Zitat von: Alwin am 15.Apr.25 um 20:21 UhrZitat von: Ruediger am 15.Apr.25 um 20:08 UhrDas ist mir schon schwierig, jetzt gibt es 2-3 Tassen Twings Earl Grey.ich habe einen an der Birne
Lose als loser Blatttee, mein Mann hat auch ein paar nette Beuteltee, aber er mag mehr Kräuter.
Ich bin Mr.Schwarztee.
Neuerdings stehe und vertrage ich die französische Pflaume von Messmer sehr gut.
Zitat von: Ruediger am 15.Apr.25 um 20:08 UhrDas ist mir schon schwierig, jetzt gibt es 2-3 Tassen Twings Earl Grey.ich habe einen an der Birne
Lose als loser Blatttee, mein Mann hat auch ein paar nette Beuteltee, aber er mag mehr Kräuter.
Ich bin Mr.Schwarztee.
Zitat von: Ruediger am 15.Apr.25 um 20:04 UhrWas eine Geisteswissenschaftlerin aka Psychologin dazu meint?Sollte Dich aber interessieren, denn Du kannst durch ihre Analyse den Hintergrund Deiner eigenen Schwächen besser verstehen.
Ob es mich wirklich interessiert?
Zitat von: Ruediger am 15.Apr.25 um 19:44 UhrAuch nett, es ist immer Abwechslung vorhanden.Was für einen soll ich dir aufbrühen ....![]()
Bei mir wird gleich ein Schwarztee fällig....
Zitat von: Berthold am 15.Apr.25 um 19:31 UhrGot itZitat von: smoolae am 15.Apr.25 um 17:43 UhrYes, aber ich kenne cruenta nur als kleine zierliche Pflanze aus Kalkmooren auf GotlandZitat von: Dr. No am 15.Apr.25 um 17:33 UhrZur Zeit entdecke ich auf meiner Wiese immer neue Dactylorhiza Exemplare (Selbstaussaat, im letzten Jahr an die 50 blühende Pflanzen). Meine Hoffnung war, dass es sich bei den geflecktblättrigen um Dact. majalis handeln könnte. Aber das zweite Foto zeigt eine Pflanze, die beidseitig gefleckt ist. Also wohl doch nur eine Hybrideninvasion.![]()
Maybe it's Dactylorhiza incarnata subsp. cruenta, it has spots on both sides of the leaf.
Seite erstellt in 0.040 Sekunden mit 14 Abfragen.