Zu viele Elefanten in Botswana?

Begonnen von Berthold, 25.Feb.19 um 23:59 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Berthold

Zitat von: Ruediger am 27.Sep.24 um 16:01 UhrMan könnte solarbetriebene Brunnen, bzw. bei versalzenem Wasser automatische Umkehrosmosen spenden für die Tierwelt spenden, dann muß es nicht Elefant auf die Speisekarte, auch nicht in Deutschland.

150 Liter man 20000 Tiere sind 3 000 000 Liter Süßwasser am Tag. Das entspricht dem Bedarf einer Stadt mit 20000 Einwohner.
Das liefert kein Brunnen in der Savanne.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ruediger

Berthold, man kann sogar Wasser per Pipeline transportieren, außer sie werden von der Ukraine gesprengt.

Oder sucht Du bereits Rezepte raus?
In Asterix gab es bei einem Gelage Elefant am Spieß, der Grill muß nur geoß genug sein.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Berthold

Zitat von: Ruediger am 28.Sep.24 um 11:54 UhrBerthold, man kann sogar Wasser per Pipeline transportieren, außer sie werden von der Ukraine gesprengt.

Oder sucht Du bereits Rezepte raus?
In Asterix gab es bei einem Gelage Elefant am Spieß, der Grill muß nur geoß genug sein.
Der deutsche Haushalt für Entwicklungshilfe ist aktuell angespannt.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ruediger

Na ja, dann gibt es eben weniger Radwege in Peru.
Oder keine Klima-Gelder nach China, die sowieso nur erschlichen wurden.

Irgendwo muß man das deutsche Steuergeld verbraten, ansonsten brät man den Elefant.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)