Zitat von: Ruediger am Heute um 15:02Zitat von: Orchimatze am Heute um 14:53Holcofinetia Doctor Judy (Vandoglossum; Neofinetia falcata x Holcoglossum kimballianum)...![]()
👍
Auch schick.
Wie mir scheint ist Neofinetia falcata recht dominant bei der Vererbung, d.h. die Größe und der Sporn werden fast immer deutlich weitergegeben.
Oder?
Ist das bei der Form auch so?
Zitat von: Rüdi am Heute um 15:32Ruediger, mir war das neu mit dem Osmose-Wasser. Da wir hier ein weiches Wasser haben, stellte sich die Frage nie. Im Gegensatz zu unserm Urlaubsort in Umbrien. Dort verblieb eine 3mm hohe Kalkschicht am Boden eines Topfes, wenn man Nudelwasser abkochte.
zum Thema:
Ich lese gerade 2 gegensätzliche Seiten über "Osmosewasser trinken"
https://www.luks.ch/newsroom/trink-wasser-oder-osmose-wasser
und
https://hydrateme.de/blogs/news/osmosewasser-trinken-gesundheitliche-vorteile-und-mythen#:~:text=Osmosewasser%20ist%20nicht%20nur%20rein,ohnehin%20aus%20der%20Nahrung%20bezieht.
was hältst Du als Mediziner davon?
Zitat von: marcel van den Berg am Gestern um 15:14The first Ophrys speculum is in bloom. This Ophrys speculum is the eastern variety without a yellow edge.
It is characterized by its beautiful blue speculum and its small growth habit.
Seite erstellt in 0.059 Sekunden mit 17 Abfragen.