Hauptmenü

Namensherkunft der Möhre

Begonnen von Berthold, 10.Dez.24 um 20:54 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Berthold

Die Blütendolde der Möhre besitzt in der Mitte eine pechschwarze Einzelblüte.
Diese erinnerte die weißhäutige deutsche Bevölkerung des Mittelalters an Mohren, bekannt auch als Afrikaner oder Neger.
In den Medien wird dieser Zusammenhang aus gesellschaftspolitischen Gründen kaum erwähnt.

Der evolutionäre Hintergrund der schwarzen Einzelblüte ist vermutlich, dass vorbeifliegende Insekten glauben, auf der Blüte sitzt ein Artgenosse und hat lecker Futter.

Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ruediger

Der N-Begriff geht natürlich nicht, den schreibt man nicht einmal mehr, in historischen Dokumenten taucht er noch auf.

Über Mohr kann man über negative Konnotation streiten, zumindest ist er sehr altertümlich.

Afrikaner, Schwarzer, Farbiger und Dunkelhäutiger, da gib es genug wertneutrale Begriffe.

Ich bin auch nur blond, andere schwarzhaarig, braunhaarig, grauhaarig und/oder lichtem Haar.
Womöglich sogar mit Glatze.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Alwin

Zitat von: Ruediger am 11.Dez.24 um 21:48 UhrDer N-Begriff geht natürlich nicht, den schreibt man nicht einmal mehr, in historischen Dokumenten taucht er noch auf.

Über Mohr kann man über negative Konnotation streiten, zumindest ist er sehr altertümlich.

Afrikaner, Schwarzer, Farbiger und Dunkelhäutiger, da gib es genug wertneutrale Begriffe.

Ich bin auch nur blond, andere schwarzhaarig, braunhaarig, grauhaarig und/oder lichtem Haar.
Womöglich sogar mit Glatze.
Oder Einer ist behaart
wie ein Affe.
Das darf man auch nicht mehr sagen denn dann diskriminiert man
die Gorillas.

Kater Karlo

Und die armen Gorillas können sich nicht mal wehren.

Dass die Möhre ihren Namen von der schwarzen Mitte in der Blütendolde hat, ist bekannt. Mir begegnete die Erklärung beim recherchieren über die Futterpflanzen des Schwalbenschwanzes (Papilio machaon). In früheren Zeiten war die Benutzung der Bezeichnung Mohr auch nicht tabuisiert, siehe hier.
herzliche Grüße
Matthias

doc snyder

Schere das Schaf und töte den Bären, nie umgekehrt.

Alwin

Zitat von: doc snyder am 12.Dez.24 um 09:34 UhrDiesen Beitrag bitte bis zu Ende sehen...
https://www.youtube.com/watch?v=bYP-zuQnT4E
:thumb
dem ist nichts aber auch garnichts hinzu zu fügen .

* Meist ist bei Denen die unbedingt die Welt verbessern , gerechter  machen wollen , die "Eigene" nicht im Lot .


 


Ruediger

Zitat von: doc snyder am 12.Dez.24 um 09:34 UhrDiesen Beitrag bitte bis zu Ende sehen...
https://www.youtube.com/watch?v=bYP-zuQnT4E

Vieles was er sagt finde ich richtig, man darf ruhig mal Betroffene fragen, wie ihre Sicht der Dinge ist.
Wobei auch sie nicht immer richtig liegen müssen, so ist das im Leben.

Schwule wissen oft besser ob es ein Problem gibt, als Nichtbetroffene, die einem erklären  möchten, es gäbe keinerlei Probleme.
Juden geht das im Alltag auch mal so, wenn sie mit Kippa durch Berlin laufen, also zumindest in manchen Gegenden.
Und Schwarze wissen meist besser, ob sie von bestimmten Menschen anders behandelt werden.

Als Deutscher weiß man ggf., das es auch antideutschen Rassismus gibt, was zumindest der ,,gute Rassismus" sein soll.

Und dann gibt es noch die Instrumentalisierung von Pseudorassismus, was ich besonders widerlich finde, denn das ist eine Verhöhnung der echten Opfern, und das nur aus niederträchtigen Motiven.

Medial wird vieles verkürzt, bzw. in die ,,richtige" Richtung verbogen. Leider.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Ruediger

Zitat von: Kater Karlo am 12.Dez.24 um 08:46 UhrIn früheren Zeiten war die Benutzung der Bezeichnung Mohr auch nicht tabuisiert, siehe hier.

Tabu finde ich ihn persönlich auch nicht, nur etwas aus der Zeit gefallen.
Aber so ist das mit manchen Begriffen, Sprache ist lebendig.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Kater Karlo

Zitat von: doc snyder am 12.Dez.24 um 09:34 UhrDiesen Beitrag bitte bis zu Ende sehen...
https://www.youtube.com/watch?v=bYP-zuQnT4E
Dabei fällt mir ein, eine Mohren-Apotheke gibt es in Frankfurt auch.
herzliche Grüße
Matthias