Orchis morio (Anacamptis morio) und Unterarten wie syriaca

Begonnen von Tobias, 27.Feb.11 um 14:56 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Alwin

Heute beinahe Frost _
Veilchen und Morio strahlen
trotz kaltem Ostwind um die Wette _ Mischkultur _
Ich bin halt so, sowie ich bin.
Mich noch ändern zu wollen ,  macht wenig Sinn. Nimm es halt so .

Manne

bei mir blüht ein schwung a. longicornu. einige zur ansicht.

Jürgen a.d.E.


Berthold

Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Alwin

#409
Zitat von: Jürgen a.d.E. am 26.Apr.25 um 11:14 UhrAlle Jahre wieder


:thumb
Sag ich doch _ jammern über das Wetter schimpfen _
und dann durch die Ziellinie
Ich bin halt so, sowie ich bin.
Mich noch ändern zu wollen ,  macht wenig Sinn. Nimm es halt so .

wölfchen


Jörg

Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur

Gruss aus Wernigerode
Jörg
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten

Jürgen a.d.E.

Stimmt und danke für die Blumen. O.morio ist eine dankbare Pflanze, dort stehen aktuell 29 Exemplare. Jetzt habe ich mir über ebay mal O.morio alba gekauft. Mal sehen, wie die sich in Mitteleuropa so entwickeln.
Hauptsache es sind auch tatsächlich welche.

smoolae

Zitat von: Jürgen a.d.E. am 27.Apr.25 um 08:48 UhrStimmt und danke für die Blumen. O.morio ist eine dankbare Pflanze, dort stehen aktuell 29 Exemplare. Jetzt habe ich mir über ebay mal O.morio alba gekauft. Mal sehen, wie die sich in Mitteleuropa so entwickeln.
Hauptsache es sind auch tatsächlich welche.
Also managed to get some. Hope the bulbs will get delivered with no problems since they are being shipped from Bosnia and Herzegovina.

Jürgen a.d.E.

Es blüht ein einsam Blümelein


Alwin

Zitat von: Jürgen a.d.E. am 28.Apr.25 um 07:53 UhrEs blüht ein einsam Blümelein
:thumb
ob einsam oder Masse ....
gehobene Klasse im Erzgebirge
Ich bin halt so, sowie ich bin.
Mich noch ändern zu wollen ,  macht wenig Sinn. Nimm es halt so .

Jürgen a.d.E.

Danke, vollständigkeitshalber - es ist eine O.champagneuxii.


Jürgen a.d.E.


bloomhunt

#419
Anscheinend stehen wild gesammelte Pflanzen in Bosnien nicht unter dem gleichen Schutz wie bei uns – schade eigentlich.. :weird
Wäre aber trotzdem kein Grund, sie schubkarrenweise auszubuddeln und in eBay-Töpfe zu stopfen.
Besonders spannend wird's, wenn dann plötzlich die Albinoformen in Serie auftauchen...
Mal sehen, ob die Päckchen bei euch diesmal durchkommen.
Mein Orchis simia Versuch aus Bosnien vor einigen Jahren wurde damals direkt vom Zoll einkassiert und kommentarlos an den Verkäufer zurückgeschickt. Immerhin gab's nur eine nette Belehrung dazu.

Im Garten läuft's derweil friedlich –
Anacamptis morio (Beyrle, 2. Jahr) steht neben Ophrys fuciflora (Härtl, 2. Jahr) ganz ohne Dünger, aber mit Standorttreue.
Ich setze auf durchdachte Pflanzkombinationen  – sieht vielleicht etwas wilder aus, hilft aber stabile Bereiche zu schaffen.
Mag die Freilandkultur auch mehr als Topfkultur - ist auch teilweise etwas einfacher.
Mit der Natur arbeiten, nicht gegen sie- sagt man ja.
Einen guten Start in die Saison euch allen!

Schau dir die Natur an und du wirst alles verstehen