. Und ganz wichtig: immer 1/10 (der Rotweinmenge) schwarzen Tee mit hinein, weil das dann keinen schweren Kopf gibt!

Oh, das mit dem Tee probiere ich aus. Schon aus geschmacklichen Gründen. Wobei der gute Rotwein auch deshalb ein guter sein soll, damit es keinen Kopf gibt.
Titel: Re: Glühweinrezept
Beitrag von: kete am 08.Dez.10 um 14:54 Uhr
Zitat von: Adracir am 08.Dez.10 um 14:16 Uhr
Oh, das mit dem Tee probiere ich aus. Schon aus geschmacklichen Gründen. Wobei der gute Rotwein auch deshalb ein guter sein soll, damit es keinen Kopf gibt.

So viel Allohol gibt bei mir immer einen schweren Kopf.  :rot
Titel: Re: Glühweinrezept
Beitrag von: Ricarda am 08.Dez.10 um 14:57 Uhr
Zitat von: kete am 08.Dez.10 um 14:54 Uhr
Zitat von: Adracir am 08.Dez.10 um 14:16 Uhr
Oh, das mit dem Tee probiere ich aus. Schon aus geschmacklichen Gründen. Wobei der gute Rotwein auch deshalb ein guter sein soll, damit es keinen Kopf gibt.

So viel Allohol gibt bei mir immer einen schweren Kopf.  :rot

Na deshalb sollst Du die Menge 2 Flaschen + Schnappes ja auf Freunde verteilen :tsts  ;-)
Titel: Re: Glühweinrezept
Beitrag von: Burki am 08.Dez.10 um 15:59 Uhr
Ricarda,
da wird Dich die 1/4 Muskatnuß umhauen. :heul

Weißt schon, daß das ein Rauschmittel ist? Je nachdem, von woher die importiert wurde... :wink

Gegen Kopfschmerzen am nächsten Morgen helfen Mineralstofftabs. Nicht umsonst ist Alka Seltzer berühmt geworden.
Titel: Re: Glühweinrezept
Beitrag von: Ralf am 08.Dez.10 um 23:16 Uhr
Zitat von: Adracir am 08.Dez.10 um 12:49 Uhr
Hallo Ralf,

hier ist mein sehr würziges Rezept:

- 2 Flaschen guten, ruhig trockenen und kräftigen Rotwein
- 1 Stange Zimt
- 1 Stange Vanille
- 6-8 Gewürznelken
- 4-6 Kardamomkapseln, leicht im Mörser angequetscht - oder Kardamomkörner/pulver
- 1/4 Muskatnuss gemörsert / Pulver, alternativ 4-8 Pimenkörner im Ganzen
- 2-4 Pfefferkörner wer will
- einige Fäden Safran
- 1 oder 2 Orangen in Scheiben geschnitten (unbehandelte Schale!)

Alles langsam erwärmen und 2 Stunden gut durchzuiehen lassen, dann mit Zucker, ich nehme lieber Honig, solange süßen, bis es lecker ist und nach Belieben Schnaps, Rum, Likör, Cognac hinzugeben (geht natürlich auch ohne).

- Zucker / Honig
- Schnaps/Rum/Likör/Cognac


Die Angaben sind etwas ungefähr, aber nicht von ungefähr: wenn man immer die großen Mengen nimmt, wird der Wein sehr kräftig, das mögen nicht alle. Man kann auch noch mit Orangensaft verdünnen, wenn was schief geht.

Und dann, ganz wichtig:

- bequeme Sitzgelegenheiten, am besten halb liegend
- möglichst um einen Kamin, ein Feuer oder umeinander herum
- Freunde
- nicht mehr wegbewegen - außer zur Warmhalteplatte mit dem Glühwein und dem Holzvorrat und evt. an den Kühlschrank für Häppchen  :-)

Ricarda,

dein Rezept ist bestimmt köstlich, ich werde das ausprobieren.  :thumb Bin gerade auch etwas in Eile, wir hatten heute den ganzen Tag keine Telefon- und Internetverbindung. Schei... Provider.  :whistle
Titel: Re: Glühweinrezept
Beitrag von: Ricarda am 09.Dez.10 um 11:20 Uhr
Zitat von: Burki am 08.Dez.10 um 15:59 Uhr
Ricarda,
da wird Dich die 1/4 Muskatnuß umhauen. :heul

Weißt schon, daß das ein Rauschmittel ist? Je nachdem, von woher die importiert wurde... :wink

Gegen Kopfschmerzen am nächsten Morgen helfen Mineralstofftabs. Nicht umsonst ist Alka Seltzer berühmt geworden.

