Dendrobium vietnamense

Begonnen von Berthold, 02.Jun.16 um 14:17 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Berthold

Zitat von: Eerika am 17.Aug.16 um 20:45 Uhr
Zitat von: Berthold am 17.Aug.16 um 20:38 Uhr
aber ich vermute, dass die Pflanzen im aufgebundenen Zustand andere Wurzeln entwickeln, nämlich mit einer festeren Haut, sodass sie weniger Wasser verdunsten.
Die nehmen aber weniger auf, als die Pflanzen, die im nassen Substrat stehen. Das meisste läuft ja gleich über die Wurzel runter.

Ja, wenn die Haut dicker ist, kann sie auch schlechter Wasser aufnehmen.
Einige Epiphyten leben aber auch in meist feuchter Luft (Passatwolken). Dort regnet es nie, aber die Luftfeuchtigkeit beträgt fast immer knapp 100%. Ähnliche Verhältnisse herrschen bei der Glaskultur.
Vielleicht gehört Den. vietnamense dazu.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eerika

Berthold, wie entwickeln sich die beiden Vietnamense?

Berthold

Einer Pflanze, die als erste eingeglast wurde, geht es gut. Sie steht jetzt im Haus am Fenster. An der Spitze einer alten blattlosen Bulbe hat sich ein kleines Kindel gebildet.
Die neuen Bulben haben in der jetzt trockeneren Zimmerluft das unterste Blatt abgeworfen.

Die zweite Pflanze steht noch im Kalthaus, sie zeigt kein Wachstum.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eerika

Sind die Bulben denn reif, dass du es kühler hältst?

Wenn Kindel kommen, steht es wohl zu warm, muss aber nicht sein.

Berthold

Zitat von: Eerika am 21.Okt.16 um 11:11 Uhr
Sind die Bulben denn reif, dass du es kühler hältst?

Wenn Kindel kommen, steht es wohl zu warm, muss aber nicht sein.

Nein, ich halte es nicht kühler, deshalb habe ich eine Pflanze vom Kalthaus, wo es jetzt kühler wird in den molligwarmen Wohnraum geholt. Dort ist die Luft trockener. Vielleicht ist das die Ursache für die Kindelbildung.
Ob die neuen Bulben noch weiter wachsen, kann ich schlecht einschätzen.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eerika

Gibt es Anzeichen, dass die Pflanzen blühen wollen?

Mach bitte paar Bilder, dann kann man die Entwicklung besser sehen.

Berthold

Nein, kein Anzeichen von Blüten und nur minimales Wachstum bei 14 bis 19°, hoher Luftfeuchtigkeit und Zusatzbeleuchtung in Glaskultur.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eerika

Seit wann sind die Neutriebe fertig?

Berthold

Ich schätze mal seit 3 Monaten. Es ist auch kein echter Neutrieb, sondern ein Trieb, der hier nach dem Kauf etwas weiter gewachsen ist.

Vielleicht fehlt insgesamt Licht und 10° mehr Wärme. Wir werden sehen, im nächsten Monat sind diese Bedingungen erfüllt, wenn die Sonne ins Gewächshaus knallt.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eerika

Mach mal ein Bild von den beiden Pflanzen, ich würde gerne sehen, wie die Neutriebe aus sehen jetzt.

Du hast das doch nicht kalt gestellt im ersten Jahr?

Berthold

Das Wachstum war bisher sehr langsam und dann hat auch noch eine Nacktschnecke an 2 jungen Blättern geknabbert
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eerika

Sieht aber ganz gut aus, den nächsten Neutrieb kannst du bei 15* in Die Ruhezeit schicken.
Sieht man, was die Wurzel machen?

Was macht die zweite Pflanze?

Berthold

Man sieht wenige neue dünne Wurzeln.
Die 2. Pflanze hatte eine massive Infektion, ist aber nicht weiter abgefault, allerdings auch noch nicht ausgetrieben.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Berthold

Zitat von: Berthold am 28.Jan.17 um 17:03 Uhr
Die 2. Pflanze hatte eine massive Infektion, ist aber nicht weiter abgefault, allerdings auch noch nicht ausgetrieben.

Die 2. Pflanze ist jetzt doch ausgetrieben, kultiviert in Substratglaskutur nach "Berthold Art"
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ruediger

Na da drücke ich mal die Daumen. :thumb

Manche Arten sind nicht so einfach zu etablieren.
Beste Grüße

Rüdiger