Fritillaria, eine aparte Gattung

Begonnen von Berthold, 22.Mär.09 um 16:13 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Alwin

Mein Osterstrauss ist von Wühlmäusen bearbeit wieder
im kommen grins
😢

Berthold

Fritillaria sibthorpiana,
Sie wurde vor 20 Jahren aus der Südwest-Türkei mitgebracht, stand hier mehrere Jahre im Garten, wurde aber häufig angefressen.
Deshalb steht sie seit 3 Jahren wohlbehütet getopft und überwintert im Kalthaus.
Es gab vegetative Vermehrung.
Im Handel hatte ich die Art noch nie gesehen.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ruediger

Zitat von: Alwin am 08.Mär.25 um 18:19 UhrMein Osterstrauss ist von Wühlmäusen bearbeit wieder
im kommen grins

Dein Wühlmausschutzgitter ist etwas zu grob grins , nicht das Ostern ausfällt.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Alwin

Zitat von: Ruediger am 10.Mär.25 um 23:48 Uhr
Zitat von: Alwin am 08.Mär.25 um 18:19 UhrMein Osterstrauss ist von Wühlmäusen bearbeit wieder
im kommen grins

Dein Wühlmausschutzgitter ist etwas zu grob grins , nicht das Ostern ausfällt.

da ranken im Mai die Zuckererbsen hoch grins
alwin > Mischkultur :-p
😢

Ruediger

Zitat von: Alwin am 11.Mär.25 um 07:01 Uhr
Zitat von: Ruediger am 10.Mär.25 um 23:48 Uhr
Zitat von: Alwin am 08.Mär.25 um 18:19 UhrMein Osterstrauss ist von Wühlmäusen bearbeit wieder
im kommen grins

Dein Wühlmausschutzgitter ist etwas zu grob grins , nicht das Ostern ausfällt.

da ranken im Mai die Zuckererbsen hoch grins
alwin > Mischkultur :-p

Mögen die Wühmäuse die Mischkultur auch?
Aber an die Zuckererbsen kommen sie leider schlecht ran, ich hoffe da gibt es ein Tellerchen für sie.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)