Phalaenopsis violacea

Begonnen von cklaudia, 14.Sep.22 um 19:42 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

cklaudia

Phalaenopsis violacea ist wohl meine Lieblingsart, denn ich besitze davon am meisten verschiedene.
Nun, es sind immerhin 11 Stück (derzeit...; mindestens 2 sind mir  eingegangen).
6 sind seit über 10 Jahren bei mir.

Meine "Jüngste" (2021 gekauft) hatte von Anfang an arge Probleme und ich musste schnell feststellen, dass sie praktisch keine lebenden Wurzeln hatte. Ich habe sie über den Winter im Minigewächshaus (aber dennoch im 12er-Topf mit viel Styropor und wenig Rinde und Kohle drin) gepäppelt. Täglich die Blätter von unten und aufs Substrat gesprüht.
Im Frühjahr wuchsen endlich neue Wurzeln und ein neues Blatt und jetzt blüht sie (zaghaft).  :thumb
Natürlich sieht man den Blättern die schwere Zeit noch an.

Lg Claudia

cklaudia

Die anderen violaceas sind alle in 9er- bis 11er-Töpfen, da die Wurzelmasse nie überwältigend ist und war.
Die meisten sind eher klein geblieben, was sicher mit meiner teils mangelhaften Pflege der vergangenen Jahre zu tun hat.

Alle stehen auf meinem Orchideenregal am Südfenster und werden je nach Jahreszeit und Topfgrösse alle 7-12 Tage gegossen. (Osmosewasser, Leitungswasser und 2 Dünger, alles abwechselnd)

Eine andere derzeit blühende ist unten zu sehen.

Dazu noch ein Bild aus meiner violacea und bellina - Ecke von Mai 2022, als gerade mehrere gleichzeitig  blühten. Ich mache nächstens Mal ein aktuelles, wenn weitere Knospen ploppen.  :-)

Lg Claudia

cklaudia

Wie versprochen hier ein aktuelles Bild aus der violacea-Ecke. Nein, 2 Bilder, da nie alle Blüten gleichzeitig scharf geworden sind. Einmal liegt der Fokus vorne, einmal hinten.  grins

Ich habe allerdings die blühenden 5 zusammengeschoben, damit man die einzelnen Blüten etwas besser sehen kann. 2 weitere sind noch knospig.

Sie sind dieses Jahr wirklich fleißig.  :yes

Lg Claudia