Ophrys tenthredinifera Gruppe

Begonnen von Greenruck, 11.Mär.09 um 16:38 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Berthold

Zitat von: bloomhunt am 16.Feb.22 um 15:57 Uhr
Hatte eigentlich bereits jemand mit der vegetativen Teilung der tenthredinifera Erfolg gehabt?

Schau mal hier: https://www.orchideenkultur.net/index.php?topic=491.0
Da gibt es keine wesentlichen Unterschiede zwischen den Ophrysarten.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Lilgish

Zitat von: bloomhunt am 16.Feb.22 um 15:57 Uhr
Moin zusammen!
zum ersten mal, (ebenfalls) von der Griechin - O. tenthredinifera bei mir am aufblühen-
Noch schöner wäre es die ficalhoana in Kultur zu besitzen, doch vorerst kann ich mich an dieser kleinen, noch nicht vollständig erblühten villosa erfreuen :yes


Sehr hübsch. Gratulation. Wenn Du die Knolle abnehmen würdest um die Pflanzen zu vermehren wäre es besser die Blüten abzuknipsen damit sich eine große zweite Knolle bildet. Wäre doch schade um die Blüte.  Gerade um diese Jahreszeit wenn nicht viel anderes blüht.

Bei mir sind zwei der vier Pflanzen gerade dabei einen Blütenstand schieben. Könnte dann noch etwas anderes sein als die zwei villosa die bei mir schon langsam abblühen.

Berthold

Eine reinrassige tenthredinifera, hier überseht sie den Winter im Garten leider nicht.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

marcel van den Berg

Ophrys grandiflora, the (greater?) sawfly ophrys.

This is a beautiful species from the tenthredinifera group and is found in Sicily and southern Italy.
The species is characterized by its relatively large flowers, also the wide edge at the lip is greenish rather than yellow.
 
I sowed this species in February 2021 and this year the first 3 plants will bloom.



Berthold

Die Gene dieser Pflanzen stammen aus Kreta, schon vor langer Zeit nach Marl überführt.
Im Garten überlebt diese Art nicht in Marl und die Topfkultur ist mühsam.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

marcel van den Berg

#155
Zitat von: Berthold am 17.Mär.25 um 16:37 UhrDie Gene dieser Pflanzen stammen aus Kreta, schon vor langer Zeit nach Marl überführt.
Im Garten überlebt diese Art nicht in Marl und die Topfkultur ist mühsam.

Nice!
This could possebly be Ophrys leochroma.

I took a picture to show the difference in size of the flowers.
Ophrys grandiflora on the left and Ophrys tenthredinifera on the right.

The Ophrys tenthredinifera is from Spain, sown in may 2020.




Manne

werden 11 blüten wenn fertig.

Herbert

Liebe Grüße aus Linz!
Herbert

manilson

Bei mir blüht sie auch