Phalaenopsis schilleriana

Begonnen von Ohey †, 13.Mär.12 um 14:20 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Ohey †

Hallo zusammen,
meine Phalaenopsis schilleriana ist mit einer Rispe und 16 Blüten erblüht.
Ich finde es ist eine schöne Blüte, habe sie bei unserer Ausstellung von Cramer gekauft.
Viele Grüße
Dieter

Reinhold

Ja, dann doch.
Meine einzige Phal. Naturform, schilleriana, zeigt bizarre Formen.
Mutter und Kindel kriegen gerade je ein neues Herzblatt. Die Wurzeln vom Kindel streben nach unten in Richtung Substrat.
Ich mag sie sehr, wie sie ist: unkonventionell, eigenartig, vital.

Reinhold

#2
Es baut sich ein Pflanzentürmchen auf.

Liebe Grüße an Claudia!

cklaudia

Danke für die Grüße.  :classic
Interessante Pflanze. Die Tochtermutter (die mittlere) hat ja schon wahnsinnig viele Wurzeln. Wie wässerst du das Trio (/Quartett)?

Lg Claudia

Reinhold

Zitat von: cklaudia am 26.Okt.22 um 20:35 UhrDanke für die Grüße.  :classic
Interessante Pflanze. Die Tochtermutter (die mittlere) hat ja schon wahnsinnig viele Wurzeln. Wie wässerst du das Trio (/Quartett)?

Lg Claudia

"Tochtermutter" finde ich lustig, trifft aber genau zu.
Ja, wässern...
Ich besprühe die Luftwurzeln und Blätter und versuche, die Wurzeln im Substrat nicht dauernaß zu machen und aufzuarbeiten.
Auf der Fensterbank kann ich schlecht umeinander sprühen. Also dann am offenen Fenster oder über der Badewanne. Ist etwas mühsam.

Reinhold

Meine Phal. schilleriana lebt genau so weiter, wie berichtet.
Unterschied: die Mutter hat einen BT von ca. 25 cm! Der differenziert sich gerade; er entwickelt Knospen.
Tochter und Enkel leben in anderem Topf. Sie haben viele Wurzeln in der Luft, tlw. im Substrat.
Sie sind erstaunliche Überlebenskünstler. Damit meine ich, das hier herrschende Ambiente und wie sie damit zurecht kommen.

Liebe Claudia, Hast du deine Schilleriana noch? Wie geht es ihr?
Auch gut? Wäre schön.
Beste Wünsche
Reinhold

walter b.

Eine tolle Pflanze ist das, Reinhard!
Sind die Kindel an Blütenständen gewachsen oder entsprossen sie Wurzeln, wie es bei manchen Phalaenopsis vorkommt?

Reinhold

Zitat von: walter b. am 20.Sep.24 um 12:35 UhrEine tolle Pflanze ist das, Reinhard!
Sind die Kindel an Blütenständen gewachsen oder entsprossen sie Wurzeln, wie es bei manchen Phalaenopsis vorkommt?

Das Kindel kam am Blütenstand. Ich habe es entgegen dem Üblichen nicht abgeschnitten und eingetopft, sondern einfach wachsen lassen.
Das ganze wiederholte sich am Kindel. Leider ist dann der ursprüngliche erste BT abgebrochen. Unfall auf der Fensterbank. Deswegen habe ich nun 2 Pflanzen.
Die Urmutter hat jetzt einen strammen BT. Es wird also lustig weitergehen mit der Kindelei.
Meine Idee war, die Pflanze nach ihrem natürlichen Gusto wachsen zu lassen und dann mal sehen, was passiert. Das ist etwas mühsam. Denn so ein Kindel hat und lebt von Luftwurzeln bis auf die Nabelschnur zur Mutter. Und darauf muß man sich einstellen, also sprühen.
Dieses "Programm" habe ich immer noch.
Man wird sehen.

walter b.

Klingt jedenfalls spannend!

cklaudia

Zitat von: Reinhold am 19.Sep.24 um 20:38 UhrLiebe Claudia, Hast du deine Schilleriana noch? Wie geht es ihr?
Auch gut? Wäre schön.
Beste Wünsche
Reinhold
Hallo Reinhold

Ja, ich habe (beide) schillerianas noch. Beide hatten Anfang des Jahres (v.a. Februar/März) geblüht. Die Nr.2 hatte jetzt eine Weile nur noch ein Blatt (ich weiss nicht weshalb), aber vor Kurzem erschien endlich wieder eine Herzblattspitze.  :rot

Lg Claudia

cklaudia

Meine Phal. schilleriana 1 blüht jetzt wieder.
Nr. 2 hat wieder 2 Blätter, aber bisher noch keinen Blütentrieb.

Lg Claudia

Ralla

Sehr schön. Ich mag das zarte rosa.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Berthold

Zitat von: cklaudia am 29.Dez.24 um 11:12 UhrMeine Phal. schilleriana 1 blüht jetzt wieder.
Lg Claudia

Das Bild erinnert an die Kunstrichtung des Purismus.
Purismus bezeichnet einen modernen Stil bzw. eine Designart, die sich auf eine funktionale Gestaltungsart beschränkt. Gerade Linien, ohne Schnörkel und Dekorationen, der Fokus liegt auf geometrischen Figuren und präzisen Linien.

Alles Notwendige ist auf dem Bild vorhanden, ein Topf, 2 Blätter, ein Stiel und  Blüten. Eigentlich hätte eine einzelne Blüte gereicht. Das wäre dann perfekt.


Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)