Pleurothallis teres

Begonnen von Spielmannsfluch89, 11.Mai.14 um 15:25 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Spielmannsfluch89

So richtig epiphytisch ist sie ja nicht... Aber wollte sie dann doch nicht zu den Erdorchideen packen ;)

Möchte Euch meine P. teres vorstellen.
Gekauft im März von Frau Elsner, verbrachte sie kurze Zeit hoch oben, hell und trocken im Terrarium bis sie dann ca anfang April zu den xerophytischen Bromelien in den Kasten ans sonnige Fensterbrett durfte. Sie macht sich bestens, möchte blühen und macht einen Neutrieb. Noch ist kein Sonnenbrant zu sehen wie die Pflanzen in der Natur aufweisen.  Aber das kommt noch wenn der Kasten später dann durchgehend auf dem balkon stehen wird bis in den Herbst. Das Substrat ist überwiegend aus Lechuzapon mit ein paar weiteren kleinen Zuschlägen.
Freue mich schon auf die Blüte.

Ralla

Schön. Viel Glück damit. Meine hat in Lava irgendwann angefangen, schwarz zu werden. Pass also auf, dass sie nicht zu nass wird.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Spielmannsfluch89

Danke Carola.
Nein, die wird hart kultiviert. Zuviel Wasser gibt es da nicht ;) gelegendlich sprühen aber Wasser nur selten und auch nicht sehr viel.

Spielmannsfluch89

So, sehr bald kann ich ein Update liefern. Die Knospen werden fetter und fetter. Das kann nimmer lang dauern :ka
Jenes Blatt bekommt nun auch einen natuerlichen rot Ton. Weiterhin auch alles andere bestens. Dir Kultur gefaellt ihr.

Spielmannsfluch89

Sie ist offen und ich find sie klasse. DIe Farbe zeigt auch dass es annähernd hell genug ist. Kommen jetzt dann aufn Balkon raus.

walter b.

Sehr schön!

Die Art habe ich noch nie in Kultur gesehen, ist aber reizvoll und sicher einen Versuch wert! Wächst ja zusammen mit Hoffmannseggellen/(Felsen)cattleyen auf Felsen.

Viele Grüße
Walter

Ralla

O&M hatte die mal, da habe ich meine zumindest her. Der geht es aber gerade nicht so gut.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Muralis

Pleurothallis teres hab ich seit ca. 10 Jahren in Kultur. Sie hat im Vorjahr geblüht, doch ich habe anscheinend keine Bilder gemacht, weil die Blüten klein sind und kaum öffnen.

Heuer hat sie nicht geblüht, denn ich musste sie umtopfen. Sie hat sich inzwischen aber offenbar wieder eingewurzelt.

Ich halte sie ziemlich hart zusammen mit Steinlälien und wie diese in Granitgrus. Das Erscheinungsbild ist daher anders, sehr kompakt und im Sommer tief rot (wie am Naturstandort).

Spielmannsfluch89

Tach auch.
Habe die Pflanze von Frau Elsner. Sie waechst bei mir seehr langsam. Muss sie jetzt doch mal raus stellen. Damals habe ich es vergessen. Denke nie daran. Naja bei dem Wetter kein Wunder.
Bilder wuerden mich sehr interresieren Muralis. 10 Jahre is ja schon ne Zahl.

lg

Muralis

Draußen wachsen sie auch langsam...  grins

Da ich sie all die Jahre praktisch kaum gedüngt habe, ist auch nicht allzu viel weitergegangen. Wie gesagt, zuletzt kurze Krise nach einem notwendigen Umtopfen, da die NT am Topfrand angestanden sind.
Inzwischen hat sie sich wieder eingewurzelt und 4 NT starten gerade. Blaukorndünger bekommt sie jetzt natürlich auch so wie die anderen. Mal sehen, wie sich das in diesem Fall auswirkt.


Spielmannsfluch89

Tolle Pflanze!!!
Geüngt habe ich meine bisher auch noch ned. Is ja frisches Substrat gewesen. Da sollte genug drin sein. Da meine Terrarienwand nun aber auch fertig ist werde ich wieder wöchendlich düngen und sie miteinsprühen.