Schmetterlinge und Raupen

Begonnen von Eerika, 15.Jun.09 um 18:26 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Eerika

Soweit ich weiss gibt es hier keine ähnliche Arten.

In Ecuador gibt es eine sehr Ähnliche grins

wölfchen

Hab letzte Woche mehrere am und im Haus gefunden, obwohl wir keinen Buchsbaum haben... :classic

Berthold

Zitat von: wölfchen am 01.Sep.23 um 14:14 UhrHab letzte Woche mehrere am und im Haus gefunden, obwohl wir keinen Buchsbaum haben... :classic
Sie bereiten sich für die letzte Generation in diesem Jahr vor :heul
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eerika

Ich habe nachgeschaut.
Die aus Ecuador (auch Nord-Amerika) heisst  Diaphania hyalinata.
Common name Melonworm. Frisst alle Pflanzen aus Gurkenfamilie kahl.

Beide "Schädlinge" stammen aus Familie Crambidae.

Hier die Diaphania hyalinata

klaus

#889
Vorhin haben wir diese Raupe auf dem Spielplatz gefunden. Ca. 9 cn lang und 1 cm breit und sehr agil.
Was wird daraus? Möglicherweise ein Weidenbohrer?

Eerika

Das sieht zumindest dem Weidenbohrer sehr ähnlich, ich denke, es ist ein.

wölfchen

Definitiv Weidenbohrer 👍😅

Berthold

#892
Buchen-Streckfuß (Calliteara pudibunda), auch Buchenrotschwanz genannt

Ich finde den Falter besser als seine Raupe.

Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Alwin

Zitat von: Berthold am 03.Okt.23 um 00:13 UhrIch finde den Falter besser als seine Raupe.


Ja
Schaut von oben betrachtet für mich aus wie eine Häschen Kuscheldecke grins
Schöner als ein Bärenfell am Kamin  ;-)
Obwohl mir die Raupe auch gut gefällt

Eerika



Heute auf Himbeere gesehen

Lassen oder weg machen, das ist jetzt die Frage :ka

Alwin

#895
Wenn ich nur so wenig Himbeer Pflanzen wie du hätte, würde ich sie dem Nachbarn schenken.
Byturus tomentorus >
Himbeeren Käfer

Eerika

Danke, Alwin.

Ich bringe das Blatt mit Raupe ins Vogelhaus grins

Berthold

Zitat von: Eerika am 14.Dez.23 um 12:20 UhrDanke, Alwin.

Ich bringe das Blatt mit Raupe ins Vogelhaus grins
Es wäre dann aber eine Larve und keine Raupe.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eerika

Ja, richtig.

Es sah aber nach Raupe aus, richtig grün und viel grösser als Himbeerkäferlarve. Die war locker 4 cm lang.

Habe sie ins Vogelhaus gebracht, sicher ist sicher, nu ist sie weg. Meisen hat es geschmeckt grins

@Alwin: 2 Himbeerpflnazen reichen uns vollkommend aus. Was soll ich mit mehr machen? In der Zeit gibt es ja noch Erdbeeren, Heidelbeeren, Obst und dann werden unsere Trauben reif.

Berthold

Zitat von: Eerika am 14.Dez.23 um 12:35 UhrEs sah aber nach Raupe aus, richtig grün und viel grösser als Himbeerkäferlarve. Die war locker 4 cm lang.


Ja, ich hatte auch den Verdacht, dann wäre es aber kein Himbeerkäfer.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)