Bärlauch Saison

Begonnen von Tai, 02.Apr.25 um 09:20 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Tai

Frisch vom Garten

Berthold

Zitat von: Tai am 02.Apr.25 um 09:20 UhrFrisch vom Garten


Das am weitesten verbreitete Unkraut hier im Garten :heul
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Alwin

Zitat von: Berthold am 02.Apr.25 um 09:44 Uhr
Zitat von: Tai am 02.Apr.25 um 09:20 UhrFrisch vom Garten


Das am weitesten verbreitete Unkraut hier im Garten :heul
Es gibt keine Unkräuter nur Wildkräuter  :nee

In manchen Wälder wacht die Forst"Polizei" weil Händler
das "Unkraut" Säcke weise stehlen.
Warum gibt es in MARL keinen Bedarf ?

Ralla

Abflücken, kleinhacken und einfrieren. Dann hat man auch später im Jahr noch was davon.

Als scharfer Brotaufstrich auf Frischkäse auch nicht zu verachten, wenn man die Blätter pürriert und mit Öl vermischt.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Tai

Zitat von: Ralla am 02.Apr.25 um 13:04 UhrAbflücken, kleinhacken und einfrieren. Dann hat man auch später im Jahr noch was davon.

Als scharfer Brotaufstrich auf Frischkäse auch nicht zu verachten, wenn man die Blätter pürriert und mit Öl vermischt.

Pesto

Ralla

Zitat von: Tai am 02.Apr.25 um 13:06 Uhr
Zitat von: Ralla am 02.Apr.25 um 13:04 UhrAbflücken, kleinhacken und einfrieren. Dann hat man auch später im Jahr noch was davon.

Als scharfer Brotaufstrich auf Frischkäse auch nicht zu verachten, wenn man die Blätter pürriert und mit Öl vermischt.

Pesto

Ja, man kann auch Pinienkerne und Parmesan mit pürrieren.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Tai

Schweinebraten mit gedünstet Bärlauche



Tai

Gestern : Schweinebein mit Bärlauch und :

In folk medicine, wild garlic is used today for gastrointestinal disorders due to its antibacterial effect against fermentation dyspepsia, as well as as a carminative. Other uses include antihypertensive and antiarteriosclerotic.  It is said to have digestive, detoxifying, antimicrobial, and circulatory effects, some of which have been confirmed in pharmacological tests. Alcoholic extracts have shown an inhibitory effect on platelet aggregation. Its effectiveness as an ACE inhibitor and antibacterial effect has also been demonstrated.