Ich hatte heute einen Vogel

Begonnen von Eerika, 16.Dez.08 um 19:55 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Kater Karlo

Eine handeslübliche Vogelfalle mit einem weiteren Rosenköpfchen als Lockvogel dürfte funktionieren. Aber wer betreibt schon einen derartigen Aufwand für ein Vögelchen?
Dass der Vogel, der zu den so genannten Unzertrennlichen gehört, sich ohne Partner wohlfühlt, ist nicht anzunehmen. Ob er sich lange bei Dir aufhält, darf auch bezweifelt werden. Berichte bitte weiter.
herzliche Grüße
Matthias

Ruediger

Auch Kolbenhirse soll als Lockfutter wäre ein Versuch wert.

Erst außerhalb der Falle anfüttern, etwas daran gewöhnen, das sie auch dort steht, dann die Falle scharf machen.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Berthold

Zitat von: Ruediger am 15.Nov.24 um 11:08 UhrAuch Kolbenhirse soll als Lockfutter wäre ein Versuch wert.

Erst außerhalb der Falle anfüttern, etwas daran gewöhnen, dass?? sie auch dort steht, dann die Falle scharf machen.
Was macht man dann mit dem gefangenen Rotkäppchen?
Gibt es Zoos, die diese Vögel in großen Volieren halten möchten oder will man ihn in sein Heimatland zurückführen und dort aussetzen?
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ruediger

Erstmal muß man ihn haben. :whistle

In Berlin gibt es eine Großvoliere am Einkaufszentrum am Zoo, die ist öffentlich und sogar mit ganz verschiedenen Arten besetzt.

Auch ein Tierheim könnte für einen Partner sorgen, bzw. die Weitervermittlung.

Womöglich wird er sogar vermisst?
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Berthold

Zitat von: Berthold am 24.Nov.23 um 20:07 UhrHier ist ein weisser Kakadu mit gelber Haube durch die Gegend geflogen und hat fürchterlichen Krach gemacht.
Er hat mich ohne Genehmigung oben vom Baum aus angeflogen und sich auf meine Schulter gesetzt, als ich am geöffneten Badezimmer stand.
Er gehörte einer Nachbarin, die etwa 500 Meter entfernt wohnt, und dort selten frei fliegen darf und sich einmal zu mir verirrt hatte.

Er heisst Lore, wie sich später herausstellte.

Vielleicht kann man Rotkäppchen auch zähmen durch lecker Futterangebote, die man immer näher an sich heran stellt.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Berthold

Silberreiher tauchen hier inzwischen häufiger auf als Fischreiher, aber zum Glück kommen sie nicht an den Löschteich

Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eerika

Ich habe Silberreiher hier im Spätherbst.
Graureiher sind schon seit eine Weile nicht zu sehen.

wölfchen

Ich bin jede Woche heilfroh wenn die Kameras zeigen dass  KEIN  Reiher zu Besuch war...🙏

Berthold

In den Bäumen des Gartens sitzen in der Abenddämmerung täglich ca. 200 Ringeltauben. Lieblingsplatz ist ein Tulpenbaum.
Wenn ich sie aufscheuche, bilden sie mit den Tauben der Nachbarschaft einen gewaltigen Schwarm von ca. 500 Vögeln.
Nach ca. 20 Minuten haben alle Tiere wieder ihren alten Sitzplatz gefunden.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)