Neofinetia falcata - Fuukiran - Samurai Orchidee

Begonnen von pierre, 27.Nov.10 um 21:22 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Berthold

Zitat von: Orchimatze am 01.Jan.25 um 10:40 Uhr
Zitat von: Berthold am 31.Dez.24 um 17:14 Uhr
Zitat von: Orchimatze am 31.Dez.24 um 16:26 Uhr
Zitat von: cklaudia am 31.Dez.24 um 16:22 UhrWooow, welch eine Farbe.  :give-heart Sehr sehr schön, Matthias, gratuliere zur Erstblüte.

Lg Claudia

Vielen lieben Dank, Claudia  :classic

Aber wo ist der Sporn?

Neofinetia falcata Jeokseong-Blüten sind 'heavenfacing', was bedeutet, dass sich die Blüten nach oben gerichtet öffnen. Der Sporn streckt sich entgegengesetzt nach unten.
Man kann die Spornspitze aber auf meinem Foto auch sehen.  :whistle
Der kleine Knubbel über der Mittelsepale. Im Hintergrund sieht man auch noch eine Knospe an der der gerade nach unten ausgerichtete Sporn zu erkennen ist, Berthold :yes



Matthias, ist also von oben geknipst oder dreht die Blüte noch nach oben?
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Orchimatze

Zitat von: Berthold am 01.Jan.25 um 10:52 Uhr
Zitat von: Orchimatze am 01.Jan.25 um 10:40 Uhr
Zitat von: Berthold am 31.Dez.24 um 17:14 Uhr
Zitat von: Orchimatze am 31.Dez.24 um 16:26 Uhr
Zitat von: cklaudia am 31.Dez.24 um 16:22 UhrWooow, welch eine Farbe.  :give-heart Sehr sehr schön, Matthias, gratuliere zur Erstblüte.

Lg Claudia

Vielen lieben Dank, Claudia  :classic

Aber wo ist der Sporn?

Neofinetia falcata Jeokseong-Blüten sind 'heavenfacing', was bedeutet, dass sich die Blüten nach oben gerichtet öffnen. Der Sporn streckt sich entgegengesetzt nach unten.
Man kann die Spornspitze aber auf meinem Foto auch sehen.  :whistle
Der kleine Knubbel über der Mittelsepale. Im Hintergrund sieht man auch noch eine Knospe an der der gerade nach unten ausgerichtete Sporn zu erkennen ist, Berthold :yes



Matthias, ist also von oben geknipst oder dreht die Blüte noch nach oben?

Ja, ist von oben nach unten geknippst, Berthold. Es sind nicht immer allle Blüten genau nach oben gerichtet, man sieht aber schon die Tendenz. Auffällig ist auch die entgegengesetzte Form der Sporne bei dieser Blütenform.
Liebe Grüße, Matthias...

...bin anders als Andere... 😅

Orchimatze

Zur Erklärung ein schnelles Foto für Dich, Berthold.  :yes
Die Knospen wachsen direkt nach oben, ihr Sporn nach unten.
Nach dem Aufblühen kippen manche Blüten dann nach unten, andere bleiben nach oben gerichtet.
Liebe Grüße, Matthias...

...bin anders als Andere... 😅

Berthold

Zitat von: Orchimatze am 01.Jan.25 um 11:09 UhrZur Erklärung ein schnelles Foto für Dich, Berthold.  :yes

Ich bin zufrieden gestellt, bedanke mich, Matthias
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Orchimatze

Zitat von: Berthold am 01.Jan.25 um 11:16 Uhr
Zitat von: Orchimatze am 01.Jan.25 um 11:09 UhrZur Erklärung ein schnelles Foto für Dich, Berthold.  :yes

Ich bin zufrieden gestellt, bedanke mich, Matthias

Sehr gerne Berthold.
Wenn sich jemand für die kleinen Windorchideen interessiert, versuche ich gerne, so weit ich kann,  ihm die kleinen Unterschiede zu erklären. :yes
Liebe Grüße, Matthias...

