Aus Peru - Discorea spec. - Luftkartoffel

Begonnen von Eerika, 05.Jul.10 um 21:41 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

orchitim

Hee, das sieht ja gut aus. Und wie ist das mit dem Licht, inzwischen dürften die sich ja schon selbst hinreichend schattieren. :-D
Ich bin gegen ein Tempolimit - jeder soll soviel Taschentücher haben wie er mag.

Eerika

Die Spitze ist abgekappt, 4 Seitentriebe abgebrochen und vor paar Tagen habe ich 4 grosse Blätter auch entfernt. Meine Coelo cristata blieb schon im Schatten und von meinen Lithops wird wohl keins nächstes Jahr blühen.

Nächste kartoffel wird im Zimmer wachsen, hier kann sie zwei Stockwerke und sämtiche Zimmer durchkriechen.
:-D

orchitim

Wieso nächste Kartoffel? Die jetzige wird eine neue Knolle ausbilden und nach einer mehr oder weniger Ruhezeit wieder anfangen auszutreiben. Und die Erdkartoffel wird bei guter Fütterung auch noch um einiges größer werden.
Ich bin gegen ein Tempolimit - jeder soll soviel Taschentücher haben wie er mag.

Eerika

Zitat von: orchitim am 12.Jan.11 um 23:02 Uhr
Wieso nächste Kartoffel? Die jetzige wird eine neue Knolle ausbilden
Unterirdisch? :heul
Zitat von: orchitim am 12.Jan.11 um 23:02 Uhr
und nach einer mehr oder weniger Ruhezeit wieder anfangen auszutreiben.
Ja klar, aber nicht in GWH
Zitat von: orchitim am 12.Jan.11 um 23:02 Uhr
Und die Erdkartoffel wird bei guter Fütterung auch noch um einiges größer werden.
Der alte schrumpft etwas, ist aber fest. Bekommt bei mir jede 2-3 Wochen Blaukorn.

orchitim

Die alte Kartoffel wird aufgezehrt und die nicht fürs Wachstum notwendigen Nähstoffe werden in der sich unter der Alten bildenden neuen Knolle eingelagert. Ja die sitzt im Topf, unter der vorherigen. :-D
Ich bin gegen ein Tempolimit - jeder soll soviel Taschentücher haben wie er mag.

Eerika

Das wird dann noch dauern.
Ich denke, die alte ist nicht mal auf die hälfte geschrumpft. Sieht etwas runzelig aus, ist aber fest.
Ich mache nachher den Fingertest
:-D

Eerika

Kartoffel - Update :-D
Man merkt erst auf dem Bild, dass sie gewachsen sind.
Hier das Bild vom 12.Januar


und gestern:


Alte Knolle schrumpelt, ist aber fest.
Tom, da unten ist nichts, habe Fingertest gemacht :weird


orchitim

Warte es ab, wenn Du sie mal aus dem Topf nimmst, oben ein Wurzelkranz dann ein etwas länglicher Hals und unten eine längliche Knolle. Dann ist es eine die nach unten zieht und erst diesen komischen Hals macht.
Ich bin gegen ein Tempolimit - jeder soll soviel Taschentücher haben wie er mag.

Eerika

Ich müsste eigentlich den Topf vorsichtig hoch heben und von unten mit Finger testen :rofl
Zu gross kann die Knolle unten nicht sein, würde ja sonst die alte Knolle nach oben schieben.
Hat noch Zeit zu wachsen, bald wird sonnig, dann kann ich die Schattierung gebrauchen
:-D

orchitim

Solange die alte Knolle noch nicht aufgezehrt ist, wirst Du auch keine Neue finden.
Ich bin gegen ein Tempolimit - jeder soll soviel Taschentücher haben wie er mag.

Eerika

Na gut, ich werde dann erst Ostern suchen, ob da etwas versteckt ist :-D

orchitim

Übrigens, such mal nicht unter der alten Knolle, sondern unter dem Wurzelkranz. Wie ich sehe hat Deine Knolle noch ein zweites Azge welches austreiben könnte. Nur braucht es dazu wohl etwas mehr Substrat.
Ich bin gegen ein Tempolimit - jeder soll soviel Taschentücher haben wie er mag.

Eerika

Also momentan will ich nicht, dass da etwas aus der alten Knolle austreibt, denn dann ist das GWH dicht, dann kann ich nur mithilfe einer Machete rein.
Diese Kartoffel sollten reif werden und wenn dann etwas austreibt, das darf dann im Zimmer wachsen.

Eerika

Zitat von: Postpiet am 22.Dez.10 um 19:05 Uhr
Zitat von: Drosera am 22.Dez.10 um 17:29 Uhr
Boah ,
wenn aus jeder Bulbille so eine Knolle wird , kann ich damit auf den Markt gehen 
...

Wenn es denn soweit ist, gib' mal ein Zeichen, bitte ...  :whistle
Schönen Gruß

Peter
Zitat von: Erwin am 25.Dez.10 um 13:13 Uhr
Hallo Andrea,
wenn es möglich ist ich hätte gerne auch so eine Kartoffel. Ich hatte mal eine Dioscorea bulbifer, die hat mir ein früher Frost im Oktober auf der Terrasse erledigt.
VG
Erwin
Ich habe 2 Kartöffelchen abzugeben. Ca 5-6cm, die grüne Stellen sind da...

Eerika