Dactylorhiza incarnata und ochroleuca

Begonnen von Berthold, 12.Mai.09 um 13:48 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Berthold

Zitat von: Laetitia am 23.Sep.24 um 18:22 UhrHat Jemand schon von "Zirbelholzmehl" als Substrat für die Aussaat von Dactylorhiza incarnata - dies wird von Fachleuten in Bayern oft gemacht ?!

Dactylorhiza wird üblicherweise symbiotisch ausgesät, weil die Art ohne Pilz-Unterstützung nicht keimen kann.
Die verfügbaren Keimpilze wachsen auf Haferflocken-Aga.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Laetitia

Hallo, Berthold, ein Freund von mir und von Frank Meißner sagte mir: ich habe Mykorrhiza für den Haferflockenagar von Frank Messner bekommen. Ich bin damit nicht klar gekommen. Sag dem Berthold, er soll van Waes nehmen. Der geht immer.

Berthold, was ist van Waes??
eine kleine Auswahl meiner Schätze:<br />https://www.flickr.com/people/146111897@N05/

Berthold

Zitat von: Laetitia am 24.Sep.24 um 20:15 UhrBerthold, was ist van Waes??

Laetitia, das ist ein Nährboden einer speziellen Zusammensetzung auf Aga-Basis für die sterile (asymbiotische) Aussaat, den wir früher eingesetzt hatten.
Im Forum-Bereich "https://www.orchideenkultur.net/index.php?board=32.0" findest Du einiges dazu.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Laetitia

die Samenqualität ist gut, keine tauben dabei - leider kann ich kein Bild einfügen, nur mit URL !!
eine kleine Auswahl meiner Schätze:<br />https://www.flickr.com/people/146111897@N05/