Na klar weiß ich das, Burki. Tu ich auch oft ans Essen, sehr lecker an überbackenen Kartoffeln, Blumenkohl, Lauch, in Spaghetti Carbonara usw.. Bei hohen Dosierungen soll Übelkeit und in der Folge dann Abneigung dagegen entstehen. Hab ich nie erlebt, aber auch noch nie einen Rausch. Dafür waren die Mengen wohl immer zu gering.

3 ganze Muskatnüsse können bei einem Erwachsenen zu Herzstillstand führen, habe ich gelesen - anderswo steht, bei ca. 3 Nüssen liege die wirksame Dosis.  :ka. Ich habe noch niemals mehr als eine halbe Nuss an ein Essen für 4 Personen getan. Ich glaube, die gute Laune kam immer vom Wein, der dazu gereicht wurde  ;-)

Über die Mengen Alkohol in dem Rezept würde ich mir da ehe Sorgen machen  ;-)
Titel: Re: Glühweinrezept
Beitrag von: Burki am 09.Dez.10 um 17:05 Uhr
1/4 Nuß für mehrere Personen macht garnix an Wirkung.
Der Alkohol macht die gute Laune und die Nuß die schöne rote Farbe im Rotwein. :whistle

Eine ganze relativ frische Nuß haut Dich für drei Tage weg. Aber hallo(zinogen).
Hab 's mal in jugendlichem Leichtsinn probiert- mach ich nieeeee wieder, versprochen.

Na denn, prost. :prost2
Titel: Re: Glühweinrezept
Beitrag von: kete am 09.Dez.10 um 17:29 Uhr
Zitat von: Burki am 09.Dez.10 um 17:05 Uhr
1/4 Nuß für mehrere Personen macht garnix an Wirkung.
Der Alkohol macht die gute Laune und die Nuß die schöne rote Farbe im Rotwein. :whistle

Eine ganze relativ frische Nuß haut Dich für drei Tage weg. Aber hallo(zinogen).
Hab 's mal in jugendlichem Leichtsinn probiert- mach ich nieeeee wieder, versprochen.

Na denn, prost. :prost2

Wie hast Du die Nuss denn zu Dir genommen? Geraspelt und dann einfach rein damit? Allein bei dem Gedanken schüttelt's mich schon....  :bad
Titel: Re: Glühweinrezept
Beitrag von: Burki am 09.Dez.10 um 17:57 Uhr
Im Ganzen geschluckt wie 'ne Eierschlange. :-p

Nee, geraspelt und in Teemit Rum.
Wir waren zu dritt. Unsere Eltern glauben immer noch, daß wäre unsere erste Sauftour gewesen. Mit 16? :pill Saufen hatte ich doch mit 14 angefangen- oder war das dann doch die Sache mit den Mädels? :weird

Jedenfalls waren wir drei Tage im Koma und das war nicht angenehm. Von dem Übelgefühl ganz zu schweigen.
Später die Selbstversuche mit den gesammelten Pilzen waren nicht so schlimm.

Obwohl, später kamen Parties mit Feuerzangenbowle dazu, das wäre schon als Überlebenstraining durchgegangen. Nachdem uns der Glühwein ausgegangen war und wir auf Strohrum zurückgreifen mußten.
Titel: Re: Glühweinrezept
Beitrag von: kete am 09.Dez.10 um 19:39 Uhr
Zitat von: Burki am 09.Dez.10 um 17:57 Uhr
Nee, geraspelt und in Tee mit Rum.

Später die Selbstversuche mit den gesammelten Pilzen waren nicht so schlimm.

Obwohl, später kamen Parties mit Feuerzangenbowle dazu....und wir auf Strohrum zurückgreifen mußten.

          :bad  :bad  :bad  :bad  :bad