Ich halte Dir fest die Daumen, daß es gedeiht und sich ausbreitet.
Ein Elter von x alaskanum habe ich auch, das yatabeanum. Zwei Rhizome, eines war bezeichnet mit "type" und eines mit "Japan". Am Foto vorne mit je 2 Trieben. Bis jetzt schaut es gut aus, aber viel will das noch nicht heißen. Wenn sie nächstes Jahr wieder austreiben, dann hört Ihr mich jubeln.
Mit dem anderen Elter, dem guttatum, habe ich wohl kein Glück. Eines habe ich minus gemacht und das neue ... naja. Noch ist der Trieb grün, also besteht Hoffnung.
Das alaskanum tät natürlich hervorragend in diese "Masern"-Abteilung im Beet passen. Bin schon am Sparen.
Die kostbaren Blättchen sehen in der Abendsonne besonders attraktiv aus, nicht wahr?
