Diabetes: Das Zucker-Mess-Roulette

Begonnen von Berthold, 30.Apr.25 um 15:33 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Ruediger

Na ja, das in einer kleinen Studie der Freestyle Libre relativ schlecht weg kommt, eher peinlich für Abbott.

Das ist keine kleine Klitsche, das hat mich gewundert.
Und so billig sind die Dinger dann auch nicht, da darf man erwarten das dies funktioniert.

Außerdem ist das Risiko einer Hypoglykämie alleine mit den modernen GLP-1 Agonisten sehr gering, an sich sind die Sensoren sicherlich ein Fortschritt in der Therapie, so genau hat man sonst nicht jeden Tag ein Tagesprofil.

Mein Vater ist mit seinem Diabetes Typ 2 über 92 Jahre alt geworden, und das ohne dieser der nun noch besseren Versorgung mit Sensoren und Ozempic u.ä., sondern mit Stechen, Insulin und teils oralen Medikamenten.

Letztlich ist es auch eine Frage der Compliance, wie gut der Patient selbst mitarbeitet, und mein Vater war nicht laufend optimal eingestellt.
Hat aber selbst ingesamt recht gut darauf geachtete, und meine Mutter war hinter her.😉

Trotz kleinerer Sünden hat es funktioniert.

,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)