WG Zwiebelgewächs + Pilz

Begonnen von FlohImOhr, 29.Aug.24 um 13:23 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

FlohImOhr

Hallo,

ich habe vor längerer Zeit einige Pflanzen gekauft und ein Töpfchen mit einem Zwiebelgewächs dazubekommen. Das Töpfchen sah nicht besonders gut aus, da habe ich es erstmal einfach in einen grösseren Blumentopf gebettet, am Nordfenster gehalten... und inzwischen sieht es so aus:

  • Das Zwiebelgewächs hat bei mir nie geblüht, es kommen nur grüne Blatthalme oben raus - und es vermehrt sich: neben der Hauptzwiebel kamen kleinere Zwiebeln aus dem Boden raus ... und die haben vor ein paar Wochen angefangen, Warzen an der Oberfläche zu bilden, und diese Warzen sind inzwischen Minizwiebelchen geworden, die wohl bald runterfallen und weiterwachsen
  • Ich habe auch vor einiger Zeit weiße Flecken auf der Blumenerde gefunden, die wie Maionaise aussehen, und erst an Schimmel gedacht. Da habe ich weniger gegossen, aber die weiße Masse hat sich auch ausgebreitet und bildet jetzt ziemlich große Fruchtkörper - siehe unten:
Habt Ihr Ideen, was ich mir da für eine Gesellschaft "eingefangen" haben könnte? Die Pilze sind knapp 8cm hoch, die dicke Zwiebel hinten etwa 5cm dick.
VG

Alwin

Zitat von: FlohImOhr am 29.Aug.24 um 13:23 UhrHallo,

ich habe vor längerer Zeit einige Pflanzen gekauft und ein Töpfchen mit einem Zwiebelgewächs dazubekommen. Das Töpfchen sah nicht besonders gut aus, da habe ich es erstmal einfach in einen grösseren Blumentopf gebettet, am Nordfenster gehalten... und inzwischen sieht es so aus:

  • Das Zwiebelgewächs hat bei mir nie geblüht, es kommen nur grüne Blatthalme oben raus - und es vermehrt sich: neben der Hauptzwiebel kamen kleinere Zwiebeln aus dem Boden raus ... und die haben vor ein paar Wochen angefangen, Warzen an der Oberfläche zu bilden, und diese Warzen sind inzwischen Minizwiebelchen geworden, die wohl bald runterfallen und weiterwachsen
  • Ich habe auch vor einiger Zeit weiße Flecken auf der Blumenerde gefunden, die wie Maionaise aussehen, und erst an Schimmel gedacht. Da habe ich weniger gegossen, aber die weiße Masse hat sich auch ausgebreitet und bildet jetzt ziemlich große Fruchtkörper - siehe unten:
Habt Ihr Ideen, was ich mir da für eine Gesellschaft "eingefangen" haben könnte? Die Pilze sind knapp 8cm hoch, die dicke Zwiebel hinten etwa 5cm dick.
VG
der gelbe Faltenschirmling kommt gerne in Blumenerde vor.
Hast du ihn auch in anderen Töpfen?
Erde austauschen hilft auf jeden Fall.

Berthold

Zitat von: FlohImOhr am 29.Aug.24 um 13:23 UhrHallo,

ich habe vor längerer Zeit einige Pflanzen gekauft und ein Töpfchen mit einem Zwiebelgewächs dazubekommen. Das Töpfchen sah nicht besonders gut aus, da habe ich es erstmal einfach in einen grösseren Blumentopf gebettet, am Nordfenster gehalten... und inzwischen sieht es so aus:

  • Das Zwiebelgewächs hat bei mir nie geblüht, es kommen nur grüne Blatthalme oben raus - und es vermehrt sich: neben der Hauptzwiebel kamen kleinere Zwiebeln aus dem Boden raus ... und die haben vor ein paar Wochen angefangen, Warzen an der Oberfläche zu bilden, und diese Warzen sind inzwischen Minizwiebelchen geworden, die wohl bald runterfallen und weiterwachsen
  • Ich habe auch vor einiger Zeit weiße Flecken auf der Blumenerde gefunden, die wie Maionaise aussehen, und erst an Schimmel gedacht. Da habe ich weniger gegossen, aber die weiße Masse hat sich auch ausgebreitet und bildet jetzt ziemlich große Fruchtkörper - siehe unten:
Habt Ihr Ideen, was ich mir da für eine Gesellschaft "eingefangen" haben könnte? Die Pilze sind knapp 8cm hoch, die dicke Zwiebel hinten etwa 5cm dick.
VG
Bei den Zwiebeln könnte es sich um Amaryllis-Hybride handeln.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Alwin

Zitat von: Berthold am 29.Aug.24 um 16:33 Uhr
Zitat von: FlohImOhr am 29.Aug.24 um 13:23 UhrHallo,

ich habe vor längerer Zeit einige Pflanzen gekauft und ein Töpfchen mit einem Zwiebelgewächs dazubekommen. Das Töpfchen sah nicht besonders gut aus, da habe ich es erstmal einfach in einen grösseren Blumentopf gebettet, am Nordfenster gehalten... und inzwischen sieht es so aus:

  • Das Zwiebelgewächs hat bei mir nie geblüht, es kommen nur grüne Blatthalme oben raus - und es vermehrt sich: neben der Hauptzwiebel kamen kleinere Zwiebeln aus dem Boden raus ... und die haben vor ein paar Wochen angefangen, Warzen an der Oberfläche zu bilden, und diese Warzen sind inzwischen Minizwiebelchen geworden, die wohl bald runterfallen und weiterwachsen
  • Ich habe auch vor einiger Zeit weiße Flecken auf der Blumenerde gefunden, die wie Maionaise aussehen, und erst an Schimmel gedacht. Da habe ich weniger gegossen, aber die weiße Masse hat sich auch ausgebreitet und bildet jetzt ziemlich große Fruchtkörper - siehe unten:
Habt Ihr Ideen, was ich mir da für eine Gesellschaft "eingefangen" haben könnte? Die Pilze sind knapp 8cm hoch, die dicke Zwiebel hinten etwa 5cm dick.
VG
Bei den Zwiebeln könnte es sich um Amaryllis-Hybride handeln.
ja _
aber mir scheint es sie sitzen zu hoch
Sitzt bei Amaryllis nicht die halbe Knolle in Erde ?
Dann geilt sie nicht so ?

FlorianO

Mein Tip ist Ornithogalum longibracteatum

Alwin

Zitat von: FlorianO am 29.Aug.24 um 19:05 UhrMein Tip ist Ornithogalum longibracteatum
ja _ aber dann solltest du sie in Kakteen Erde setzen.
Dann erledigt sich auch dein Pilz Problem chen grins

FlohImOhr

@Alwin, @FlorianO: Danke für Eure Tipps! Beim gelben Faltenschirmling bin ich mir nicht sicher, die "schwangere Zwiebel" finde ich sehr plausibel! Es dürfte ziemlich sicher Ornithogalum longibracteatum sein.

Dann werde ich mal ein "Baby" abnibbeln und in einen Topf mit Kakteenerde setzen, da sollte es dann ohne Pilz gehen, vielleicht gebe ich dem Pilz dann seinen eigenen Topf grins