Hallo,
hier muss ich euch mal etwas tolles zeigen:
Diese JP ist aus meiner ersten Aussaat mit Samen einer Multihybride, den mir Katzenhai2 (Karsten) liebenswürdigerweise geschenkt hat. Ich hab sie am 12.02.2009 auf Sigma-Nährboden P6668, halbe Konzentration, ausgesäht, zwischendrin 2 mal umgelegt und vor ca. 6 Wochen in Töpfchen umgesetzt, die Blattspannweite hat gerade mal 10 cm. Nun hab ich bei einer Routinedurchsicht eine große Überraschung erlebt: eine der JP hat einen Blütentrieb!
(http://www.morbus-pompe.de/orchideenspass/bilder/phal_Karsten_1er_BT11_2010_2.jpg)
(http://www.morbus-pompe.de/orchideenspass/bilder/phal_Karsten_1er_BT11_2010.jpg)
Jetzt bin ich nur noch gespannt, wie die Blüte mal ausschaut.
Liebe Grüße
Petra
Wie, so schnell kann das gehen? Keine zwei Jahre seit Aussaat? :weird
Glückwunsch! :blume Ich wünsche Dir eine schöne Blüte! :yes
Hast Du Eltern-Fotos?
Super! :thumb Da könnten sich meine JPs mal ein Beispiel dran nehmen! Ich werde ihnen Deinen Beitrag vorlesen. :yes
Die hat aber ein niedliches Schwänzchen. grins
Eine meiner ausgeflaschten dieser ersten Sorte hat auch einen entwickelt, kann ich aber mangels Fotoapparat gerad nicht knipsen.
Hallo Karsten,
toll, das Deine sich auch so beeilen :yes. Hast Du vielleicht ein Foto der Elternpflanze bzw. eine Idee, welche NF in der Hybride evtl. vereint wurden. Es gibt ja auch NF, die deutlich früher zur Blüte kommen als andere.
Ich wurde gefragt, warum die Blätter so rot sind. Weiss es leider nicht, da ich ja die Elternpflanze nicht kenne, aber alle anderen JP sind ähnlich rot, auch bei verschiedenen Lichtverhältnissen. Vielleicht kann ja ein Bild der Eltenpflanze "Licht in das Dunkel" bringen ;-). Da die Blätter teils auch stark gezeichnet sind, ähnlich schilleriana oder lindenii, ist vielleicht was davon drin...
Liebe Grüße
Petra