Schmetterlinge und Raupen

Begonnen von Eerika, 15.Jun.09 um 18:26 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

wölfchen

Zitat von: Rüdi am 09.Jun.25 um 16:26 UhrSchöner Beitrag zum Rückgang der Schmetterlinge

nicht nur im Saarland

Konnte das Video nicht finden...
Kannst du weiterhelfen...?
Der Film (Wo sind die Schmetterlinge hin?)
kann's ja nicht sein. Der ist alt 🤔

Rüdi

Video?

Im Link ein Artikel zur Bestandsaufnahme von Schmetterlingen und Insekten im Saarland.

ZitatSchmetterlinge und andere Insekten im Saarland verschwinden leise, aber sicher
Tabea Prünte  09.06.2025 | 08:42 Uh
vom Saarländischen Rundfunk SR
Mit gütigen Menschen zu leben, ist wie einen Raum mit Orchideen zu betreten -
        :: Kǒng Fū Zǐ  孔夫子 :: 推手 ::

wölfchen

Sorry, ich dachte da gäb's einen Film dazu.

gertrudchen

Ganz in der Frühe beim Spaziergang, Schönbär und Großer Schillerfalter
Grüße aus Bonn, Ellen

Ruediger

Wann war das denn?
Die trinken gerade noch, bevor die Hitze kommt.

Hübsches Blau und schöne Schmetterlinge.

Ich werde wohl was für die Eichhörnchen rausstellen, in der Innenstadt gibt es nicht einfach mal ein Bach oder Teich in der Nähe.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

gertrudchen

Die Fotos habe ich gestern am Schwansee in Schwangau gemacht.
Grüße aus Bonn, Ellen

Ralla

So ein Schönbär ist sehr apart.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Ruediger

Zitat von: gertrudchen am 03.Jul.25 um 07:02 UhrDie Fotos habe ich gestern am Schwansee in Schwangau gemacht.

👍

Ich finde Schmetterlinge sind seltener geworden, so ist mein Eindruck zumindest.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Berthold

Aktuell ist die Larve 6 cm lang, aber sie wird noch auf 8 cm wachsen. Sie wohnt hier auf einem Apfelbaum.
Es scheint eine Smerinthus ocellata Raupe (Abendpfauenauge) zu sein, oder?
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Dr. No


Berthold

#1000
Zitat von: Dr. No am 07.Jul.25 um 13:02 UhrJa, kommt hin!

Ich habe hier noch nie ein Abendpfauenauge gesehen, aber ich bin auch nicht so nachtaktiv wie diese Falter.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

wölfchen

Könnte sein...
Einmal im Leben am Feldberg/Schwarzwald gefunden.  Mehrere Raupen auf niedriger Weide...
Du kannst die Raupe ziehen.
Futter ist ja einfach. Ein toller Falter!