...bin anders als Andere... 😅

Berthold

Zitat von: Orchimatze am 01.Jan.25 um 11:01 UhrEs sind nicht immer allle Blüten genau nach oben gerichtet, man sieht aber schon die Tendenz.
Bei dieser Sorte scheint mir noch etwas Nacharbeit angebracht, aber die Richtung ist schon mal interessant. :thumb
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ruediger

,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Orchimatze

Zitat von: Ruediger am 01.Jan.25 um 19:11 UhrSchießen auch die Preise in die Höhe?

Hierzu muss man erst einmal einen dieser speziellen Klone in Deutschland bekommen... :whistle
Diese Pflanze konnte ich von einer befreundeten Neosammlerin ergattern.
Preislich mehr als OK... :-D
Liebe Grüße, Matthias...

...bin anders als Andere... 😅

Ruediger

Geldanlage Orchidee, was allerdings riskant ist, plötzlich wird eine Pflanze geklont und auf den Markt geworfen bzw. hat einen üblen Pilz, und dann ist das Geschäft......

Japaner haben eine echte Leidenschaft für bestimmte Dinge, da spielt das Geld kaum eine Rolle.
Auch beim Essen.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Orchimatze

Neofinetia falcata 'Fujimusume' (藤娘), Syn. Vandoglossum Furuse blüht wirklich fast ununterbrochen das ganze Jahr.
Im Moment schiebt sie neben dem blühenden,  zwei neue Blütentriebe... :yes
Liebe Grüße, Matthias...

...bin anders als Andere... 😅

Berthold

Matthias, wie stehen die Pflanzen bei Dir aktuell?

Hier stehen sie im Kalthaus, aktuell zwischen 7 und 10° bei hoher Luftfeuchtigkeit. Es bewegt sich nichts, was ich auch nicht anders erwarte und was in Ordnung sein sollte, oder?
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Orchimatze

Zitat von: Berthold am 05.Jan.25 um 15:50 UhrMatthias, wie stehen die Pflanzen bei Dir aktuell?

Hier stehen sie im Kalthaus, aktuell zwischen 7 und 10° bei hoher Luftfeuchtigkeit. Es bewegt sich nichts, was ich auch nicht anders erwarte und was in Ordnung sein sollte, oder?

Neofinetia falcata 'Fujimusume' (藤娘), Vandoglossum Furuse (Neofinetia falcata × Holcoglossum pumilum) ist ja eigentlich, im Europäischen Raum, eine Neokreuzung.
Diesen Klon kultiviere ich das ganze Jahr warm und unter Zusatzlicht, da er es so gerne mag.
Einige meiner Neos kultiviere ich im Winter kalt, bei ca. 5° und dafür ziemlich trocken.
Andere kultiviere ich warm und unter Zusatzlicht im Winter normal durch.
Kommt auf den Klon und den Zustand der Pflanze an.

Normale Neos werden bei der Temperatur ruhen, die in deinem GWH herrrscht, das ist völlig normal, Berthold :yes
Liebe Grüße, Matthias...

...bin anders als Andere... 😅

Orchimatze

Neofinetia falcata 'Jeokseong' (赤星)
Die Farbe der kleinen, 'heavenfacing' Blüten ist einfach genial.  :classic
Sie duftet übrigens auch noch sehr angenehm.   :yes

Neofinetia falcata 'Jeokseong' (赤星), 적성 10.01.25 (2).JPG

Neofinetia falcata 'Jeokseong' (赤星), 적성 10.01.25 (1).JPG

Für Berthold die zweite Blüte...
Neofinetia falcata 'Jeokseong' (赤星), 적성 10.01.25 (5).JPG

Neofinetia falcata 'Jeokseong' (赤星), 적성 10.01.25 (4).JPG


Liebe Grüße, Matthias...

...bin anders als Andere... 😅

Ruediger

Recht dunkel und kräftig ist die Farbe, andere sind sonst nicht so intensiv, zumindest was ich so sehe.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

doc snyder

Sehr schön, wie immer, Matthias. Hast du die Mooskugel selber gemacht? ich bin daran verzweifelt...liegt vielleicht auch daran, dass es schon fast nicht möglich ist, entsprechendes Material zu kaufen...solche Töpfe habe ich schon  :-D
Schere das Schaf und töte den Bären, nie umgekehrt.