Dracula gigas - ein Kulturversuch auf Fensterbank und Balkon

Begonnen von Lexa, 06.Sep.15 um 14:03 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Eerika

Hier war es auch sehr heiss....
Im GWH waren Temperaturen fast 45°

Ich habe keine Dracula rausgebracht, da wären sie eingegangen. Und dann hätte ich statt 2x am wohl glatt 4x pro Tag giessen dürfen.
Denen macht die Hitze nicht so viel aus, glaube es mir, sie dürfen bloss nicht zu trocken stehen.

Berthold

Trocken waren sie hier nie, nur extrem heiss, weil ich nicht aufgepasst habe
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Lexa

So, nun finde ich endlich mal Zeit für ein kurzes Update:
Schon vor 2 Wochen ist das lebende Moos eingetroffen, und das Ganze sieht jetzt so aus:



Ich habe zuvor noch nie lebendes Moos benutzt, ich hoffe es passt so?!
Durch den mit Wasser gefüllten Übertopf ist das Substrat/Moos tatsächlich bis oben hin immer dauerfeucht, auch ohne tauchen. Hätte ich nicht gedacht.

Viele Grüße, Alexandra.

FlorianO

Wichtig ist das du kalkarmes Wasser benutzt. Torfmoose überleben Leitungswasser in der Regel auf Dauer nicht.

Lexa

Ja, ich nehme hier ausschließlich Regenwasser. Allerdings muss ich ja auch ab und zu mal düngen, hält das Moos das aus?

FlorianO

Ich dünge meist mit Osmosewasser dessen Leitwert ich auf etwa 400 erhöhe, das Moos wuchert. Ein Körnchen Blaukorn drauf und an der Stelle wird es gelb und stirbt ab. Auf die Konzentration kommt es an.

Lexa


Berthold

Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Lexa