Pflanzentipp gesucht

Begonnen von Bernd_S, 27.Apr.12 um 17:52 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Catwheazle

Hallo,
nachdem es mir diesen Winter bei -28° alle Weinreben gekillt hat, suche ich eine botanisch interessante Kletterpflanze als Ersatz. Clematis alpina hab ich schon,
deshalb würd ich gerne was anderes nehmen (nur reine bot. Arten).
Hat jemand einen Tipp für mich???
Der Boden ist lehmiger Kies, kalkhaltig, der Standort ist die Südwand der Garage mit Rankhilfe. Das Klimazone 6a 800 NN

Grüße
Bernd

PS: Cyp. margaritaceum hats ohne Abdeckung locker weggesteckt !!!
οἶδα οὐκ εἰδώς, oîda ouk eidōs

Trocknerflusen

Vielleicht eine Wisteria? Ob die winterhärter als eine Weinrebe ist, weiß ich leider nicht.
Gruß,
Christian

Ralla

Wie wäre es mit Akebia quinata?
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Eveline†

Carola denkt ans Hummelfutter. Sehr schön.  :-)

Oder einen Apfel in einer gefälligen Spalierform ziehen.
Ob ein Apfelbaum mit lehmigem Kies zurechtkommt, weiß ich nicht. Ich glaube, er ist ein Flachwurzler.

Ralla

Zitat von: Eveline am 27.Apr.12 um 19:13 Uhr
Carola denkt ans Hummelfutter. Sehr schön.  :-)

Hummeln gehen bei mir nicht dran. Für die Hummeln sollte man Callicarpa giraldii haben, aber das Ding rankt nicht.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Catwheazle

Hi,
Wisteria wird mir zu groß - denke ich, aber Akebia klingt sehr gut :-)

Danke!
οἶδα οὐκ εἰδώς, oîda ouk eidōs

Ralf

Actinidia chinensis könnte auch gehen. Es gibt auch einige interessante Neuzüchtungen.
Es gibt Leute, die in jeder Suppe ein Haar finden, weil sie, wenn sie davor sitzen, so lange den Kopf schütteln, bis eins hineinfällt.

Trocknerflusen

Actinidia arguta soll auch sehr winterhart sein und die Früchte schmecken unheimlich lecker!
Gruß,
Christian

Catwheazle

.... oder beide  grins grins grins grins


kennt jemand eine Bezugsquelle für Clematis alpina ssp. tianshanica ???? Google war aufs Erste nicht ergiebig :-(
οἶδα οὐκ εἰδώς, oîda ouk eidōs

knorbs


Catwheazle

Auchhabenwollen  :heul  bitte pm
οἶδα οὐκ εἰδώς, oîda ouk eidōs

dancer_m

Zitat von: Trocknerflusen am 27.Apr.12 um 23:06 Uhr
Actinidia arguta soll auch sehr winterhart sein und die Früchte schmecken unheimlich lecker!

Dem ist tatsächlich so!
Wir hatten 2010 von zwei Pflanzen gute 20 kg Früchte!
Allerdings fördern die sehr leckeren Früchte auch deutlich die Darmtätigkeit!  :bag

Blüte eher unaufällig - Herbstfärbung sensationell in gelb!
Absolut schnittverträglich ist sie auch noch!

Sehr schön auch die neue Sorte Ken's Red!
Grüßle Martin

Trocknerflusen

Martin, welche Sorte(n) hast du denn?

Ich habe bisher nur Früchte aus dem Supermarkt gegessen. Einmal innen und außen grün, ich glaube es stand Issai drauf. Dann eine die außen grün aber innen rot war, diese Sorte hat besonders lecker geschmeckt. Wenn ich einen Garten hätte... *seufz*
Gruß,
Christian

dancer_m

Die Sorten sind relativ egal, aber Issai würde ich nicht nehmen!
Denn die ist die Einzige die zickig, sprich nicht frosthart genug ist!

Alle anderen Sorten sind okay, ausser es gibt Spätfröste wie 2011 - dann wird gewachsen, aber nicht gefruchtet!
Grüßle Martin