Hauptmenü

Neueste Beiträge

#1
Schööön !
Meine haben sich heuer auch verabschiedet und ich weiß immer noch nicht warum...
#2
Zitat von: Berthold am Gestern um 21:23Die Albinoform des Dictamnus albus scheint es hier geschafft zu haben. Die rosa Normal-Form ist mehrmals abgestorben.
:thumb
Imposant
Fühlt sich offentsichtlich bei dir wohl
#3
Gemischtes / Aw: Wildwiesen
Letzter Beitrag von Berthold - Gestern um 21:27
Feuchte Wildwiese mit Klappertopf und Sumpfgladiolen, Gladiolus palustris.
Die Gladiole ist etwas heikel in der Kultur
#4
Die Albinoform des Dictamnus albus scheint es hier geschafft zu haben. Die rosa Normal-Form ist mehrmals abgestorben.
#5
Garten und Natur / Aw: Insekten ohne Schmetterlin...
Letzter Beitrag von Alwin - Gestern um 20:30
Zitat von: Rüdi am Gestern um 20:10Gegen die Blattläuse wohl, aber....
Ich denke die Wanze wird von dem Läuse Sekret angezogen
Oder hast du sie auch auf gesunden Rosen?
Oft ist die Ursache auch falscher Standort
U n d
Rosen von unten wässern nicht nass spritzen _
siehe dein Rosenbild!!!
#6
Garten und Natur / Aw: Insekten ohne Schmetterlin...
Letzter Beitrag von Rüdi - Gestern um 20:10
Gegen die Blattläuse wohl, aber....
#7
Garten und Natur / Aw: Insekten ohne Schmetterlin...
Letzter Beitrag von Alwin - Gestern um 20:04
Zitat von: Rüdi am Gestern um 18:38Dann gibt es nur eines.......
Angriff oder Kapulation?
Oft hilft ein täglicher scharfer Wasserstrahl  wie Wasserwerfer _
und am Boden Ameisenmittel
#8
Gehölze und Sträucher / Aw: Rosa Rosen
Letzter Beitrag von Rüdi - Gestern um 18:48
jetzt kommt gerade:

Princess of Wales

und Arthur Bell
#9
Gehölze und Sträucher / Aw: Rosa Rosen
Letzter Beitrag von Rüdi - Gestern um 18:43
Ist schon ein dolles Ding!
Zitat von: Berthold am Gestern um 12:23Juni, der optimale Monat für Ramblerrose 'Paul's Himalayan Musk Rambler'

#10
Garten und Natur / Aw: Insekten ohne Schmetterlin...
Letzter Beitrag von Rüdi - Gestern um 18:38
Dann gibt es nur eines.......